Seite 1 von 1

Direktaufnahme auf HDD beendet sich selbst

Verfasst: Mi 01 Nov 2006, 22:31
von BigHardy
Hallo zusammen,

um mal die Stabilität des JtG-Images und das Thema Queue-Overflow in Verbindung mit verschiedenen Einstellungen (HW-Section, Avia-Watchdog...) zu testen, habe ich mal ein paar Versuche gemacht.

Ich habe vorallem mit HW-Section EIN getestet, da die Systemlast um ca. 10-20% sinkt, und dadurch das Risiko eines Queue-Overflows verkleinert wird.

Nun habe ich mit blau - rot eine Direktaufnahme auf die interne HDD gestartet und auf dem PC ein Bootlog mitlaufen lassen.

Nach einigen Stunden fiel mir auf das die DBox2 nicht mehr aufnahm und Bild und Ton eingefroren waren.
Uhrzeit im Display war aktuell.
Zappen auf einen anderen Kanal ging, und ein zurückzappen auf den bisherigen kanal ging auch. Bild und Ton o.k.

Im Bootlog war nicht auffälliges zu sehen.
Es sah alles so aus, als ob ich mit einem weiteren blau-rot die Aufnahme gestoppt hätte.
Habe ich aber nicht.

Ich habe mir die Aufnahme mit TS-Abspielen angeschaut und bin mit 8 ans Ende gesprungen.
Bei 04:30:00 sprang der Movieplayer ins Menü zurück.

Ich habe eine weitere Aufnahme gemacht.
Diesmal sprang der Movieplayer bei 04:22:06 ins Menü zurück.

Ich habe mir leider beim ersten Versuch nicht die genaue Dateilänge gemerkt (es waren zwischen 7 und 8GB) , da mir die 04:30:00 so markant vorkamen und die Datei vor dem zweiten Test leider gelöscht.

Zur zeit mache ich einen weiteren Test.
Das Ergebnis poste ich dann später.

Hat jemand dies auch schon beobachtet ?
Bisher habe ich immer nur Filme kleiner 4 Stunden aufgenommen, darum ist es mir bisher nicht aufgefallen.

HDD mit ext2 formatiert, Dateigrösse 5xLeerzeichen eingegeben, HDD 40GB 2,5" 5400er 8MB Cache, Schreibcache aus, Syncs an.

Irgend jemand eine Idee?

Wie gesagt im Bootlog sieht es so aus als ob die Aufnahme normal beendet worden wäre.

Hardy

Verfasst: Mi 01 Nov 2006, 22:54
von rr9613
Bei der Direktaufnahme mit blau - rot wird nur ein Timer für 4 Stunden gesetzt.
Du kannst dies auch in der Timerliste kontrollieren und gegebenenfalls erweitern.

rr9613

Verfasst: Do 02 Nov 2006, 7:53
von BigHardy
Oh Mann, ich glaubs nicht. Das ist ja fast peinlich, das ich da nicht mal einen Blick reingeworfen habe.

Aber wenn dem so ist, warum waren es dann mal 4:30:00 und ein anderes mal 4:22:06 ?

Danke, ich werde es mal ausprobieren.

Hardy

Verfasst: Do 02 Nov 2006, 8:00
von MOhlmann
Die Zeit beim Movieplayer ist nicht ganz richtig. Wenn du die Aufnahme am PC anschaust, sollten es ziehmlich genau 4 Stunden sein.

Gruß Michael

Verfasst: Do 02 Nov 2006, 11:44
von BigHardy
@MOhlmann

Hatte ich mir auch schon überlegt, aber die >7GB-Dateien per FTP auf den PC zu ziehen um das zu überprüfen war mir dann doch etwas zu langwierig.

Mann, O Mann, manchmal kommt man bzw. Ich nicht auf die einfachsten Sachen.

@rr9613, @MOhlmann
Danke für die Hinweise.

Hardy