Seite 5 von 9

Verfasst: So 27 Jan 2008, 16:28
von saggi
Danke.
Mir ist aufgefallen, das ich das Aufnahmeverzeichnis nicht mehr ändern kann. Beim klick auf "Verzeichnis" passiert garnichts. Habe es in der Options.ini dann geändert. Wink
Das ist wohl beim verschieben des Buttons passiert :oops:
Ist jedenfalls wieder gebaut...
Startzeit: 27.01.2008 15:53:28
Endzeit: 27.01.2008 15:54:05
Ohje, ich dachte 30sek. sollten reichen. Die Meldung kommt übrigens direkt von udrec. Ich versuche mir das mal anzuschauen. Meinst du mit HDD drinne in der Box oder im PC?

saggi

Verfasst: Mo 28 Jan 2008, 7:15
von defiant2369
saggi hat geschrieben:..
Meinst du mit HDD drinne in der Box oder im PC?

saggi
Natürlich die in der Box. :wink:
Die läuft jedesmal mit hoch, auch bei JtG.

Verfasst: Mo 28 Jan 2008, 10:39
von Pedant
Hallo defiant2369,

meine DBox-Platte bleibt aus, wenn ich per JtG auf den Rechner aufnehme.
Wenn das bei Dir anders ist, dann liegt das wahrscheinlich an Deinen Dbox Einstellungen, eventuell eine aktive Swap-Partition.

Gruß Frank

Verfasst: Mo 28 Jan 2008, 16:56
von defiant2369
Pedant hat geschrieben:Hallo defiant2369,

meine DBox-Platte bleibt aus, wenn ich per JtG auf den Rechner aufnehme.
Wenn das bei Dir anders ist, dann liegt das wahrscheinlich an Deinen Dbox Einstellungen, eventuell eine aktive Swap-Partition.

Gruß Frank
Ja, die SWAP ist aktiviert.

[OT]Stellt sich mir nur jetzt die Frage, soll man die oder soll man die nicht aktivieren? :roll:
Irgendwo mein ich mal gelesen zuhaben, das man die aktivieren soll(te), oder war das nur für die Überprüfung der HD notwendig? :gruebel:
EPG wird jedenfalls nicht drauf gespeichert.[/OT]

Verfasst: Mo 28 Jan 2008, 17:19
von Pedant
Hallo defiant2369,

Ich habe Swap nicht auf der HDD, weil es mir komisch vorkommt eine Speicherauslagerungsdatei auf ein Medium zu legen, dass sich ständig schlafen legt.
Hätte ich auch ein MMC in der Dbox, würde ich Swap darauf legen.

Gruß Frank

Verfasst: Di 29 Jan 2008, 21:14
von saggi
Hallo,

eine neue Version steht im ersten Beitrag bereit.

Änderungen:
- Fehler behoben: Sofortaufnahme setzt keinen ZapTo mehr in der Box
- Änderungen der Timer laufender Aufnahmen führen nicht mehr zum löschen
- Fenstergröße und Status werden gespeichert
- TS, ES und PES wählbar
- der SPTS oder PES-Modus kann optional passend zum Format aktiviert werden
- die Fernbedienung wird auf Wunsch gesperrt
... und einiges mehr, eigentlich müsste ich Buch führen, bin ich aber nicht der Typ dafür, leider :(

Einige Änderungen sitzen diesmal sehr tief, bitte ausgiebig testen, wer Lust und Zeit dazu hat. Ich teste nicht alles, wo ich davon ausgehe, das es funktioniert.

Das von defiant2369 bemerkte Problem mit der Verzeichnisauswahl ist behoben.

Allerdings den Timeout mit HDD kann ich hier nicht nachvollziehen, da ebenfalls kein SWAP aktiv ist.

