Seite 5 von 5

Verfasst: Fr 25 Nov 2005, 17:55
von Samson71
Hm HDTV & DVB-T, ist doch irgend wie unlogisch oder?

Die wollen einen Super Bildqualität liefern via HDTV, frage mich aber, warum habe die gerade erst auf DVB-T umgestellt, den HDTV wird da wohl nie möglich sein, oder doch?

HDTV hat doch eine viel höhere Datenrate als DVD und erst recht als DVB-T, also wird es wohl die normalen Programme, Sendungen und Filme wohl auch in Zukunft in gewohnter Qualität geben werden, und auch das Jahr 2010 überstehen, den dann wird auch das Kabelnetz Digital.

Verfasst: Fr 25 Nov 2005, 19:14
von KeXXeN
Also DVB-T geht so eigentlich nicht als HTDV das siehst du richitg
Da sind die spezifikationen recht eindeutig.

Allerdings würde es theoretisch gehen.
Die mpeg2 Datenrate voll ausgenutzt aber in mpeg4 verschlüsselt, eröffnet ungeahnte Möglichkeiten ;)

Verfasst: Mi 25 Jan 2006, 20:49
von fisch007
Simpson hat geschrieben:Das Aufzeichnen und Archivieren wird dann mit der Blue Ray Disc gehen,
Das Gerät ist in Japan schon erhältlich.

Cu Simpson
was ist eine Linkstation Streamingserver 250GB, aber nicht ein gemountetes Verzeichniss??