Seite 1 von 2

Kein nhttpd und EPG Reset - Kein Box Reboot?

Verfasst: Sa 06 Jan 2007, 20:14
von Timmm
Hallo,

habe folgendes Problem mit Jack the Grabber 0.7.4c: Kurz vorm Start der Timeraufnahme (60 sec Telnet Einstellung) erhalte ich folgende Fehlermeldung:

atelnet.exe - Common Language Runtime Debugging Service
--------------------------------------------------------------------
Die Anwendung hat einen Ausnahmefehler verursacht, der nicht verarbeitet werden konnte.

Prozess-ID=0x410 (1040), Thread-ID=0x298 (664)

Klicken Sie auf OK, um die Anwendung abzubrechen, oder auf Abbrechen, um sie zu debuggen.

Klicke ich nun auf Abbrechen kommt folgende Meldung:

atelnet.exe - Kein Debugger gefunden.
-----------------------------------------------------------------------
cordbg.exe !a 0x410

Hier kann ich dann auf Wiederholen oder Abbrechen klicken.

Das Gleiche passiert auch wenn ich die Button "nhttpd Reset", "EPG Reset" und "Box Reboot" betätige.

Was läuft hier schief? Verbindung zu Box habe ich. Timer- und Sofortaufnahmen werden trotzdem gestartet.

Gruß Timmm

Verfasst: Sa 06 Jan 2007, 20:32
von jmittelst
Was hast Du denn für ein Image auf der Dbox?

cu
Jens

Verfasst: Sa 06 Jan 2007, 20:40
von Timmm
Wenn ich das richtig erkannt habe: 1.8.1

Siehe auch hier:

http://forum.digitalfernsehen.de/forum/ ... p?t=133654

Gruß Timmm

Verfasst: Sa 06 Jan 2007, 20:48
von jmittelst
Hmm... wenns das nicht ist (Yadi z.B. macht Probleme, weil da kein Paßwort gesetzt ist), dann könnte es:

a) Firewall: atelnet.exe wird von einer Software-Firewall geblockt.
b) Probleme mit .Net 1.1 und/oder MDAC bzw. Jet. Dazu hier weiter lesen: http://www.jackthegrabber.de/viewtopic.php?t=5411

Wobei das Image schon etwas arg angestaubt ist... - ob da vielleicht ein Problem begraben sein könnte, kann ich aber nicht abschätzen.

cu
Jens

Verfasst: Sa 06 Jan 2007, 21:04
von Timmm
also die Firewall ist es nicht.

Ich habe scheinbar zwei .Net FrameworkVersionen auf dem PC, 1.1 und 2.0. Sollte das das Problem sein? Zu sehen war das unter Software.

Gruß Timmm

Verfasst: Sa 06 Jan 2007, 21:15
von jmittelst
Ne, das macht keine Probleme.

cu
Jens

Verfasst: So 14 Jan 2007, 6:06
von ch3ck3r
hi

installier einfach JtG noch mal und klick "JTG reparieren" an

hatte das selbe problem und hab es damit gelöst....

hatte die .NET 1.1 drauf und JtG und hab dann nachträglich die .NET 2.0 installiert, danach kam dieses problem...

mfg

Verfasst: So 14 Jan 2007, 9:29
von Timmm
@ch3ck3r

Danke für den Tipp! Hat aber auch nicht geholfen. Auch nachdem ich .NET 2.0 deinstalliert habe, bleibt die Fehlermeldung.

Gruß Timmm

Verfasst: So 14 Jan 2007, 10:26
von ch3ck3r
hi

also ich hab das .NET 2 nicht wieder deinstallt.

Verfasst: So 14 Jan 2007, 10:37
von Timmm
@ch3ck3r

hab deinen Lösungsweg mit .NET 2 und .NET 1.1 versucht, leider ohne Erfolg. Es liegt wohl vielleicht doch an meinem "alten" Image.

Gruß Timmm

Verfasst: Fr 19 Jan 2007, 17:00
von Timmm
Hallo nochmal,

hab nun das JtG Image 2.2.0 auf der Box. Die Fehlermeldung erscheint trotzdem weiterhin. Hat jemand noch `ne Idee?

Gruß Timmm

Verfasst: Fr 19 Jan 2007, 17:11
von jmittelst
Firewall? Atelnet.exe muß schon kommunizieren können...

cu
Jens

Verfasst: Fr 19 Jan 2007, 17:18
von Timmm
Firewall und Atelnet dürften keine Probleme machen, da ich ja problemlos Sendungen von der Box aufzeichnen kann. (Nachdem ich die Fehlermeldung mit "Abbrechen" und "Wiederhohlen" weggeklickt habe)

Die Fehlermeldung erscheint auch nur bei der Timer-Aufnahme. Mit der Sofortaufnahme gibts da keine Probleme.

Gruß Timmm

Verfasst: Fr 19 Jan 2007, 17:39
von jmittelst
Nein, bei Streaming-Server-Aufzeichnung macht Atelnet.exe nix.
Schalt mal die Firewall ab (bei Symantec: deinstallieren) und probier dann mal. Check auch andere Software (AV-Soft und so manch anderes hat heute auch oft ein Firewall-Modul).

cu
Jens

Verfasst: Fr 19 Jan 2007, 18:04
von Timmm
@jmittelst

Danke für die Hilfe, aber auch bei deaktivierter Firewall und inaktiver Anti-Virus Software bleibt das Problem bestehen.

Gruß Timmm