Seite 1 von 2

Snapshot 12.11.06

Verfasst: Sa 18 Nov 2006, 20:35
von Token
@riker:
... endlich wieder 64mb tmpfs - danke !
... 3-4mb restspeicher - das ist OK so.
... nach 3 tagen dauerbetrieb restart - leider kein log ;)
... hdd mit ext3 wurde erst nach touch gefunden (siehe release 23.10. thread)
... macht aber insgesamt ein stabileren eintrug als die oktober-releases.
cu token

Verfasst: Sa 18 Nov 2006, 22:59
von DrStoned
@Token,
das Imageupdate vom 12.11.2006 ist kein Release, sondern ein Snapshot.
Deswegen habe ich die Überschrift von Deinem Thread entsprechend geändert.

Bezüglich der Erkennung der hdd habe ich hier eine ausführliche Erklärung erstellt.

Verfasst: Sa 18 Nov 2006, 23:48
von Token
... natuerlich ist es ein snapshot - danke fuer die korrektur !
... zum zeitpunkt meines updates gabs noch keine "touch"-erklaerung,
also blieb mir nur ein rename ".xfs" nach ".ext3" und ein neustart.
(sorry, ist nicht ganz linux-konform, aber ich komme aus der windoof-world)
... naja, deine erklaerung ist zwar ganz nett, kam aber mir 6 tage zu spaet (war'n joke) ;)
cu token

p.s. gibts deine scripts auch einzeln ... wuerde "meinen" stable-snap vom 26.09. damit ausstatten wollen ?

Verfasst: So 19 Nov 2006, 0:17
von DrStoned
Die Skripts kannst du per FTP aus dem aktuellen Image aus /lib/tuxbox/plugins/ auf den PC kopieren, und zwar die *.sh und *.cfg Dateien. Dann das alte Image neu flashen, und die Skripts nach /var/tuxbox/plugins/ kopieren und den .sh Dateien Ausführrechte (755) vergeben.

Bitte unbedingt darauf achten, dass im FTP-Programm BINÄR als Übertragungsmodus eingestellt sein muss, sonst laufen die Skripts nicht.

Weiß aber jetzt nicht genau, ob das HDD-TEMP-Skript auf diesem Imagestand so schon läuft, da eventuell die benötigten Libraries noch nicht ins Image einkompiliert waren. Dann müsstest Du auf die Version aus dem Plugin-Forum zurück greifen. Die XFS und NFS-Server Sachen sind in diesem Image ebenfalls noch nicht vorhanden.

Von meiner seite kann ich aber sagen, dass dass die aktuellen Snaps mit der Festplatte besser laufen, lediglich das neue Web-Interface ist momentan fast unbrauchbar. :( Ich hoffe dass Yjogol diese Geschichte noch mal überarbeitet, dass es so wie früher gewohnt funktioniert. :wink: :wink: :wink:

Verfasst: So 19 Nov 2006, 0:35
von jasonvoorhees
snap läuft bei mir absolut flüssig ohne grössere komplikationen. seid tagen kein stehenbleiben mehr. läuft bei mir viel besser als das release vom 23.

nutze allerdings auch seid neuesten die ucode_00F0 zusammen mit avia_022. vielleicht liegts auch daran. hatte vorher die interne ucode mit der avia028. da gabs grössere probleme wie in meinem anderen thread zu lesen.

nichts desto trotz, danke für die tolle arbeit.

grüsse
sven

Verfasst: So 19 Nov 2006, 12:16
von Token
... vielen dank Dr. fuer die erklaerungen, wie gesagt - geht es mir konkret um den snap vom 26.09. - da fehlt natuerlich xfs, hdd-temp war glaube ich schon dabei, ich werde es sehen, und mich bei dir nochmal melden ;)
... jason's test's mit avia/ucode nuetzen mir leider nix, das ide-if ist in einer 2xnokia drin, und die anderen ucode's beissen sich mit einer
nicht genannten camd (zumindest bei ucode+camd+ide-if), da gehen dann keine aufnahmen mehr (ist vielleicht so gewollt ?).
cu token

Verfasst: So 26 Nov 2006, 13:06
von yjogol
DrStoned hat geschrieben: Von meiner seite kann ich aber sagen, dass dass die aktuellen Snaps mit der Festplatte besser laufen, lediglich das neue Web-Interface ist momentan fast unbrauchbar. :( Ich hoffe dass Yjogol diese Geschichte noch mal überarbeitet, dass es so wie früher gewohnt funktioniert. :wink: :wink: :wink:
Hi DrStoned,
was meinst du genau mit unbrauchbar?
Gruß
yjogol

Verfasst: So 26 Nov 2006, 14:01
von DrStoned
Es läuft im Gegensatz zur vorherigen Version leider sehr instabil, :( d.h. ich hatte vor allem beim JtG-Release Image vom 23.10.2006 sehr viele Abstürze des nhttpd, die aber inzwischen etwas besser geworden sind.
So stürzte bei mir der nhttpd beim fbshot so oft ab, dass ich einen Sreenshot über Telnet machen musste, weil sich das WEBIF dabei immer wieder aufgehängt hatte. Dies ist jetzt, beim Snap vom 13.11 besser geworden, so dass fbshot über das WEBIF inzwischen wieder funktioniert.

