Seite 1 von 1

Sodoku - Knobelspiel für die Dbox2 (Diskussion)

Verfasst: Sa 11 Nov 2006, 9:12
von DrStoned
Sodoku Version 1.1

Das allseits beliebte Knobelspiel Sodoku ist jetzt auch für die Dbox2 verfügbar.

Die Installation und Bedienung des Spiels ist in der im Archiv enthaltenen readme.txt beschrieben.

Bild

Code: Alles auswählen

Sodoku
------


Autor:   M. Schlosser (blurmotion)
Version: 1.1
Datum:   30.10.2006


Installation
------------

Datei              Speicherort                  Rechte      Größe in Bytes 
-------------------------------------------------------------------------- 

sodoku.so          /var/tuxbox/plugins/  	    755         49559 
sodoku.cfg         /var/tuxbox/plugins/         644            73

Die Dateien wie oben beschrieben per FTP in die Box kopieren und die 
entsprechenden Rechte vergeben. Dann Dbox-Taste -> Service -> 
Plugins neu laden, ausführen. Jetzt ist unter Dbox-Taste -> Spiele
das neue Spiel Sodoku zu finden.


Spielanleitung
--------------

Version 1.0
-----------

Das Spiel selbst brauche ich wohl nicht erklären. 
Man steuert mit den Cursortasten und kann mit den Zahlentasten eine 
entsprechende Zahl in das markierte Feld eintragen. Beim Drücken der 
OK-Taste wird per Voreinstellung angezeigt, ob man einen Fehler gemacht hat, 
aber nicht welcher. Optional können die falschen Felder angezeigt werden. 
Hat man alle Felder ausgefüllt kann man mit der OK-Taste prüfen, 
ob das Puzzle geelöst ist.

Mit der blauen Taste öffnet man das Menü. Hier kann man:
 - ein neues Sudoku starten (Level mit Cursor links/rechts einstellen)
 - den aktuellen Spielstand speichern
 - den zuletzt gespeicherten Spielstand laden
 - das Verhalten der OK-Taste einstellen (Cursor links/rechts = an/aus)
 - die Spielfeldgröße einstellen (Cursor links/rechts, Größe in Prozent)
Per Exit oder nochmaligem Drücken der blauen Taste wird das Menü ohne Aktion 
geschlossen.

Das Spiel wird über die Home-Taste beendet.
Beim Beenden werden alle Einstellungen und der aktuelle Spielstand automatisch 
gespeichert und beim nächsten Start auch wieder automatisch geladen.
Die Voreinstellung wird unter /var/tuxbox/config/sodoku.conf gespeichert.
Der Spielstand wird unter /var/tuxbox/config/sodoku.sav gespeichert.


Version 1.1
-----------

Habe den Wunsch von DoubleT berücksichtigt, nun kann man das TV Programm 
optional ausschalten. Nebenbei kann man nun auch per Setup-/DBox-Taste das Menü 
ein- und ausblenden und die Werte im Menü sind zusätzlich mit den + und - Tasten 
veränderbar. 

Im aktuellen JtG-Image funktioniert das Abschalten des TV-Programms nicht, was
vermutlich auf die Änderungen von Yjogol am Web-Interface zurückzuführen ist.
:respekt: :respekt: Vielen Dank an M. Schlosser (blurmotion) für die Programmierung von Sodoku. :respekt: :respekt:

Das Spiel kann hier heruntergeladen werden. Bitte beachten, dass die Downloadlinks nur zu sehen sind, wenn man im Forum registriert und eingeloggt ist.

