Seite 1 von 4
Project-X
Verfasst: So 16 Nov 2003, 18:31
von jopi
Hallo. Mein erster Beitrag hier und schon ne Frage.
Aber zuerst mal Dank für viele Antworten, die hier schon gepostet wurden, bevor bei mir überhaupt eine Frage dazu aufgetaucht ist.
Immer wieder wird vo Project-X geredet. Ich bekomme das einfach nicht auf die Reihe, ich finde keine Zusammenhängende Anleitung oder Links für Downloads. Ich weiß bisher nur soviel, dass es irgendwo Binaries gibt, die ich irgendwie wohl noch zu einem fertigen Programm compilieren muss. Hat nicht jemand mal eine fertige Version im Netz gefunden, oder ist das illegal? Ne Antwort wäre nicht schlecht, obwohl ich bis jetzt mit Vidomi, TMPeg und Co. nicht schlecht gefahren bin. Aber mit Project-X soll es ja sogar möglich sein, die Streams getrennt zu lassen und dennoch schneiden zu können. Deshalb will ich es auch mal ausprobieren.
Also, danke noch im nachhinein und schon mal im voraus. Ciao, JoPi.
Verfasst: So 16 Nov 2003, 19:43
von Lucike FZ
Hallo jopi,
nur drei Beiträge tiefer ist die Lösung. Auch die Suchfunktion dieses Forums ist sehr gut. Naja, wir sind mal nicht so:
Download :
http://www.jackthegrabber.de/download.php?id=42
Dann brauchst Du noch die Runtime Environment (JRE) von Sun.
http://java.sun.com/j2se/1.4.2/download.html
Gruß
Lucike
PS: @die Uploader der JAR Archive. Wenn schon die Archive zum Download angeboten werden, bitte die Sourcen mit reinpacken und alle sind glücklich. 
Verfasst: Mo 17 Nov 2003, 8:51
von leth
PS: @die Uploader der JAR Archive. Wenn schon die Archive zum Download angeboten werden, bitte die Sourcen mit reinpacken und alle sind glücklich.
OK, werde ich künftig gerne berücksichtigen!
Cu leth
Verfasst: Mo 17 Nov 2003, 9:02
von petgun
OK, werde ich künftig gerne berücksichtigen!
..koennten wir doch eigentlich als Service bei uns im Downloadbereich mit anbieten, oder ? Dazu gab's doch schon einige Anfragen...
cu,
peter
Verfasst: Mo 17 Nov 2003, 10:30
von Levithan
..koennten wir doch eigentlich als Service bei uns im Downloadbereich mit anbieten, oder ? Dazu gab's doch schon einige Anfragen...
Wenn Lucike FZ damit keine Probleme hat, gerne.
Verfasst: Mo 17 Nov 2003, 10:59
von Lucike FZ
Da die X Sourcen unter GPL liegen, kann es keiner verbieten.
Mein Tipp: Bringt den Leuten das Angeln bei, anstatt ihnen Fische zu geben.
Gruß
Lucike
Verfasst: Mo 17 Nov 2003, 11:08
von petgun
Bringt den Leuten das Angeln bei, anstatt ihnen Fische zu geben..
..der ist nicht schlecht

aber Fische verteilen kann effizienter sein

und wir helfen hier gerne. Muss ich mir nicht das komplette CDK runterladen wenn ich selber PX kompilieren will ? Ich habe leider nur ein Modem und stehe mit Kommandozeilen auf Kriegsfuss und wuerde diesen Service jedenfalls begruessen. Warum stellt matt 'nur' noch den SourceCode zur Verfuegung ?
cu,
peter
Verfasst: Mo 17 Nov 2003, 11:20
von leth
Ich hab mich durch die super Erklärung auf der Site von Lucike FZ einfach mal getraut das selbst zu kompilieren und ich kann es jedem nur empfehlen, vor allem weil zwei Zeilen selbst einzutippen nicht wirklich einen Beinbruch darstellen. Ist absolut für jeden machbar.
komplette CDK runterladen
Nein, du brauchst das SDK um die Sourcen zu kompilieren.
Cu leth
Verfasst: Mo 17 Nov 2003, 11:25
von Lucike FZ
Petra hat geschrieben:..der ist nicht schlecht

aber Fische verteilen kann effizienter sein

Klar, ist effizienter, solange bis alle das Angeln verlernt haben.
Aus der ReadMe hat geschrieben:This program is provided in sourcecode form only, because it is meant for educational purposes. Binaries will not be included.
Kurz gesagt: Java Lernprogramm, welches nur in Sourcecode Form bereitgestellt wird. Java-Archive sind nicht enthalten.
Zur Zeit ist es matt egal, denn er selbst wird wohl keine Versionen mehr veröffentlichen, sondern nur noch seine Änderungen in Codeform. Er sagt ja auch immer, daß eine große Verbreitung in Archivform nicht notwendig ist und dem Projekt nicht unbedingt förderlich ist. Die Versionen 0.81.x gibt es nur weil ich angefangen habe mich mit Java zu beschäftigen und die changes/fixes zusammen gefrimelt habe.
Noch kürzer gesagt: Es ist nicht verboten (GPL), die Archive zu verbreiten. Lasst die Sourcecodes im Paket und alle sind glücklich.
Gruß
Lucike
Verfasst: Mo 17 Nov 2003, 11:32
von leth
Noch kürzer gesagt: Es ist nicht verboten (GPL), die Archive zu verbreiten. Lasst die Sourcecodes im Paket und alle sind glücklich.
Wenn ich wiedermal eine Version online stelle, werde ich die Sourcen liebend gerne mit reinpacken. Hat auch gleichzeitig den Vorteil, dass man selbst updaten kann, was durchaus Sinn macht, da dvb.matt gerne mal nachbessert oder Features ausbaut, siehe Update per 16.11.2003.
Allerdings kann ich die Stellung von Lucike FZ nur beführworten und jeden darauf hinweisen, dass es mit der Anleitung auf
www.lucike.de fast genau so einfach ist, wie Jack zu installieren.
Cu leth
Verfasst: Mo 17 Nov 2003, 11:42
von Lucike FZ
leth hat geschrieben:dass es mit der Anleitung auf
www.lucike.de fast genau so einfach ist, wie Jack zu installieren.

Die Installation von JtG ist schwieriger.
Gruß
Lucike
Verfasst: Mo 17 Nov 2003, 11:53
von petgun
....ok, ihr habt mich ueberzeugt ! Ich werde es das naechste mal selbst probieren.
cu,
peter
Verfasst: Mo 17 Nov 2003, 12:42
von leth
Ich werde es das naechste mal selbst probieren.
siehe Update per 16.11.2003.
Das nächste Mal ist bereits seit dem 16.11.2003

Allerdings muss Du dir dazu die Transition Updates aus dem Forum ziehen und die Sourcen damit updaten. Gibt aber einen eigenen Thread dafür im lucike Forum.
Cu leth
Verfasst: Mo 15 Dez 2003, 8:14
von Tschups
@all
Inzwischen ist das eine Downloadverzeichnis leer
Also.... nochmal. Wo bekommt mann ProjektX her?
cu Tschups
Verfasst: Mo 15 Dez 2003, 8:22
von wingman
von hier: (die ersten beiden posts, einmal die sourcen und einmal das update welches in die sourcen reinkopiert wird)
http://forum.lucike.info/viewforum.php? ... f41dd188e1