Seite 4 von 12
Verfasst: Sa 24 Apr 2004, 17:58
von Spooky
@fridolin2001
Schön zu hören ...
Wenn Du eine bei Dir funktionierende services.xml mal rübereichst, könnten wir eventuell mit einer geänderten cables.xml Deiner Kanalsuche auf die Sprünge helfen.
Spooky
Verfasst: Sa 24 Apr 2004, 18:18
von fridolin2001
Hallo Spooooky,
ich habe mal die Services.xml und die Bouquets.xml (gezippt) angehängt.
Gruss, Fridolin.
Verfasst: Sa 24 Apr 2004, 18:39
von Regloh
diese erweiterung der cables.xml sollte für dich gut sein:
<cable name="Kabelnetz Schwedt" satfeed="true" flags="9">
<transponder frequency="330000000" symbol_rate="6875000" fec_inner="0" modulation="3"/>
<transponder frequency="338000000" symbol_rate="6875000" fec_inner="0" modulation="3"/>
<transponder frequency="346000000" symbol_rate="6875000" fec_inner="0" modulation="3"/>
<transponder frequency="354000000" symbol_rate="6875000" fec_inner="0" modulation="3"/>
<transponder frequency="362000000" symbol_rate="6875000" fec_inner="0" modulation="3"/>
<transponder frequency="370000000" symbol_rate="6875000" fec_inner="0" modulation="3"/>
<transponder frequency="378000000" symbol_rate="6875000" fec_inner="0" modulation="3"/>
<transponder frequency="386000000" symbol_rate="6875000" fec_inner="0" modulation="3"/>
<transponder frequency="394000000" symbol_rate="6875000" fec_inner="0" modulation="3"/>
<transponder frequency="626000000" symbol_rate="6875000" fec_inner="0" modulation="3"/>
</cable>
wenns funktioniert, am besten so wie es ist an
mws@tuxbox.org mailen. ggf kommt es dann so ins cvs.
Regloh
Verfasst: Sa 24 Apr 2004, 18:58
von Spooky
@Fridolin2001
Probier mal bitte die angehangene cables.xml aus. Wenn Du mit dem Image bearbeiten nicht klarkommen solltest, da die cables.xml im schreibgeschützten Bereich liegt, dann mach einfach die Suche per /var/tuxbox/mycables.xml.Siehe hier(kabelsuche2104):
http://www.jackthegrabber.de/viewtopic. ... &start=120
Du brauchst nachdem Du das oben genannte ausgeführt hast , nur noch die mycables.xml mit der hier angehangenen cables.xml zu ersetzen und die Box neu starten. Versuch bitte zuerst "Kabel Schwedt 1". Wenn das nicht klappen sollte "Kabel Schwedt 2"!
Spooky
Verfasst: Sa 24 Apr 2004, 19:39
von muelleimer
@spooky: Das mit der kabelsuche2104 geht ned, man kann keine Recht auf das start_neutrino Shortcut vergeben. Zudem funzt es ned bei der Auswahl!
Verfasst: Sa 24 Apr 2004, 19:41
von Spooky
moment , ganz langsam
den shorcut(link) /var/tuxbox/start_neutrino mußt Du löschen und durch die im kabelsuche2104 Archiv enthaltene start_neutrino tauschen bzw ersetzen. Wenn Du das getan und die restlichen Dateien auch dahin enpackt hast, gelten ab dem nächsten Neustart Deiner Box die Parameter aus der Datei /var/tuxbox/start_neutrino (nicht der link -> /etc/init.d/start_neutrino) als Startroutine für Neutrino. Damit wird dann /var/tuxbox/zapit genutzt. Und folglich daraus /var/tuxbox/mycables.xml. Sollte dann in Deiner scan.conf ein Anbieter stehen, welcher nicht in der ab jetzt gültigen mycables.xml steht, dann geht die Anbieterauswahl wie hier mehrmals im Forum schon beschrieben in die Hose.
Zur Behebung dieses Problems passt man einfach die scan.conf an!
Spooky
Verfasst: Sa 24 Apr 2004, 19:48
von muelleimer
ach klasse, danke!
Verfasst: Sa 24 Apr 2004, 19:52
von muelleimer
Und was ist wenn man die start_neutrino auch ned löschen kann?
Verfasst: Sa 24 Apr 2004, 19:54
von Spooky
Wie hast Du sie versucht zu löschen ?? Per Telnet oder FTP Programm ?
Verfasst: Sa 24 Apr 2004, 19:54
von muelleimer
FTP Programm!
Verfasst: Sa 24 Apr 2004, 19:56
von Spooky
warte mal kurz
Verfasst: Sa 24 Apr 2004, 19:59
von Spooky
geh mal per telnet auf die Box und versuche mal folgendes
rm /var/tuxbox/start_neutrino
Verfasst: Sa 24 Apr 2004, 20:03
von fridolin2001
@muelleimer:
mit Totalcommander hatte ich mit der start_neutrino auch Probs. Seitden benutze ich Cute FTP pro - und damit geht es wunderbar.
@spooky:
leider kein Erfolgserlebnis - weder bei Kabel Schwedt 1 noch bei 2. Bei 370.000.000 wird zwar gesucht aber offenbar nichts gefunden.
Morgen versuche ich mal ne andere Box, jetzt muss ich zur Arbeit, damit ich auch nächsten Monat mein Premiere Abo bezahlen kann
Gruss, Fridolin.
Verfasst: Sa 24 Apr 2004, 20:23
von muelleimer
@spooky: Es hat geklappt.
Habe den CMD Befehl rm nur nicht unter der hilfe gefunden bei telnet.
Jetzt kann ich endlich alle meine Frequenzen bei KabelBW wieder suchen/finden.
Verfasst: Sa 24 Apr 2004, 20:49
von torre
kleiner Hinweis auf die Umfrage:
http://www.jackthegrabber.de/viewtopic. ... highlight=
Danach wird entschieden, ob die Veränderung in den nächsten Snap bzw. das nächste Komplett-Image eingeht.