Seite 1 von 1

Kein Shutdown über das WOL-Plugin

Verfasst: Di 26 Jun 2007, 0:27
von Springer
Hallo zusammen!

Habe mir mal das WOL-Plugin installiert.
Wenn ich im DBox Menue "PC Ein/Aus" anwähle, startet der PC.
Hinweis: Der Stream-PC wird eingeschaltet !!!

Nur der Shutdown wird nicht ausgeführt. Wenn ich im Menue "PC Ein/Aus" anwähle, erscheint wieder "Der Stream-PC wird eingeschaltet !!!"
Der PC fährt natürlich nicht runter! :shock:

Wenn ich die Shutdown.bat auf dem PC ausführe, fährt der PC runter.

Wo habe ich denn einen Fehler eingebaut :oops:

wol.cfg und wol.so (755) liegen in var/tuxbox/plugins
rscript & wol (755) in var/plugins

Im wol script habe ich die MAC-Adresse der Netzwerkkarte und die
IP-Adresse des Remote-PC's eintragen.
Müsste wohl richtig sein, sonst würde der PC ja nicht starten.

Problem ist also ..... Die Shutdown.bat wird wohl nicht ausgeührt.

Was könnte helfen?

Gruß Springer

Verfasst: Di 26 Jun 2007, 5:49
von DrStoned
Welches Betriebssystem hast Du auf dem PC? Hast Du die Netcat-Dienste, wie beschrieben, auf dem PC installiert?

Im Übrigen würde ich Dir raten das WOL-Timer-Plugin zu installieren. In diesem ist eine Installationsdatei für die Netcat-Dienste auf dem PC, sowie eine ausführliche Beschreibung als PDF-Datei enthalten, das auch auf die Probleme mit dem Netcat (nc) eingeht.

Verfasst: Mi 27 Jun 2007, 8:26
von Springer
OK, dann werde ich das mal versuchen. Wenn ich mir die Readme vom Flexmenue durchlese, wird mir allerdings schwindelig. :roll: Naja, bis jetzt habe ich eigentlich alles zum laufen gebracht. :)

Gruß Springer

Verfasst: Mi 27 Jun 2007, 10:08
von DrStoned
Es genügt ja die Installation des Netcat-Dienstes auf dem PC durch die Batchdatei aus dem WOL-Timer-Plugin zu machen. Dazu die enthaltene PC_wol_autoinst_2k_xp.zip auf den PC entpacken, und die install.bat ausführen. Ausserdem unbedingt die readme.pdf am Ende durchlesen.
Falls Du Dich doch für das Wol-Timer-Plugin entscheidest, erhälst Du einen erheblichen Mehrwert.
Denn Du kannst mit dem WoL-Timer-Plugin den PC auch bei Timeraufnahmen automatisch hoch- und runterfahren lassen.

Falls Du Probleme bei der Installation hast, die Fragen bitte in diesem Thread stellen.
Die Frage zum Betriebssystem bist Du immer noch schuldig geblieben.

Verfasst: Mi 27 Jun 2007, 11:23
von Springer
Oh sorry, falscher Thread.
Betriebssystem = Windows XP Professional

Werde mich wohl fürs Flexmenue + Wol-Timer-Plugin entscheiden.