Vielen Dank für Eure Geduld mit dem Programm. Es wächst ja noch. Kommt quasi gerade erst ins Vorschulalter ;)

saggi

Verfasst: Di 29 Jan 2008, 23:40
von MikeyFFB
Hi saggi,

erstmal ein Riesenkompliment für Deine Arbeit. Setze den UGrabber als Streamserver für mein NAS ein mit WOL. Funzt mit der 0.7 tadellos. Eine kleine Anregung: Ist es vielleicht möglich, die Programminfos wahlweise als txt oder xml Datei mitzuspeichern? Vielleicht mit ner Art Checkbox, also Häkchen setzen.Wäre fein. Da ich beim Movieplayer oft mit dem Filmarchiv arbeite, ist so ne xml Datei natürlich von Vorteil.
Auch würd ich zumindest die Möglichkeit gut finden die Logfunktion, also das Mitschreiben und Abspeichern des Logs, bei Bedarf zu aktivieren oder eben nicht.

Wenn`s geht wärs fein, wenn nicht, auch kein Beinbruch :-) Auf jeden Fall ein prima Tool.

Grüße aus dem Süden

Mikey

Verfasst: Mi 30 Jan 2008, 20:13
von saggi
Hallo Mikey,
Auch würd ich zumindest die Möglichkeit gut finden die Logfunktion, also das Mitschreiben und Abspeichern des Logs, bei Bedarf zu aktivieren oder eben nicht.
Das ist definitiv geplant.
Eine kleine Anregung: Ist es vielleicht möglich, die Programminfos wahlweise als txt oder xml Datei mitzuspeichern? Vielleicht mit ner Art Checkbox, also Häkchen setzen.Wäre fein. Da ich beim Movieplayer oft mit dem Filmarchiv arbeite, ist so ne xml Datei natürlich von Vorteil.
Beim Streamingserver wird die xml ja schon gespeichert, der EPG als Text und als XML bei Timeraufnahmen kommt noch, ist also ebenfalls geplant.

Ansonsten: danke für den Test und die Rückmeldung.

saggi

Verfasst: So 03 Feb 2008, 22:06
von defiant2369
'nabend :D

So weit, so gut. Bisher klappt alles. Timeraufnahme probiere ich heut nacht mal aus. Sollte aber auch problemlos laufen.
Die Verzeichnisauswahl klappt jetzt. Super! :zustimm:

Ne frage nebenbei, vielleicht ist es ja auch schon geplant:
bei der Sofortaufnahme, die ist ja nur 60min. lang, kommt da vielleicht noch ein kleiner Schalter ala +10(min) oder so ähnlich bei oder kann man den Timer nur manuel verlängern, in den man den bearbeitet?
Fände es ganz praktisch, die Aufnahmezeit von derzeit 60min. per Knopfdruck zu verlängern. Ist aber kein Muß, nur ein nettes Gimmik. :wink:

Verfasst: So 03 Feb 2008, 23:21
von saggi
So weit, so gut. Bisher klappt alles. Timeraufnahme probiere ich heut nacht mal aus. Sollte aber auch problemlos laufen.
Die Verzeichnisauswahl klappt jetzt. Super! zustimm
Danke für den Test und vor allem die Rückmeldung.
Ne frage nebenbei, vielleicht ist es ja auch schon geplant:
bei der Sofortaufnahme, die ist ja nur 60min. lang, kommt da vielleicht noch ein kleiner Schalter ala +10(min) oder so ähnlich bei oder kann man den Timer nur manuel verlängern, in den man den bearbeitet?
Fände es ganz praktisch, die Aufnahmezeit von derzeit 60min. per Knopfdruck zu verlängern. Ist aber kein Muß, nur ein nettes Gimmik. Wink
In der nächsten Version lässt sich die Voreinstellung der Sofortaufnahmezeit ändern(schon eingebaut), das mit dem Knöpfchen zum verlängern gefällt mir aber auch... :gruebel:

Naja, die nächste kommt, sobald das Befehle über Telnet senden so klappt, das man es als zuverlässig bezeichnen kann.

saggi

Verfasst: Mo 04 Feb 2008, 22:18
von defiant2369
saggi hat geschrieben: In der nächsten Version lässt sich die Voreinstellung der Sofortaufnahmezeit ändern(schon eingebaut), das mit dem Knöpfchen zum verlängern gefällt mir aber auch...

