Seite 1 von 4

JtG Portierung auf DM500?

Verfasst: Di 16 Jan 2007, 14:07
von prodigy7
Hallo zusammen,

da sich langsam aber sicher eine DBox nach der anderen bei mir zuhause verabschiedet, bin ich momentan auf der Suche nach einem gleichwertigen Ersatz, aber möglichst mit Garantie/Gewährleistung. Da ich aus meinem Bekanntenkreis bereits die Dreamboxen kenne, habe ich mir die mal genauer angesehen und bin auf die DM500-C gestoßen. Da mich bereits eine NAS habe, brauche ich vorerst kein Dreambox-Modell mit HD so dass die eigentlich genau der richtige Ersatz wäre.
Jetzt bin ich überhaupt kein Fan von Enigma & Konsorten und würde gerne wieder Neutrino nutzen, da ich damit super zurecht komme. Leider gibt es aber wohl nur Vogel-Images mit Neutrino für die Dreamboxen wovon ich nicht so angetan bin.
Die Frage wäre also, ob man vielleicht eine Portierung von JtG auf die Dreambox anstoßen könnte. Im Endeffekt müsste ja "nur" das Backend (also Kernel und Module) durch passende Module ersetzt werden, der rest könnte ja fast 1:1 übernommen werden, da die DM500 auch auf einem PPC-CPU basiert. Was haltet Ihr davon bzw. gibt es vielleicht Gründe, warum JtG nicht auf der DM500 laufen kann/darf?

prodigy7

Verfasst: Di 16 Jan 2007, 18:43
von Regloh
mit neutrino würde die dm500 dann streamen können?
das mag ich nicht ganz glauben.
dmm selbst hat eine streamingfunktionalität für die dm500 nie beworben und wird sich da vermutlich auch nicht mehr groß anstrengen. die dm600pvr (größe wie dm500 nur mit internem ide für 2,5" platte) wirft ihre schatten.

wenn es allerdings funktioniert ... ich würde umflashen. :)

Regloh *der.seine.dm7025.streichelt*

Verfasst: Di 16 Jan 2007, 19:26
von prodigy7
Warum sollte die DM500 nicht streamen können? Wenn ein Netzwerk-Interface da ist, wird man auch übers Netzwerk Dateien lesend bzw. schreibend streamen können, oder?

Ich denke aber, das Neutrino nur auf der 500er Sinn machen würde, weil alle anderen Modelle mehr Features haben, als Neutrino derzeit unterstützt (wie z.B. mehrere Tuner bei der 7025)

Verfasst: Mi 17 Jan 2007, 8:10
von Gaucho316
prodigy7 hat geschrieben:Warum sollte die DM500 nicht streamen können? Wenn ein Netzwerk-Interface da ist, wird man auch übers Netzwerk Dateien lesend bzw. schreibend streamen können, oder?
Leider nicht vernünftig. :cry: Lies dir mal folgenden Thread durch: http://www.dream-multimedia-tv.de/board ... eadid=1602

Verfasst: Mi 17 Jan 2007, 8:29
von prodigy7
Ok ... gut zu wissen! hier scheint jemand evtl. eine Lösung für das Problem gefunden zu haben, DMM hat aber wohl noch nicht reagiert und auch sonst scheinen die sehr Mundfaul zu sein, wenn man so in dem Forum liest. Gibt es irgendwas DBox II gleichwertiges, auf dem ich Neutrino zum laufen bringen kann?

Letztendlich gäbe es ja auch z.B. MythTV, das finde ich aber zu aufwändig und der Stromverbrauch von PCs ist auch höher - abgesehen vom Anschaffsungspreis und dem Aufwand.

Verfasst: Mi 17 Jan 2007, 11:20
von pt-1
Auf dem Relook 400 laeuft ja z.B. Enigma ...

Eventuell dort mal schauen

Verfasst: Mi 17 Jan 2007, 11:27
von prodigy7
Sieht gut aus - aber leider bin ich mit einem Kabelanschluss gestraft :-(

Verfasst: Mi 17 Jan 2007, 11:30
von pt-1
Die kleinere Box (Mutant) kann glaube ich auch Kabel ;-)

Verfasst: Mi 17 Jan 2007, 11:33
von prodigy7

Verfasst: Mi 17 Jan 2007, 11:34
von pt-1

Verfasst: Mi 17 Jan 2007, 11:41
von prodigy7
Ok - und wo kriege ich die zu kaufen in D?

Verfasst: Do 18 Jan 2007, 10:32
von prodigy7
Ich glaube, ich schnappe mir eine Set-Top-Box die man momentan nachgeschmissen bekommt und versuche mal, ob ich Neutrino mit einem DVB-C USB-Stick zum laufen kriege. Muss ich halt das ganze geraffel mal auf nem x86-System compilieren.

Verfasst: Do 18 Jan 2007, 19:36
von petgun_download
prodigy7 hat geschrieben:Ich glaube, ich schnappe mir eine Set-Top-Box die man momentan nachgeschmissen bekommt und versuche mal, ob ich Neutrino mit einem DVB-C USB-Stick zum laufen kriege. Muss ich halt das ganze geraffel mal auf nem x86-System compilieren.
?? meinst du zB. sowas http://tuxbox-forum.dreambox-fan.de/for ... hp?t=43441 ist aber kein x86-System...

Verfasst: Do 18 Jan 2007, 19:48
von prodigy7
Liest sich gut - scheint nur eingeschlafen zu sein. Letztendlich suche ich halt einfach nur irgendwas was vergleichbar ist mit der DBox II/Neutrino. Im Prinzip ist mir der CPU egal, es sollte nur Neutrino (evlt. nach einer Portierung) drauf laufen. Ich brauche halt kein Entertainment-Center im Wohnzimmer sondern einfach was einfaches zum TV gucken und aufnehmen/abspielen. So Sachen wie MythTV sind aus meiner Sicht total überladen. So Boxen haben auch den Vorteil, dass die nicht soviel Strom schlucken wie solche Entertainment-PCs (vom Preis will ich garnicht erst anfangen)

Verfasst: Do 18 Jan 2007, 20:01
von petgun_download
das waere schon eine tolle Sache wenn Du Neutrino zB. auf so eine Thomson/Samsung/Philips Kiste portieren koenntest und denke auch dass sich viele Leute dafuer interessieren.
Einfach ist dass aber sicher nicht...ich wuensche Dir jedenfalls viel Erfolg und kompetente Helfer! Wuerde mir auch so eine Kiste zulegen wenn ein Linux-Silberstreifen am Horizont zu erkennen waere...

Der Relook Mutant 200S ist die preiswerte (149 Euro) Alternative...da ist schon Linux drauf und es gibt den Sourcecode...sicher viel einfacher da Neutrino zu portieren...wenn es das nicht schon gibt..???...aber Du suchst ja eine Kabelbox und die hier angesprochene Relook-Box scheint es noch nicht zu geben/wird den von Dir vorgegebenen Preisrahmen sicher nicht einhalten.