Seite 4 von 5

Verfasst: Sa 31 Dez 2005, 12:43
von Charles
So habe wie beschrieben alles neu installiert und übersetzt:

Code: Alles auswählen

configure:  MJPEG tools 1.8.0 build configuration :
configure:
configure:   - X86 Optimizations:
configure:     - MMX/3DNow!/SSE enabled      : true
configure:   - arch/cpu compiler flags       : -march=pentium4 -mcpu=pentium4
configure:   - video4linux recording/playback: false
configure:   - software MJPEG playback       : false
configure:   - MPEG Z/Alpha                  : false
configure:   - Quicktime playback/recording  : false
configure:   - PNG input support             : true
configure:   - AVI MJPEG playback/recording  : true (always)
configure:   - libDV (digital video) support : false
configure:   - Gtk+ support for glav         : true
configure:
Die EXE haben die gleiche Größe wie mein gestriger Compiler-Lauf, kein Unterscheid festzustellen. Ich habe ein komplettes Muxxi-Paket zusammengestellt. (Mjpegtools 1.8.0 & dvdauthor 0.6.11). Soll ich es so bereitstellen oder auch auf dvdauthor 0.6.12 Alpha umstellen? Bei Alpha's bin ich immer etwas zurückhaltend, schliesslich will ich Muxxi produktiv einsetzen. Was meinst Du - stabil genug? Du verwendest doch eine dvdauthor-GUI - was liefern die mit?

Wo finde ich überhaupt eine Alpha von Dvdauthor? :oops:

Grüße
Charles

Verfasst: Sa 31 Dez 2005, 13:02
von jmittelst
Mit GfD hab ich eigentlich noch nie größere Probleme gehabt.

Scheinbar haben die von mir kompilierten Files aber Probleme auf Rechnern ohne sse2. Hab gerade mal ohne simd kompilieren lassen. Test steht aber noch aus. Mal sehen. So ganz steig ich da immer noch nicht durch.

cu
Jens

Verfasst: Sa 31 Dez 2005, 14:43
von Charles
Ich habe die Dateien nun Online:
DvdAuthor v0.6.11 (7-Zip, 250 KB)
MjpegTools v1.8.0 (7-Zip, 1076 KB)
MjpegTools v1.8.0 für Muxxi (7-Zip, 385 KB)

Alle Cygwin-Programme sind P4-Optimiert.
Für Muxxi wird das "DvdAuthor v0.6.11" benötigt und "MjpegTools v1.8.0 für Muxxi". Leider lässt die kostenlose Homepage nur Dateien bis 1,5 MB zu, deshalb kann ich kein komplettes Muxxi-Paket bereit stellen :evil:

Grüße
Charles

Verfasst: Sa 31 Dez 2005, 14:59
von DrStoned
Wir hatten da gerade probiert, mit der Version die Jens kompiliert hatte, hat mein 900er Athlon bei mpeg2enc immer abgebrochen. Ich habe dann mpeg2enc.exe aus den NewTuxboxFlashTools genommen, mit der hat es dann funktioniert.

Verfasst: Sa 31 Dez 2005, 15:19
von DrStoned
Könntest Du bitte noch Deine Versionen als ZIP uppen, damit ichs auch auf meinem 900er Athlon testen kann

Verfasst: Sa 31 Dez 2005, 15:48
von Charles
Falls ich gemeint war: gerne :wink:

DvdAuthor v0.6.11 (ZIP, 380 KB)
MjpegTools v1.8.0 für Muxxi (ZIP, 660 KB)

Das Komplette MjpegTools-Paket geht allerdings nicht, weil es zu groß ist. s.o.

Grüße
Charles

Verfasst: Sa 31 Dez 2005, 16:16
von DrStoned
Danke, mit Deiner Version, kann ich jetzt auch DVD's mit Titleset erstellen.
By the way, ich habe mir bei der Gelegenheit gleich noch 7zip auf dem Rechner installiert, da mich doch komplette DVD-Author-Paket interessiert hat. Der Packer ist ja genial.