Verfasst: So 12 Nov 2006, 13:43
von mumdigau
Programmfehler? Das folgende Tableau wird als fehlerhaft abgewiesen:

1 4 9 2 7 6 3 8 5

2 5 8 3 4 9 1 6 7

3 6 7 1 5 8 2 4 9

4 7 1 5 6 2 8 9 3

5 8 2 4 9 3 6 7 1

6 9 3 7 8 1 5 2 4

7 1 4 6 2 5 9 3 8

8 2 5 9 3 4 7 1 6

9 3 6 8 1 7 4 5 2


ciao

mumdigau

Verfasst: Mo 13 Nov 2006, 9:31
von mumdigau
Hallo,

Hier ein weiterer Beleg, daß irgendwo noch ein Fehler verborgen ist:
Das Tableau

| 1 2 3 4 5 6 7 8 9
__|__________________
|
a | 1 4 7 2 3 8 4 5 9
|
b | 2 5 8 1 6 9 3 7 4
|
c | 3 6 9 4 5 7 1 2 8
|
d | 4 A B 3 8 6 9 5 7
|
e | 5 8 3 7 9 2 6 4 1
|
f | 7 9 6 5 1 4 8 3 2
|
g | 6 B A 8 4 3 7 0 5
|
h | 8 3 4 9 7 5 2 1 6
|
i | 9 7 5 6 2 1 4 8 3

wird richtigerweise als 'Solvable!' erkannt. Die Lösung A=1, B=2
wird auch akzeptiert, aber die symmetrische, gleichfalls richtige Lösung
A=2, B=1 als fehlerhaft verworfen.


Wenn wir schon gerade dabei sind, hier noch zwei Wünsche an eine mögliche künftige Version:

1. Die Position des Tableaus auf dem Bildschirm ist immer 'oben links'. Bei mir ist dadurch die erste Zeile teilweise nicht sichtbar. Es wäre schön, wenn es ein Offset x/y gäbe, um die Position des Tableaus um x Zeichen nach rechts und y Zeichen nach unten verschieben zu können.

2. Neben der bereits vorhandenen load/save-Funktion wäre ein load as.../save as... wünschenswert, um mehrere Spielstände gleichzeitg verwalten zu können. Dies ist insbesondere sinnvoll, um bei schwierigen Tableaus einzelnen Verzweigungen einfacher nachgehen zu können.

Ciao

mumdigau

Verfasst: Sa 25 Nov 2006, 9:20
von Gorcon
mumdigau hat geschrieben:Hallo,

Hier ein weiterer Beleg, daß irgendwo noch ein Fehler verborgen ist:
Das Tableau

| 1 2 3 4 5 6 7 8 9
__|__________________
|
a | 1 4 7 2 3 8 4 5 9
|
b | 2 5 8 1 6 9 3 7 4
|
c | 3 6 9 4 5 7 1 2 8
|
d | 4 A B 3 8 6 9 5 7
|
e | 5 8 3 7 9 2 6 4 1
|
f | 7 9 6 5 1 4 8 3 2
|
g | 6 B A 8 4 3 7 0 5
|
h | 8 3 4 9 7 5 2 1 6
|
i | 9 7 5 6 2 1 4 8 3

wird richtigerweise als 'Solvable!' erkannt.
ist aber falsch, denn in der Reihe A kommt die 4 2x vor Ausserdem sind da noch Buchstaben drinn. (Reihe D und G ) :?:

Gruß Gorcon

Verfasst: Mo 27 Nov 2006, 17:55
von mumdigau
Gorcon hat geschrieben:
mumdigau hat geschrieben:Hallo,

Hier ein weiterer Beleg, daß irgendwo noch ein Fehler verborgen ist:
Das Tableau

| 1 2 3 4 5 6 7 8 9
__|__________________
|
a | 1 4 7 2 3 8 4 5 9
|
b | 2 5 8 1 6 9 3 7 4
|
c | 3 6 9 4 5 7 1 2 8
|
d | 4 A B 3 8 6 9 5 7
|
e | 5 8 3 7 9 2 6 4 1
|
f | 7 9 6 5 1 4 8 3 2
|
g | 6 B A 8 4 3 7 0 5
|
h | 8 3 4 9 7 5 2 1 6
|
i | 9 7 5 6 2 1 4 8 3

wird richtigerweise als 'Solvable!' erkannt.
ist aber falsch, denn in der Reihe A kommt die 4 2x vor Ausserdem sind da noch Buchstaben drinn. (Reihe D und G ) :?:

Gruß Gorcon
Reiner Tipfehler. Die erste Zeile muß lauten:

1 4 7 2 3 8 5 6 9.

