Seite 1 von 1

Hilfe!! "Kanalsuche fehlgeschlagen"

Verfasst: Mo 27 Nov 2006, 13:10
von dae4ever
Servus Leute!

Habe nun das neuste JtG 2.2.2 auf meiner Nokia.
Ucodes sind auch wieder drauf.

Wenn ich die Kanalsuche starte kommt nach 2 Sekunden "Kanalsuche fehlgeschlagen"

Was kann das sein?
Was muss ich tun?

Vielen Dank schonmal!

Ucodes:
Avia 500: avia500v093
Avia 600: avia600vb017
UCode: ucode_B107
Cam-Alpha: cam_01_01_003SE

Verfasst: Mo 27 Nov 2006, 17:22
von jmittelst
Die Ucodes sind antiquiert.

Ohne Bootlog kann man aber nix genaues sagen.

cu
Jens

Verfasst: Mo 27 Nov 2006, 22:08
von dae4ever
Also ist das eine größere Geschichte?

Verfasst: Mo 27 Nov 2006, 22:45
von jmittelst
Das kann an 1000 und einem Grund liegen.

Deshalb ist es schwer zu sagen, ohne das man was genaueres weiß.
Von schlechtem Empfang bis zu Hardware-Problemen vielfältiger Art ist da so einiges drin.

cu
Jens

Verfasst: Di 28 Nov 2006, 10:57
von Pedant
Hallo dae4ever,

Du könntest ja damit anfangen die ucodes zu aktualisieren.

1. Einstellungen und ucodes der Dbox sichern.
2. Jackthegrabber-Image auslesen und sichern.
3. Dein Betanova-Image auf die Dbox flashen.
4. Softwareaktualisierung der Betanova-Software ausführen.
5. Betanova-Image auslesen und sichern. (Bootmanager)
6. ucodes aus Betanova-Image extrahieren.
7. Jackthegrabber-Image aus 2. flashen.
8. Neue ucodes auf die Dbox kopieren.
9. Restart der Dbox.

Das gehört Alles ins erste Lehrjahr, insofern ist das keine größere Geschichte. Es gibt auch reichlich Anleitungen dazu, hast Du dennoch Fragen?

Gruß Frank

Verfasst: Di 28 Nov 2006, 12:47
von dae4ever
Ich habe nun ein Hallenberg Image aufgespielt, danach die ucodes per ftp gesichert.

Danach wieder das JtG 2.2.2 Image und die gesicherten ucodes drauf.

Hat soweit alles geklappt, aber die Kanalsuche bricht immer noch nach 2 Sekunden ab mit der Fehlermeldung "Kanalsuche fehlgeschlagen"

Was nun?

ucodes:
Avia 500: avia500v110
Avia 600: avia600vb028
UCode: ucode_B107
Cam-Alpha; cam_01_02_106E

Habe Sat-Anschluss.

Verfasst: Di 28 Nov 2006, 12:56
von Pedant
Hallo dae4ever,

versuch mal die Kanalliste (services.xml) per ftp einzuspielen. Sat-Listen gibt es zum Download, ich weiss nur nicht wo, aber die Suche wird Dir sicher helfen.
Das, um zu sehen, ob Du überhaupt Empfang hast und wenn, wie gut dieser ist.

Gruß Frank

Verfasst: Mi 29 Nov 2006, 12:50
von dae4ever
Hat sonst noch jemand einen Tip?

Noch was:
Meine Box hat nur 16MB, reicht das nicht für das IDE Interface?

Verfasst: Mi 29 Nov 2006, 14:37
von Regloh
funktioniert die box an einem anderen anschluss (z.b. beim freund)?
schüssel optimal ausgerichtet?
sind die kabel richtig verlegt?
sind die anschlüsse in ordnung?
senderliste von www.dbox2.info laden, einspielen und testen?
wie ist der empfang, speziell der BER wert unter rot-grün (sollte gegen 0 gehen)?
welche einstellungen hinsichtlich HWSF, SPTS verwendest du?
hast du probiert, die interne ucode.bin zu verwenden (ucode.bin einfach löschen und rebooten)?

das sind einige der 1000 und ein grund von jmittelst. :)
Regloh

Verfasst: Mi 29 Nov 2006, 15:01
von jmittelst
dae4ever hat geschrieben:...
Meine Box hat nur 16MB, reicht das nicht für das IDE Interface?
Nein. > http://wiki.tuxbox.org/IDE-Interface#FAQ

cu
Jens

Verfasst: So 03 Dez 2006, 18:47
von heinz158
bei mir funktioniert der Sendersuchlauf mit den ucode 001A.

Gruß
Heinz

Verfasst: Di 05 Dez 2006, 17:50
von dae4ever
heinz158 hat geschrieben:bei mir funktioniert der Sendersuchlauf mit den ucode 001A.

Gruß
Heinz
Wo speziell bekomm ich diesen her?

mfg
Andi

Verfasst: Di 05 Dez 2006, 18:31
von Pedant
Hallo,
Boardregeln hat geschrieben:Alle Anfragen nach (c) geschützter Software (ucodes, BR-Images, etc.) sind zu unterlassen.
Wenn also jemand auf Andis Frage antwortet, dann bitte entspechend nur legale Bezugsquellen angeben.

Gruß Frank

Verfasst: Mi 06 Dez 2006, 7:11
von Regloh
ganz ehrlich, da ich von dem versionenwahn nix halte, antworte ich darauf auch nicht. mir persönlich ist bisher keine dbox untergekommen, die nicht mit der internen ucode funktioniert hätte.
Regloh

Verfasst: Mi 06 Dez 2006, 7:23
von jmittelst
Mit der internen Ucode.bin sollte, wie Regloh schon sagte, die Kanalsuche funktionieren. Manchmal kann hier aktiviertes HW_Section problematisch sein, also besser abschalten und die Box vor dem Suchlauf dann noch mal neu starten.

Wenn es dann immer noch nicht funktioniert, ist entweder der Empfang für den Allerwertesten (Schüssel schlecht justiert, Fehler in der Kabellage zur Box, ...), der Tuner ist im Eimer, Deine Diseq-Einstellungen passen nicht zum Vorhandenen Krempel, das Jffs-Dateisystem ist gecrasht und daher nicht mehr beschreibbar oder aber da arbeitet noch irgendetwas in der Box, was dadrin nix zu suchen hat (Stichwort Vogelkäfig).

cu
Jens