Seite 1 von 1

IDE-IF-Einbau

Verfasst: Mo 26 Feb 2007, 0:11
von Tubi
Zunächst einmal meinen hochachtungsvollen Dank an alle, die aus der alten Kiste so tolle Sachen herauskitzeln !!!
Nachdem ich mein IF schon eine ganze Weile (Hallenberg sei Dank!) in einer Sagem-Kabel mit brauner NT-Platine, dem hallenbergschen Original-Einbausatz und einer 3,5-HD Samsung SV1204H (5400er) betrieben hatte, bei Aufsetzen des Deckels (ohne aktive Kühlung) aber immer nach kurzer Zeit Probleme bekam, habe ich jetzt auf eine Sagem-Box mit weißer NT-Platine gewechselt.
Bei dieser kann ich jetzt eine 2,5er-HD in Längsrichtung zum NT auf einer kleinen Aluplatte von vorne, über dem Display, verschraubt, anbringen, die KEINEN Chip Luft kostet! (Bilder reiche ich nach!)
So läuft die Box - auch nach 24-h-Dauerbetrieb MIT HD - noch einwandfrei und nicht wärmer als ohne HD.
Ich bleibe jetzt bei einer 2,5er Samsung mit 120GB intern, für Archivierungen reicht mir der LAN-Anschluß!

Da ich mich in der Zwischenzeit mit allen möglichen anderen Lösungen beschäftigt habe und, wie es meine Art ist, schon einmal "auf Vorrat" gekauft habe, habe ich jetzt folgendes übrig:
1. Einen ICY-Dock-Wechselrahmen MB-448AR-B (in schwarz)
2. Ein Cooler Master-Festplattengehäuse X-Craft RX-3SB für 3,5"-HD mit ESATA- und USB-Anschluß, dabei u.a. ein ESATA-Slotblech und ein ESATA-Verbindungskabel
3. Einen IDE-SATA-Wandler von Reichelt (nicht der Hongkong-Schrott)
4. Eine 2fach ESATA-Slotblende mit ATA-Anschlüssen
5. Ein zusätzliches ESATA-Verbindungskabel (1,5m)
Alle diese Teile sind absolut NEU und waren noch nicht verbaut!
Bei Interesse bitte eine PN - ich will keine Neupreise!

Weiter so, Ihr begnadeten Tüftler!

Verfasst: Mo 26 Feb 2007, 0:28
von Tubi
Was ich zu sagen vergaß:

Bei der Sagem passt das "hallenbergsche" NT (andere auch) unter die Kartenleser - OHNE es zerlegen zu müssen!

Verfasst: Mo 26 Feb 2007, 8:59
von Gorcon
Für eine 2,5" HDD würde ich nicht das große Netzteil einbauen. das verbraucht nur unnötig viel Strom.
Ein Schaltregler den man am Netzteil anschließen kann versorgt die HDD sicher aus dem vorhandenen Netzteil und wird beim herunterfahren der Box auch komplett abgeschaltet.

Gruß Gorcon