Und für die Buchstaben A und B sind ja die angegebenen Ziffern einzusetzen.

Im übrigen sollten Sudokos so gestellt sein, daß sie eine eindeutige Lösung haben.

Darüber hinaus lautet die erste Spalte fast immer 1 ... 9 und der erste Block

1 4 7
2 5 8
3 6 9

mit allenfalls leichten Variationen.

mumdigau

Verfasst: Di 26 Dez 2006, 11:17
von DrStoned
Sudoku Version 1.2


Komplett neuer Algorithmus zum Generieren der Rätsel, da der alte laut blurmotion völliger Blödsinn war, und die Reihen der generierten Rätsel von oben nach unten gelesen, größtenteils aus der Zahlenfolge von 1 bis 9 bestanden.

Anmerkung: der "Fortschrittsbalken" beim Generieren zeigt nicht den tatsächlichen Fortschritt (was technisch auch leider nicht möglich ist). Viel mehr ist es ein Indikator dafür, dass die Box noch lebt - also keine Panik wenns mal ein paar Sekunden dauert.

:respekt: :respekt: Vielen Dank an M. Schlosser (blurmotion) für die neue Version von Sudoku. :respekt: :respekt:

Das Spiel kann hier heruntergeladen werden. Bitte beachten, dass die Downloadlinks nur zu sehen sind, wenn man im Forum registriert und eingeloggt ist.

Sudoku --- Bitte um Hilfe

Verfasst: Sa 06 Jan 2007, 0:06
von Ken866
Hallo Zusammen,

erst mal vielen Dank, dass Ihr Euch die Mühe gemacht habt und Sudoku entwickelt habt. Echt klasse. Ich war sofort begeistert und habe das Proggi wie in der Readme installiert und per Telnet die Rechte vergeben. Nachdem ich unter Services die Plugins neu geladen habe konnte ich im Menu Spiele das Programm Sudoku sehen. Wenn ich nun Sudoku mit OK auswähle, verschwindet kurz das Menu, wird aber sofort wieder angezeigt und nix passiert. Ich habe ne Nokia Dbox mit Yadi Snap 2.1.0.7. Hat bitte jemand ne Idee was ich falsch mache? Andere Spiele wie z.B. Schach, die ich installiert habe, laufen einwandfrei.

Danke und Grüsse

Kurt

Verfasst: Sa 06 Jan 2007, 0:12
von jmittelst
Was sagt denn das Log, wenn Du versuchst das Plugin zu starten?

Verfasst: Sa 06 Jan 2007, 3:02
von Ken866
jmittelst hat geschrieben:Was sagt denn das Log, wenn Du versuchst das Plugin zu starten?
Sorry, bin leider nicht ganz so fit in diesen Sachen. Kannst Du mir bitte sagen, wo ich das Log finden kann, oder was ich tun muss, damit dieses erstellt wird?

Danke im Voraus und liebe Grüsse

Kurt

Verfasst: Sa 06 Jan 2007, 3:06
von jmittelst

Verfasst: So 07 Jan 2007, 16:44
von Ken866
..danke für den link. ich hatte das nicht gefunden. ich werde mir mal ein nullmodem besorgen und dann mal das log posten. bis dahin schon mal danke

liebe grüsse

kurt

Danke an Alle

Verfasst: Fr 12 Jan 2007, 19:50
von Ken866
Hallo,

habe mich entschlossen von 2.1.0.7 auf 2.1.0.11 upzugraden. Hat auch funktioniert. Nun kann ich auch Sudoku spielen.

Bitte Thread bzgl. meines Problems schliessen.

Danke und Grüsse

Kurt

Re: Sodoku - Knobelspiel für die Dbox2 (Diskussion)

Verfasst: Mo 04 Jan 2010, 21:07
von rhabarber1848
blurmotion hat mir kürzlich freundlicherweise den Sudoku-Sourcecode unter
der GPL zukommen lassen und ich habe ihn soeben ins Tuxbox CVS committed:
http://www.dbox2-tuning.net/forum/viewt ... 64#p374164