Seite 1 von 1

Nach Flashen des neuen JtG-Images kein Start möglich

Verfasst: Sa 25 Nov 2006, 15:02
von imos
Hallo !

Nach längerer Vorbereitungszeit habe ich gestern endlich Zeit gefunden mein altes (nicht Tuxbox-konformes) Image gegen ein schönes, nagelneues JtG-Image (2.2.2) auszutauschen. Vor der Aktion habe ich natürlich alle möglichen Infos und Dokus gelesen wie das Flashen eines Komplettimages abläuft. War ja mein erster Versuch.

Ich habe eine Nokia 2xI, und dementsprechend das dazu passende Image geladen und geflasht. Bin dabei wie folgt vorgegangen:
- ucodes per FTP auf meinen Rechner gesichert.
- Diverse andere Files gesichert (zapit, config,...)
- Image nach tmp kopiert (binärer Modus)
- Bestehendes Image ausgelesen und danach auf meinen Rechner kopiert.
- Hallenberg Flash-Assistent installiert
- Box mit Rechner direkt mittels Crossover Lan-Kabel und Crossover Seriell-Kabel verbunden (mein Notebook läuft unter XP Pro mit SP2)
- Box ausgesteckt
- Flash-Assistent gestartet
- Box wieder angesteckt
- Flashen beginnt zu laufen bis ein windows-typischen Fenster auftaucht in dem steht, daß die Box beendet wurde weil ein Problem festgestellt wurde (wollen sie an Microsoft senden...). Das Log bleibt bei folgendem Eintrag stehen: "nfs-server 192.168.0.1 .... still trying"
- Flash-Assistent beendet
- Flash-Assisitent wieder gestartet und flashen erneut gestartet - allerdings beim 3. Versuch dann ohne Box erneut aus- und wieder einzustecken
- Flashen läuft beim 3. Versuch problemlos durch (Sektoren löschen, 80xx Kb aufspielen)
- Im Display der Box steht nun "FERTIG!"
- Flash-Assistent beendet
- ucodes auf Box kopiert
- Sendersuchlauf erfolgreich durchgeführt
- Box ausgeschaltet (über Fernbedienung)
- Man sieht nur ein kleines Licht links neben dem Display (keine Uhr). Ist der Standby-Mode, glaube ich.

Heute früh will ich die Box einschalten - steht im Display nur wirres Zeug (bmon und ein Haufen Zahlen) und die Box kommt nicht hoch.

Hat wer eine Ahnung was ich da falsch gemacht habe.
Eigentlich war ich mir ziemlich sicher, daß alles geklappt hat (trotz Unterbrechung beim Flashen) weil die Meldungen am Ende der Prozedur ja alle ok waren und das neue Image gestern schon einwandfrei funktioniert hat (Sendersuchlauf, Fernsehen, IP-Adresse eingestellt,...).

Irgendwie weiß ich nun nicht weiter.
Mein nächster Schritt wäre nun einfach einen weiteren Versuch zu starten und zu hoffen, daß sich die Box das neue Image etwas länger "merkt" als nur ein paar Stunden.

Für Tipps und Hilfe wäre ich sehr dankbar.

Ciao,
imos

Verfasst: Sa 25 Nov 2006, 15:13
von KeXXeN
Der erste schritt sollte sein zu schauen ob irgendwelche Fehlermeldungen im Bootlog ausgegeben werden.

wiki.tuxbox.org/Bootlog

Gruß

kexxen

Verfasst: Sa 25 Nov 2006, 15:19
von jmittelst
Hmm... Nfs-Server auf dem Rechner installiert?

cu
Jens

Verfasst: Sa 25 Nov 2006, 15:26
von DrStoned
Eventuell steckt noch das serielle Nullmodemkabel vom Flashen in der Box, falls das so ist, an der Box abziehen, sonst startet die Box nicht, falls kein PC angeschlossen ist und darauf ein Terminalprogramm läuft.

Verfasst: Sa 25 Nov 2006, 21:48
von imos
Hallo !

Vielen Dank für die prompten Reaktionen und Tipps.
DrStoned hat den Nagel auf den Kopf getroffen - es lag am noch immer angesteckten seriellen Kabel !!! :respekt:
Ich bin von der NeotionBox gewohnt, daß ich das Kabel einmal einstecke und dann dran lasse (weil das reinfummeln des Steckers einfach unglaublich mühsam ist).
Kaum abgezogen hat die Box auch schon gestartet und ich konnte mein neues JtG-Image bewundern!
Werde jetzt gleich mal beginnen das Streaming zu testen, da ich zuletzt arge Troubles mit "Spkt Buffer overflow" und "corrupt audio stream" hatte.
Hoffentlich wird das jetzt ein wenig besser!
Wenn's noch immer nicht so richtig klappt werde ich mir wohl ein IDE-Interface leisten (Weihnachten kommt ja bald...).

Vielen Dank noch einmal für die super Unterstützung.
Werde ab nun sicher Stammgast im Forum werden um meine bescheidenen Erfahrungen für andere bereit zu stellen - vielleicht hilt's ja manchmal.

Ciao,
imos