Naja, die nächste kommt, sobald das Befehle über Telnet senden so klappt, das man es als zuverlässig bezeichnen kann.

saggi
Im JtG gibt es ja sowas ähnliches. Dort kann man die Minuten einstelllen.
Find ich auch nicht schlecht die Variante. :roll:
Ich muß bei Sofortaufnahme da immer an meinen alten orion VHS-Recorder denken: Bei jedem Druck auf die Taste erhöhte sich die Aufnahmezeit um 30min.

Übrigens: Timeraufnahme klappte auch. Bis auf die Tatsache, das sich meine Box nach Beendigung der Aufnahme auch ausgeschaltet hat :gruebel:
Ich finde aber auch keine entsprechende Funktion dafür. Vielleicht auch nur Zufall. Meine sowas mit JtG auch schonmal erlebt zu haben.

Verfasst: Di 05 Feb 2008, 5:45
von dj3d
TS, ES und PES wählbar
mir ist nur aufgefallen das es nach den neustart des programms
es wieder auf bei den einstellungsverzeichnis /udec
von es auf ts sich einstell ,vor den beenden stand es auf es es

Verfasst: Di 05 Feb 2008, 18:37
von saggi
defiant hat geschrieben:Übrigens: Timeraufnahme klappte auch. Bis auf die Tatsache, das sich meine Box nach Beendigung der Aufnahme auch ausgeschaltet hat gruebel
Ich finde aber auch keine entsprechende Funktion dafür. Vielleicht auch nur Zufall. Meine sowas mit JtG auch schonmal erlebt zu haben.
Die Funktion gibt es auch nicht, was ich mir vorstellen kann: die Befehle, die an die Box nach der Aufnahme gesendet werden kommen zu schnell. Da hängt sie sich vielleicht weg. Am Timing davor und danach arbeite ich noch.
dj3d hat geschrieben:TS, ES und PES wählbar
mir ist nur aufgefallen das es nach den neustart des programms
es wieder auf bei den einstellungsverzeichnis /udec
von es auf ts sich einstell ,vor den beenden stand es auf es es
Kannst Du das genauer erklären? Beim Streamingserver ist die Wahl von ES, TS und PES noch ohne Auswirkung. Das funktioniert im Moment nur bei Timeraufnahmen. Die Funktion wird beim Streamingserver auch ganz verschwinden, da udrec den Modus alleine erkennt (PES und TS).

saggi

Verfasst: Di 05 Feb 2008, 21:16
von dj3d
saggi hat geschrieben:
defiant hat geschrieben:Übrigens: Timeraufnahme klappte auch. Bis auf die Tatsache, das sich meine Box nach Beendigung der Aufnahme auch ausgeschaltet hat gruebel
Ich finde aber auch keine entsprechende Funktion dafür. Vielleicht auch nur Zufall. Meine sowas mit JtG auch schonmal erlebt zu haben.
Die Funktion gibt es auch nicht, was ich mir vorstellen kann: die Befehle, die an die Box nach der Aufnahme gesendet werden kommen zu schnell. Da hängt sie sich vielleicht weg. Am Timing davor und danach arbeite ich noch.
dj3d hat geschrieben:TS, ES und PES wählbar
mir ist nur aufgefallen das es nach den neustart des programms
es wieder auf bei den einstellungsverzeichnis /udec
von es auf ts sich einstell ,vor den beenden stand es auf es es
Kannst Du das genauer erklären? Beim Streamingserver ist die Wahl von ES, TS und PES noch ohne Auswirkung. Das funktioniert im Moment nur bei Timeraufnahmen. Die Funktion wird beim Streamingserver auch ganz verschwinden, da udrec den Modus alleine erkennt (PES und TS).

saggi
Streamingserver ist nicht an

und meine die funtion die da auch steht mit aufnahmformat
es eingestellt und wenn ich das progrmann ugrapper schliesse
und dann da wieder schaue wird die letzte einstellung nicht mit übernommen , und man kann sie von der hand wieder eintragen ( stehe dann wieder ts und nicht es, nach den neustart
sollte nicht die einstellung mit abgespeichert werden

Verfasst: Di 05 Feb 2008, 21:21
von dj3d
und noch ein vorschlag ws man verbesser kann bei sorfortaufnahme nich die datei dir er aufnimmt mit sorforaufnahme beende sonder mit den name wei die sendung heist