Seite 1 von 1

andere Fonts

Verfasst: Sa 24 Feb 2007, 18:12
von Ananda
Hallo zusammen,

ich habe mir die start_ neutrino ins var/tuxbox kopiert und geändert, um eine ander Schrift zu bekommen, aber die box bootet nicht. Was mache ich falsch?

Hier meine _start:


#!/bin/sh
# JTG-Team-Image start_neutrino v1.03 # 07.03.2006

/bin/sectionsd
/bin/timerd

if [ -e /var/etc/.pmt_update ] ; then
/bin/zapit -u
else
/bin/zapit
fi;

if [ -x /var/bin/camd2 ]; then
/var/bin/camd2
else
if [ -e /var/bin/camd2 ]; then
chmod +x /var/bin/camd2
/var/bin/camd2
else
/bin/camd2
fi;
fi;

if [ -e /var/etc/.kb2rcd ]; then
if [ -x /var/bin/kb2rcd ]; then
/var/bin/kb2rcd
else
/bin/kb2rcd
fi;
fi;

/bin/controld
/bin/nhttpd
/bin/neutrino -u -f

pzapit -kill

i=5
while expr $i != 0 > /dev/null; do
if pidof controld > /dev/null; then echo "Waiting for controld (max. $i seconds)"
elif pidof timerd > /dev/null; then echo "Waiting for timerd (max. $i seconds)"
elif pidof zapit > /dev/null; then echo "Waiting for zapit (max. $i seconds)"
else break;
fi
i=`expr $i - 1`
sleep 1
done

if [ -e /tmp/.reboot ] ; then
/sbin/reboot
else
echo "Going to halt system now ..."
/sbin/halt
fi;
neutrino -u -f --font "Micron" 0 /var/tuxbox/fonts/swissna.ttf /var/tuxbox/fonts/swissnb.ttf /var/tuxbox/fonts/swissni.ttf

exit 0



Vielen Dank im Voraus für Eure Hilfe!

Alles Liebe,
Ananda

Verfasst: Sa 24 Feb 2007, 18:21
von Jeppdot
Ich denk mal wenn dann sollte es so aussehen:

---snipp----
#!/bin/sh
# JTG-Team-Image start_neutrino v1.03 # 07.03.2006

/bin/sectionsd
/bin/timerd

if [ -e /var/etc/.pmt_update ] ; then
/bin/zapit -u
else
/bin/zapit
fi;

if [ -x /var/bin/camd2 ]; then
/var/bin/camd2
else
if [ -e /var/bin/camd2 ]; then
chmod +x /var/bin/camd2
/var/bin/camd2
else
/bin/camd2
fi;
fi;

if [ -e /var/etc/.kb2rcd ]; then
if [ -x /var/bin/kb2rcd ]; then
/var/bin/kb2rcd
else
/bin/kb2rcd
fi;
fi;

/bin/controld
/bin/nhttpd
/bin/neutrino -u -f --font "Micron" 0 /var/tuxbox/fonts/swissna.ttf /var/tuxbox/fonts/swissnb.ttf /var/tuxbox/fonts/swissni.ttf


pzapit -kill


i=5
while expr $i != 0 > /dev/null; do
if pidof controld > /dev/null; then echo "Waiting for controld (max. $i seconds)"
elif pidof timerd > /dev/null; then echo "Waiting for timerd (max. $i seconds)"
elif pidof zapit > /dev/null; then echo "Waiting for zapit (max. $i seconds)"
else break;
fi
i=`expr $i - 1`
sleep 1
done

if [ -e /tmp/.reboot ] ; then
/sbin/reboot
else
echo "Going to halt system now ..."
/sbin/halt
fi;

exit 0

--snipp ende--

Gruß

Verfasst: Sa 24 Feb 2007, 19:05
von Ananda
Wow, danke für die schnelle Antwort!
Ich habe die neue start_ im xp editor bearbeitet und in der DBox ins Linux-Format konvertiert. Es geht aber noch immer nicht. Ich bin selber recht unvertraut mit Linux, aber ich probiere halt weiter.

Alles Liebe,
Ananda

Verfasst: Sa 24 Feb 2007, 19:07
von Jeppdot
Geh mal bitte mit Telnet auf die Box und schau sie dir im VI an.
Wenn da am Zeilenende das zu sehen ist stimmt das Format nicht.

Btw ich nutze dafür den Crimson Editor, da muss man aber auch von Hand auf das UNIX-Format umstellen.

Verfasst: Sa 24 Feb 2007, 19:29
von Gorcon
Mit dem Tuxbox Commander der Box bekommt man die Datei Linux Konform umgewandelt. ;) (blaue Taste im Editiermodus)

Gruß Gorcon

Verfasst: Sa 24 Feb 2007, 19:30
von Ananda
Tut mir leid... was ist VI ? ein Befehl im Telnet?

Verfasst: Sa 24 Feb 2007, 19:33
von Ananda
@Gorcon
Danke, hab' ich gemacht (siehe oben ...in der DBox ins Linux-Format konvertiert...)
Irgendwie glaube ich auch, dass es nicht daran liegt.

Alles Liebe,
Ananda

Verfasst: Sa 24 Feb 2007, 19:34
von Jeppdot
vi ist der "steinzeit" editor von unix/linux. Auch dementsprechend schwieirger zu bedienen.
http://de.wikipedia.org/wiki/Vi

Gorcon's Tipp ist einfacher zu handeln

Verfasst: Sa 24 Feb 2007, 19:41
von Ananda
Nein, da ist was anderes.

Ich habe die original start_neutrino unverändert nach var/tuxbox kopiert und es ist das gleiche Problem.

Jetzt mache ich erst einmal Pause. Nochmals danke an alle!

Alles Liebe,
Ananda

Verfasst: Sa 24 Feb 2007, 19:45
von Jeppdot
Und die Rechte sind Korrekt? (chmod 755)

Ansonsten:
Womit kopierst du?
Per Ftp oder in der Box selbst?
Bei Ftp könnte sein das im falschen Modus übertragen wird.

Verfasst: Sa 24 Feb 2007, 19:47
von jmittelst
Die start_neutrino braucht chmod 755 (per Telnet, FTP-Software oder Tuxbox-Commander machbar).

cu
Jens

Verfasst: Sa 24 Feb 2007, 21:42
von Ananda
chmod 755 - das war's!

Vielen Dank Euch allen!
Ich liebe dieses Forum!

Alles Liebe,
Ananda