Verfasst: So 26 Nov 2006, 14:56
von yjogol
DrStoned hat geschrieben:Es läuft im Gegensatz zur vorherigen Version leider sehr instabil, :( d.h. ich hatte vor allem beim JtG-Release Image vom 23.10.2006 sehr viele Abstürze des nhttpd, die aber inzwischen etwas besser geworden sind.
So stürzte bei mir der nhttpd beim fbshot so oft ab, dass ich einen Sreenshot über Telnet machen musste, weil sich das WEBIF dabei immer wieder aufgehängt hatte. Dies ist jetzt, beim Snap vom 13.11 besser geworden, so dass fbshot über das WEBIF inzwischen wieder funktioniert.
Bitte mir jeden Absturz melden. Ich habe sein 24.10. keinen einzigen Absturz.
Ist wichtig, sonst kann ich ja nichts verbessern.
Gruß
yjogol

Verfasst: So 26 Nov 2006, 16:17
von DrStoned
Ok, werde ich in Zukunft machen.:)

Verfasst: Mo 27 Nov 2006, 8:27
von det
yjogol hat geschrieben:
DrStoned hat geschrieben:Es läuft im Gegensatz zur vorherigen Version leider sehr instabil, :( d.h. ich hatte vor allem beim JtG-Release Image vom 23.10.2006 sehr viele Abstürze des nhttpd, die aber inzwischen etwas besser geworden sind.
So stürzte bei mir der nhttpd beim fbshot so oft ab, dass ich einen Sreenshot über Telnet machen musste, weil sich das WEBIF dabei immer wieder aufgehängt hatte. Dies ist jetzt, beim Snap vom 13.11 besser geworden, so dass fbshot über das WEBIF inzwischen wieder funktioniert.
Bitte mir jeden Absturz melden. Ich habe sein 24.10. keinen einzigen Absturz.
Ist wichtig, sonst kann ich ja nichts verbessern.
Gruß
yjogol
Bei mir stürtzt er auch oft ab, beim Zugriff auf die Timer.

mit JtG ist das einlesen der Timer auf einer von meinen 3 Boxen überhaupt nicht mehr möglich.

Det

Verfasst: Mo 27 Nov 2006, 18:15
von yjogol
det hat geschrieben:
yjogol hat geschrieben:
DrStoned hat geschrieben:Es läuft im Gegensatz zur vorherigen Version leider sehr instabil, :( d.h. ich hatte vor allem beim JtG-Release Image vom 23.10.2006 sehr viele Abstürze des nhttpd, die aber inzwischen etwas besser geworden sind.
So stürzte bei mir der nhttpd beim fbshot so oft ab, dass ich einen Sreenshot über Telnet machen musste, weil sich das WEBIF dabei immer wieder aufgehängt hatte. Dies ist jetzt, beim Snap vom 13.11 besser geworden, so dass fbshot über das WEBIF inzwischen wieder funktioniert.
Bitte mir jeden Absturz melden. Ich habe sein 24.10. keinen einzigen Absturz.
Ist wichtig, sonst kann ich ja nichts verbessern.
Gruß
yjogol
Bei mir stürtzt er auch oft ab, beim Zugriff auf die Timer.

mit JtG ist das einlesen der Timer auf einer von meinen 3 Boxen überhaupt nicht mehr möglich.

Det
Hi,
kannst du das mit den Timern reproduzieren? Welche Webserver-Version?
So prüfen: http://dbox/y/server-config
Falls es mit JtG Probleme gibt, probier mal in der nhttpd.conf unter server.no_keep-alive_ips die IP von JtG anzugeben.
bzw. unter Settings->Webserver->IPs mit No keep-alive

Gruß
yjogol

Verfasst: Mo 27 Nov 2006, 21:45
von det
@yjogol

Version:
nhttpd (Webserver 3.0.6)

habe jetzt auch oft festgestellt das volgender Aufruf:
wget -O http://ip-Box/control/message?popup=Anruf von ..... usw.

nicht mehr geht, wenn die Box einige zeit läuft. Nach reboot der Box geht es ein paar Tage.
Diese Probleme begannen mit dem Update auf 2.1.3 auf den Boxen.
Zur Zeit geht nicht mal die http://IP-Box Seite auf.
Box reboot
http://IP-Box Seite geht wieder.

Det

Verfasst: Di 28 Nov 2006, 13:58
von UEning
det hat geschrieben:@yjogol

Version:
nhttpd (Webserver 3.0.6)

habe jetzt auch oft festgestellt das volgender Aufruf:
wget -O http://ip-Box/control/message?popup=Anruf von ..... usw.

nicht mehr geht, wenn die Box einige zeit läuft. Nach reboot der Box geht es ein paar Tage.
Diese Probleme begannen mit dem Update auf 2.1.3 auf den Boxen.
Zur Zeit geht nicht mal die http://IP-Box Seite auf.
Box reboot
http://IP-Box Seite geht wieder.

Det
Stimmt, mir ist der Webserver auch häufiger Abgestürzt, seit dem Update auf Snap 12.11..
Ein Log davon habe ich leider nicht.

Verfasst: Sa 02 Dez 2006, 18:11
von yjogol
UEning hat geschrieben:
det hat geschrieben:@yjogol

Version:
nhttpd (Webserver 3.0.6)

habe jetzt auch oft festgestellt das volgender Aufruf:
wget -O http://ip-Box/control/message?popup=Anruf von ..... usw.

nicht mehr geht, wenn die Box einige zeit läuft. Nach reboot der Box geht es ein paar Tage.
Diese Probleme begannen mit dem Update auf 2.1.3 auf den Boxen.
Zur Zeit geht nicht mal die http://IP-Box Seite auf.
Box reboot
http://IP-Box Seite geht wieder.

Det
Stimmt, mir ist der Webserver auch häufiger Abgestürzt, seit dem Update auf Snap 12.11..
Ein Log davon habe ich leider nicht.
Hi, den Fehler kann ich nicht reproduzieren.
Hast du eine reproduzierbare Vorgehensweise?

Gruß
yjogol