Seite 6 von 7

Verfasst: Sa 18 Mär 2006, 8:53
von det
Hallo robspr1,
hatte eher leider keine Zeit.

Also nochmal Script auf F10 startet nicht:
Conf:
SCRIPT06=Plugin:tuxmail.cfg
KEY_F10=SCRIPT06;

kb2rcd -d:
kb2rcD 0.15 started [18.03.2006 - 08:44:53]
/var # kb2rcD <use 22 conversions>
kb2rcd: s:1142667900 u:553837 t:1 c:44 (KEY_F10) v:1
kb2rcd: convert 44 to fff00006
kb2rcd: s:1142667900 u:580642 t:1 c:44 (KEY_F10) v:0

es passiert gar nichts, FERNSEHBILD LÄUFT WEITER.


/Edit
Bitte vielmals um entschuldigung, geht jetzt, mit:
SCRIPT06=Plugin:07_tuxmail.cfg

Ich hatte tuxmail.cfg umbenannt in 07_tuxmail.cfg (wegen der Menü anordnung).
Edit/
Det

Verfasst: Di 21 Mär 2006, 20:20
von robspr1
neue Version 0.16

mit der Definition

Code: Alles auswählen

SCRIPT01=Plugin:tuxmail.cfg

T2_KEY_F10=SCRIPT01;
wird das tuxmail-plugin erst gestartet wenn man mindestens für 2 Sekunden die Taste F10 gedrückt hält. Möglich sind T1, T2, T3 und T4.

Es ist nicht möglich KEY_F10 und T1_KEY_F10 zuselben Zeit zu nutzen, da ja KEY_F10 eine Taste einfügt und damit kein durchgehendes Drücken von F10 mehr möglich ist.


@Det
kein Problem

Verfasst: Mi 22 Mär 2006, 8:00
von det
@robspr1

Genial von Dir,
doppelbelegung der F-Tasten möglich. :shock:

werde heute gleich testen.

/Edit
so habe getestet!!
funktioniert bei mir 1a
Danke nochmal
Edit/

Det :D

Verfasst: Fr 14 Apr 2006, 12:22
von Der Highlander
Hallo.

@robspr1 Der Tastaturtreiber ist wirklich super!!!

Ich habe mir gerade foglende Dateien gezogen:
LINK GELÖSCHT!!

Die Dateien sind folgendermassen abgelegt:
/lib/tuxbox/plugins/shellexe2.cfg
/lib/tuxbox/plugins/shellexe2.so
/var/plugins/shellexe2
/var/tuxbox/config/shellexe2.conf

Ich muss wohl dazu sagen, das ich das letzte XX-Image nutze.

Über Auswahlmenü laäuft alles korrekt, aber leider kann ich das Plugin
per Tastatur nicht korrekt ausführen!

Ich habe folgende Einstellungen für das Plugin gesetzt:
SCRIPT01=/var/plugins/shellexe2

Damit wird es auch gestartet aber die Tasten werden
durchgereicht, d.h. Programmumschaltung, etc.

Vielleicht kann mir jemand sagen wie ich das Plugin
korrekt aufrufe?

Gruss,
Der Highlander.

Verfasst: Fr 14 Apr 2006, 12:35
von PauleFoul
@ Der Highlander


Les doch bitte mal die Forumsregeln! Du bekommst hier keine
Antwort auf Deine Fragen... :!:


Gruß
____Paule

Verfasst: Fr 14 Apr 2006, 12:42
von Der Highlander
Sorry, wird nicht wieder passieren... :cry:

Ich formuliere meine Frage neu:

Wie rufe ich ein Plugin über kompletten Pfad auf
OHNE dass die Tasten durchgereicht werden
(als wenn der Start über das Plugin-Menü erfolgt wäre)?

Verfasst: Fr 14 Apr 2006, 13:18
von robspr1
Ganz allgemein: damit Tastendrücke von Neutrino oder Enigma nicht mehr "behandelt" werden, muss man ein Plugin als Plugin aufrufen.
Das passiert durch kb2rcd mittels dem Aufruf über das Webinterface. In der entsprechenden .cfg steht dann drinnen ob Tastendrücke noch behandelt werden sollen.

Neutrino und Enigma suchen in den entsprechenden Pluginverzeichnissen, d.h. du brauchst keinen Pfad angeben.

Aufruf mittels:

Code: Alles auswählen

SCRIPT01=Plugin:meinplugin.cfg

Wenn ein Image die Plugins nicht in einem der Pluginverzeichnisse hat, dann hat man Pech gehabt.

Verfasst: Fr 14 Apr 2006, 14:32
von Der Highlander
Jetzt ist mir das mit Plugin:CFG-Datei klar!
Habe es mal mit symbolischen Links in den Plugin-Verzeichnissen versucht.
Hat aber nicht funktioniert.

Wie Du schon sagtest: Pech gehabt....

Danke erstmal.

Verfasst: Mi 26 Apr 2006, 17:27
von Der Highlander
Hallo robspr1.

Ich habe einen Workaround gefunden :D

Ich erzeuge ein Script (z.B. startvcm) im config-Verzeichnis:

Code: Alles auswählen

#!/bin/sh
wget http://localhost/cgi-bin/startPlugin?name=002_tuxvcm.cfg
Dieses rufe ich dann direkt in kb2rcd.conf auf:
SCRIPT01=/var/tuxbox/config/startvcm

Dann funzt alles!

Ist es denkbar alle Plugin Aufrufe in der oben genannten Form
durchzuführen ?

Verfasst: Mi 26 Apr 2006, 19:58
von robspr1
das verstehe ich aber nicht, dann müsste doch

Code: Alles auswählen

SCRIPT01=Plugin:002_tuxvcm.cfg
auch funktionieren :confused:

Verfasst: Mi 26 Apr 2006, 20:09
von Der Highlander
Der Aufruf mit:

Code: Alles auswählen

GET /cgi-bin/startPlugin?name=002_tuxvcm.cfg
erzeugt bei mir die Meldung GET: not found!

Verfasst: Di 27 Mär 2007, 9:31
von xabor
Hallo zusammen,

mein Image beinhaltet sowohl die kb2rcd als auch die kb2rcd.conf. Wie kann ich es so einbinden/starten, dass ich die Tastatur komplett zur Bedienung der DBox nutzen kann?

Verfasst: Di 27 Mär 2007, 20:01
von Tetrapack
Mit Telnet auf die Box einklinken und den
Befehl

Code: Alles auswählen

touch /var/etc/.kb2rcd
eingeben.


Beim nächsten Neustart der Box wird dann der kb2rcd autom. gestartet

Verfasst: Mi 28 Mär 2007, 13:08
von xabor
Wunderbar, danke. Der Daemon läuft.

Aber die DBox reagiert nach wie vor nur auf die Pfeiltasten und die Pos1-Taste. Sämtliche Belegungen auf der kb2rcd.conf werden nicht interpretiert.

Woran könnte das liegen?

Verfasst: Mi 28 Mär 2007, 17:24
von Tetrapack
Hmm mir fällt dazu nur die folgende "checkliste" ein:

  • -Liegt die kb2rcd.conf in /var/tuxbox/config?
    -Ist die kb2rcd.conf mit den richtigen Rechten versehen? (chmod 666 sollte reichen)

Es kann auch hilfreich sein mit killall kb2rcd den dient zu killen und dann denselbigen neu zu starten. Beim start zeigt er ja an wieviele tasten gemapped sind.


Wenn das nicht hilft, musste mal deine kb2rcd.conf hier posten.