Seite 1 von 13

Neuer Test-Snapshot vom 1.12.2006

Verfasst: Fr 01 Dez 2006, 12:31
von Riker
http://jtg.dbox2.info/test/test-snapsho ... 0.squashfs

- CVS Stand 1.12.2006 - v2.2.3

NEU:

- Ide Menu unter Einstellungen, ist noch absulut Beta- funktioniert aber soweit, allerdings noch nicht im CVS.
Die Scripte zum Initialisieren der HDD sind weiterhin noch drin, auch wenn das nun doppelt ist :roll:

- Sambaserver enthalten, das ist aber auch nur mal zum testen ich habe vor das dann als Erweiterungspacket zu machen, da das Image so langsam zu voll ist, wer eine HDD hat kann dann später die Samba-Sachen z.B. auch nach /hdd/bin kopieren, die Symlinks sind in allen neuen Snaps vorhanden, und die Config wird jetzt beim Update in var abgelegt.

Danke an Innuendo der den HDD Kram programmiert hat, Paule und Dr. Stoned fürs testen.

Riker

Verfasst: Fr 01 Dez 2006, 12:47
von PauleFoul
Hallo zusammen,

da bleibt mir nur zu sagen:

DANKE an Innuendo für´s proggen und Riker für die Erstellung diese neuen Images!!


Als Vorgeschmack hier mal zwei Bilder des neuen Menüs...

Bild
Bild

Das Testen hat wie immer riesen Spaß gemacht... :D :D


Gruß und viel Spaß an diesem neuem Feature
_____________________________________Paule

Verfasst: Fr 01 Dez 2006, 16:45
von _WoRm_
hi

schaut ja richtig schnukelig aus das menu, professioneller als bei der dreambox

gruss

Verfasst: Fr 01 Dez 2006, 21:36
von DrRamoray
Feines Menü :top:
Danke.

Verfasst: Fr 01 Dez 2006, 22:14
von NeoMan
Schaut Super aus würde es aber nicht HDD/MMC Setup nennen sondern auch HDD/MMC Einstellungen, passt besser in die Liste wie Tasten Einstellungen und Diverse Einstellungen.

Aber ansonsten Klasse Arbeit, Danke. :lol: :top:

Verfasst: Sa 02 Dez 2006, 8:24
von kurzy
Hallo,

ich weiß nicht, ob meine Erfahrungen hier reingehören oder doch woanders:

System: Sagem/Kabel/80gig intern/avia500/Snap vom 1.12.06

HDD check (Platte ist ext3 formatiert) geht nicht, ebensowenig wie der HDD-Check 0.6 unter Skripte, mit dem Snap vom November ging es noch - Platte wird auch richtig erkannt, Kapazität u.ä. passen.

Scheint ein (un-)mount Fehler zu sein, nach dem Test wird die Platte nicht mehr gemountet, nach einem Neustart ist sie wieder da.

edit: Samba scheint nicht zu laufen, Daten in der smb.conf angepasst, läuft aber nicht, mein Samba_Printserver schon, na ja, hab auf diesem Gebiet aber nicht allzuviel Ahnung.

Verfasst: Sa 02 Dez 2006, 8:44
von DrStoned
System: Sagem/Kabel/80gig intern/avia500/Snap vom 1.12.06
Bist Du Dir da ganz sicher, habe ich noch nie was davon gehört, ne Sagem Kabel mit AVIA 500 Chip.

Jetzt zu Deinem eigentlichen Problem.
Hast du in dem neuen HDD-Menü auch ext3 eingestellt und die Einstellungen im HDD-Setup-Menü gespeichert? Stelle mal die Platteneinstellungen so ein, wie Du sie vor dem Flashen des Snapshots hattest. Dann die Box neu booten. Hast Du eventuell ein modifiziertes init_ide Skript in /var/etc/ gespeichert? Auch mal schauen, ob Du eine versteckte Datei namens .ext3 im Verzeichnis /var/etc/ gespeichert ist. Am Besten mal mit dem Tuxbox-Commander-Plugin nachschauen (Blaue Taste), da FTP-Programme diese Dateien mit der Default-Einstellung nicht anzeigen. Sollte diese Datei nicht drin sein, wird das Dateisystem der Platte nicht erkannt.

Verfasst: Sa 02 Dez 2006, 9:03
von kurzy
ja stimmt, ein 600er, hatte hier wohl zuviele Nokias auf dem Tisch...
auf ext3 hatte ich umgestellt, ja.
Skript werde ich mal checken, könnte sein, dass ich mal etwas angepasst hatte...

edit: .ext3 und .start_ide sind vorhanden, beide leer und 0 byte.

Verfasst: Sa 02 Dez 2006, 9:11
von DrStoned
Eine evtentuell vorhandene init_ide aus /var/etc/ rauslöschen, jetzt wird alles uber die neuen Einstellungen parametergesteuert.

Verfasst: Sa 02 Dez 2006, 9:33
von kurzy
start_ide raus -->Neustart-->Platte nicht erkannt-->ide Treiber deaktivieren-->Neustart-->ide Treiber aktivieren-->Neustart-->Platte läuft wieder ...

.start_ide ist wieder da mit aktuellem "created" Datum --> HDD-Check 0.6 geht nun, der "neue" HDD Check nicht.

DANKE

Verfasst: Sa 02 Dez 2006, 10:15
von DrStoned
DrStoned hat geschrieben:Eine evtentuell vorhandene init_ide aus /var/etc/ rauslöschen, jetzt wird alles uber die neuen Einstellungen parametergesteuert.
Hast Du nachgeschaut, ob Du diese Datei gelöscht hat? Die darf im Testsnap nicht drin sein, da sonst das Mounten nicht richtig funktioniert.

Verfasst: Sa 02 Dez 2006, 10:30
von kurzy
ist in var/etc/ nicht vorhanden!

Verfasst: So 03 Dez 2006, 21:01
von palace
Hi, schaut gut aus!

Was muss ich denn für den Samba Server noch machen, außer die ersten beiden Zeilen in der smb.conf zu editieren?
Gibt es einen Prozess, an dem ich erkennen kann, dass Samba läuft?

Verfasst: So 03 Dez 2006, 21:18
von Riker
@palace

in var/etc/hosts 127.0.0.1 dbox hinzufügen

bei "ps aux" per telnet sollte nmbd und smbd laufen.

Riker

Verfasst: So 03 Dez 2006, 21:47
von palace
Riker hat geschrieben:@palace

in var/etc/hosts 127.0.0.1 dbox hinzufügen

bei "ps aux" per telnet sollte nmbd und smbd laufen.

Riker
Jup, danke Riker, das wars :o) Dann starten auch die beiden Prozesse.
Bin mal am kopieren (pc->box) und geb bescheid, wie Box->PC sich macht.