Seite 6 von 10
Verfasst: Do 06 Jul 2006, 11:18
von Unix
Auch von mir noch mal herzlichen Dank an alle, die zu der Lösung des Problemes beigetragen haben.

.
@YJogol
Das Neue Interface ist echt klasse, noch einmal einen Speziellen Dank für das tolle Interface.
Marcus
Verfasst: Do 06 Jul 2006, 11:38
von Jeppdot
Ja auch von mir nochmals herzlichsten Dank an YJogol.
Da es hier es ja auch um das Thema yWeb-Liveview ging, erlaube ich mir noch noch eine Bitte:
Vielleicht wäre ja jemand bereit das
Wiki zu diesem Thema zu füllen?
Da ich die Liveviewfunktion von yWeb nicht nutze, kann ich das leider nicht so wirklich mit sinvollen Inhalten füllen.
Verfasst: Do 06 Jul 2006, 12:23
von waldwuffel
was passiert wenn es einen neuen Snap mit dem neuen Webserver gibt? Muß ich dann den nachinstallierten deinstallieren und auch die veränderungen in/an der start_neutrino rückgängig machen??
Verfasst: Do 06 Jul 2006, 12:37
von Jeppdot
Hallo,
ja genau die yWeb-Dateien in /var/httpd löschen und die Änderungen der start_neutrino in /var/tuxbox rückgängig machen
Verfasst: Do 06 Jul 2006, 20:05
von waldwuffel
Seit dem ich das neue yweb von gestern zum laufen bekommen habe, habe ich ein problem!! Bei Aufnahmen mit JTG kommen nur noch ts-files raus! Ich möchte jedoch mpeg und mpv. Das gin bis gestern auch noch!
Ichhabe an der konfiguration nichts geändert!
Verfasst: Do 06 Jul 2006, 20:08
von Jeppdot
Schau mal bitte ob deine Box im SPTS-Modus ist.
Geht in yWeb hierüber:
http://wiki.tuxbox.org/Neutrino:yWeb:BoxControl#Control
Es soll vorkommen das nach einem Liveview das nicht korrekt zurückgeschaltet wird.
Verfasst: Do 06 Jul 2006, 20:12
von petgun_download
Es soll wohl vorkommen das nach einem Liveview das nicht korrekt zurückgeschaltet wird.
..wann/wie kann Y-Live ueberhaupt 'korrekt' zurueckschalten? Imo geht das nicht und die Box bleibt immer im SPTS-Mode.
Verfasst: Do 06 Jul 2006, 20:18
von waldwuffel
Siehe da das wars! Danke!
Verfasst: Do 06 Jul 2006, 20:19
von Jeppdot
petgun_download hat geschrieben:
Es soll wohl vorkommen das nach einem Liveview das nicht korrekt zurückgeschaltet wird.
..wann/wie kann Y-Live ueberhaupt 'korrekt' zurueckschalten? Imo geht das nicht und die Box bleibt immer im SPTS-Mode.
Hmm,
ich hatte das eigentlich vorrausgesetzt, das wenn yWeb es einschaltet, es das auch wieder ausschaltet, wenn es beendet wird.
Aber damit ist die Ursache ja wohl eindeutig geklärt.
Verfasst: Do 06 Jul 2006, 20:28
von petgun_download
...waere sicher schoen fuer viele Anwender (mir ist es egal, da ich SPTS immer an habe), aber ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen wie das funktionieren soll wenn ich zB. das Live-PopUp/IE terminiere noch schnell einen Befehl zur Box zu senden? Diese ein/aus Schalterei ist sowieso irgendwie suboptimal...das Livestreaming sollte auch so unabhaengig vom geladenen SPTS-Treiber funktionieren.
Verfasst: Do 06 Jul 2006, 20:40
von Jeppdot
Hmm,
kam man bei Yweb nach dem Popup nicht wieder ins Hauptfenster zurück, wo dann ein Button/Link mit "Unlock" war?
Wie schon gesagt ich benutze das nicht wirklich. Ich bin mir aber ziemlich sicher das schon so gesehen zu haben....
Auf jeden Fall wird es Zeit das jemand, der sich damit auskennt, das im Wiki einpflegt.
Verfasst: Do 06 Jul 2006, 20:46
von petgun_download
kam man bei Yweb nach dem Popup nicht wieder ins Hauptfenster zurück
..ja, koennte man wenn man zB. nicht so wie ich oefters nur das PopUp exklusiv als eigenstaendiges Teil benutzt, also den Browser mit dem Hauptfenster schliesst oder anderweitig zB. zum surfen nutzt

Verfasst: Do 06 Jul 2006, 20:53
von Jeppdot
Korrigiert mich bitte wenn ich irre,
Gab es für Webseiten nicht mal einen Befehl on_close_window?
Kann es sein das es ein Javaskript-Befehl war?

Verfasst: Do 06 Jul 2006, 21:00
von petgun_download
...mag sein das es das gibt und Yjogol auch nutzt....nur generell SPTS wieder ausschalten waere auch falsch...bei mir solls zB. an bleiben. Dh. beim Start von Y-Live den Status ermitteln und dann gegebenenfalls SPTS an lassen und nicht wieder ausschalten beim beenden von Y-Live.
@Yjogol
klaere uns doch mal bitte auf wie das funktioniert
Verfasst: Do 06 Jul 2006, 21:08
von Jeppdot
petgun_download hat geschrieben:...mag sein das es das gibt und Yjogol auch nutzt....nur generell SPTS wieder ausschalten waere auch falsch...bei mir solls zB. an bleiben. Dh. beim Start von Y-Live den Status ermitteln und dann gegebenenfalls SPTS an lassen und nicht wieder ausschalten beim beenden von Y-Live.
@Yjogol
klaere uns doch mal bitte auf wie das funktioniert
@Yjogol: Ja bitte...
<spekulationsmodus an>
Das könnte eigentlich über ein lock-file gehen das der nhttpd-daemone bei bedarf anlegt und beim beenden des liveviews sucht, bei Vorhandensein löscht, und wieder den Ursprungszustand herstellt.
<spekulationsmodus aus>
Mit dem window_close das gibt es wohl. Die Sachen die ich bisher gefunden habe beziehen sich aber fast alle auf Popups, mit selbst definierten Fensterleisten oder auf einfache Links im HTML-Body wie das z.B.:
Code: Alles auswählen
<a href="#" onclick="opener.focus();opener.location.reload();window.close();return false;">Dieses Fenster schließen und Opener neu laden</a>