Verfasst: Sa 31 Dez 2005, 16:32
von DrStoned
@Charles

Zu früh gefreut, bei Deiner Version ist mplex ausgestiegen. Beim kleinen Testfile hatte es noch funktioniert.


Ich probiere es jetzt mal Jens seiner mplex.exe und mit dem Rest von Deinen Dateien. Und wenn die dann funzt, kommt beim nächsten Test noch die kleine mpeg2enc.exe aus den NTBFT rein.

Bin ja gespannt, ob ich das in diesem Jahr noch hinkriege. :wink: :wink: :idea:

Verfasst: Sa 31 Dez 2005, 16:46
von Charles
Danke für die Tests!
Ich versuche nochmal eine "keine" Cygwin-Installation, ohne die vielen LIB's. Vielleicht ist da eine mit der Optimierung dabei, habe aber nicht unbedingt viel Hoffnung daß sich dadurch etwas grundlegendes ändert...

Falls Du auch noch den Total Commander einsetzt: Hierfür gibt es 7-Zip und Squeez Plugins. Für mich nun das genialste Dateiverwaltungstool überhaupt..

Grüße
Charles

Verfasst: Sa 31 Dez 2005, 16:53
von DrStoned
Mist, wieder abgeschmiert, er will diese DVD mit dem Titleset nicht erstellen. Ich gebs jetzt auf und mach sie ohne. :( :(

Wo kriegt man diese Plugins für den Totalcommander?

Verfasst: Sa 31 Dez 2005, 17:41
von Charles
Total SQZ:
http://www.ghisler.ch/board/viewtopic.p ... =total+sqx

7-Zip:
http://www.totalcmd.net/plugring/7zip_plugin.html

Auch SEHR zu empfehlen: TCBurner (Brennprogramm)
http://www.tiasoft.de/tcburner/
Hier gibt es angeblich Probleme bei DVDVideo, weiß nicht mehr wo ich das gelesen habe. Aber alle Daten-CD/DVD sind perfekt! Falls Du es nach der Installation suchst: In der Netzwerkumgehbung im TC .. klingt komisch ist aber so :D

Grüße
Charles

Verfasst: Sa 31 Dez 2005, 17:59
von DrStoned
Vielen Dank für den Link, werde ich gleich einbauen.
Das Problem ist, daß er bem fixen des Vobu vom Titleset abscmiert, da wird auch kein anderes Brennprogramm helfen.

Verfasst: Sa 31 Dez 2005, 18:49
von Charles
War nur als allgemeine Info gedacht, hat gar nichts mit dem Thread zu tun gehabt.

Leider komme ich beim Übersetzen der MjpegTools nicht weiter, wenn nicht alles installiert ist (DEVEL, LIBS) geht das nicht mehr. Ist reines Glückspiel (für mich) die richitgen Pakete zu finden. Im Moment hänge fest bei "libtool: link: warning: undefined symbols not allowed in i686-pc-cygwin shared libraries"

Viel Zeit habe ich heute nicht mehr...

Verfasst: So 01 Jan 2006, 10:19
von jmittelst
Hmm - ich hatte es so installiert, wie von Truri hier beschrieben: http://www.jackthegrabber.de/viewtopic. ... 0703#60703 - ich komme blos nicht dahinter, wieso es auf manchen Rechnern läuft und auf anderen wiederum nicht. Ich mach die Tage nochmal einen Versuch auf einem Pentium 200 MMX (da wird das Compilieren unter Cygwin wohl Tage dauern ;)).

cu
Jens

Verfasst: So 01 Jan 2006, 13:36
von Charles
Wie beschrieben - ich bekomme den Link-Fehler nicht weg. Da ich heute auch nicht so richtig fit bin :irre: tue ich mir ein wenig schwer da weiter zu testen.
Ich kann nur sagen, daß ich bei meinen beiden P4 keinerlei Probleme habe, auch nicht mit Deinen "AMD-Programmen". Am besten sollte man die ganze Prozessor-Optimierung ausschalten, mal schauen ob man da einen Schalter bei Configure findet...

Grüße
Charles