Seite 4 von 4
Verfasst: Di 28 Aug 2007, 17:48
von sunshinecool
wie kann ich denn ein neues image auf die dbox bekommen? es tut mir leid, ich versteh es wirklich nicht. ich habe keine ahnung von software und programmierung. es sind dort lauter abkürzungen in dem link beschriebn, die ich nicht verstehe.
muss ich denn das image auf den pc laden? ich dachte es muss auf die dbox. aber wie bekomt man das image dahin?
über das netzwerk?
und ich weiss auch nicht was ich vorher sichern soll, wie ich das finde was ich sichern soll unnd wo ich es sichern soll.
Verfasst: Di 28 Aug 2007, 18:14
von Jeppdot
Ja dann hast du
hier viel zu lesen.
Da musst du dich reinfuchsen ohne Grundwissen ist da nicht viel zu reissen.
So wie du dich bisher hier verhalten hast darfst du allerdings auf all zuviel Hilfe nicht mehr hoffen
Gruß
Verfasst: Di 28 Aug 2007, 18:56
von sunshinecool
ich möchte an dieser stelle für alle hilfe danken.
ich werde wohl die dbox verkaufen. ich bekomme es nicht hin und versteh mittlerweile auch nicht mehr den sinn von so neinem gerät. eigentlich ist doch ein satelittenempfänger mit festplatte sinnvoller.
Verfasst: Di 28 Aug 2007, 19:02
von Jeppdot
sunshinecool hat geschrieben:Ich werde wohl die dbox verkaufen. ich bekomme es nicht hin und versteh mittlerweile auch nicht mehr den sinn von so neinem gerät. eigentlich ist doch ein satelittenempfänger mit festplatte sinnvoller.
Das ist deine Entscheidung. Ich denke mal für dich aber die Richtige. Tuxbox ist kein auspacken-einschalten-funktioniert-ding sondern ein Projekt / Hobby mit dem man sich befassen, Zeit investieren und sich Wissen aneignen muss. Wenn man das hinter sich hat ist das eine supertolle Sache.
Aber wie schon gesagt bei dem Wissensstand den du zu haben scheinst ist ein Out-Of-the-Box-Produkt für dich sicher die bessere Wahl.
Nix für ungut
Gruß
Verfasst: Di 28 Aug 2007, 19:18
von sunshinecool
versteh das schon. mein bruder hat es mir empfohlen und ich habe es gekauft und viel zeit investiert um es zu verstehen aber ich habe den eindruck das es bei keinem funktioniert. jetzt weiss ich nicht weiter. wollte eigentlich nicht aufgeben aber es hat wohl keinen sinn. aber wenn man ehrlich iast dann ist glaube ich ein satempfänger mit usb-stick und festpaltte wirklich sinnvoller und die dbox kann auch nicht mehr. deswegen verstehe ich eigenlich jetzt den sinn einer dbox nicht mehr.
aber na gut
Verfasst: Di 28 Aug 2007, 19:53
von sunshinecool
Verfasst: Mi 29 Aug 2007, 10:40
von Pedant
Hallo sunshinecool,
mein bruder hat es mir empfohlen
...
verstehe ich ... den sinn einer dbox nicht
frag doch mal Deinen Bruder was ihn veranlasste Dir eine Dbox2 zu empfehlen, vielleicht kann er Dir den Sinn des Gerätes nahe bringen.
Vielleicht kann er Dir auch eine Einführung geben in Ftp, Image-Flashen, Dateien Sichern und Anleitungen lesen, damit Du Deine Dbox nutzen kannst.
wie findet ihr dieses gerät anstatt einer dbox?
Bei der kurzen Beschreibung des Gerätes steht nicht dabei, ob man die Aufnahmen auch von der Festplatte runter bekommt, um sie ausserhalb des Gerätes nutzen zu können. Falls das nicht möglich sein sollte, fände ich das Ding höchst uninteressant.
(Für eine Dbox2 gibt es keinen Ersatz.)
Gruß Frank
Verfasst: Mi 29 Aug 2007, 11:58
von sunshinecool
ich habe meinen bruder gefragt, aber leider kennt der sich auch nicht aus.
das gerät ist in der lage die daten von der festplatte auf den pc zu bekommen, denn es hat einen usb anschluß
Verfasst: Mi 29 Aug 2007, 12:41
von Pedant
Hallo sunshinecool,
das Vorhandensein eines USB-Anschlusses beweist noch nichts. Du solltest Dich vergewissern, dass mit diesem Anschluss das Gerät vom Rechner als externer Datenträger genutzt werden kann, Du also direkten Zugriff auf die Aufnahmen erhälst. Das wäre technisch gar nicht so banal, da dann zwei "Computer", also das Gerät und der PC, gleichzeitig Zugriff auf dieselbe Platte hätten. Das Gerät müsste, um das Problem zu umgehen, seinen Betriebsmodus ändern und nicht mehr selbst auf seine interne Platte zugreifen, sondern diese nur noch als externes Laufwerk für den PC zur Verfügung stellen. Das wäre natürlich denkbar, aber dann ist es unwahrscheinlich, dass Du Aufnahmen mit dem Gerät machen kannst, während der USB-Anschluss belegt ist.
Eventuell ist der Anschluss nur dazu da, eine externe Platte am Gerät anzuschießen und Du müsstest Deine Aufnahmen mit einer USB-Platte, wie mit einer Fähre zum PC kopieren. Vielleicht ist er auch nur da, um eine Tastatur zur leichteren Bedienung anzuschließen oder er ist einfach nur vorhanden, aber ohne Funktion, so wie Netzwerk und Analogmodem in der Dbox2 bei originalem Betriebssystem.
Gruß Frank
Verfasst: Mi 29 Aug 2007, 12:48
von sunshinecool
ich habe mal von der seite einen teil der beschreibung kopiert und hier ist der text zu dem USB-Anschluß:
"....Über die bidirektionale USB 2.0 Schnittstelle (Buchse Typ B) können aufgenommene Filme vom Receiver auf die Festplatte des Computers kopiert werden. Die USB-Computersoftware (Betriebssystem Windows XP) wird Ihnen auf Wunsch kostenfrei per eMail zugesandt"
Wenn ich das richtig verstehe müßte es so funktinieren, das bereits aufgenommene Filme auf die Festplatte des Sat-Receivers anschließend per USB auf die Festpaltte des PC geschleust werden können mit Hilfe einer Software. Wenn dem so wäre dann ist das Gerät doch eigentlich ganz gut, oder?
Verfasst: Mi 29 Aug 2007, 13:07
von Pedant
Hallo sunshinecool,
die USB-Beschreibung klingt ganz gut.
Ob das Gerät für Dich das Richtige ist, musst letztendlich Du entscheiden.
Die maximal Kabellänge bei USB ist 5 m. Es geht zwar auch mehr, dann aber nicht mehr mit einem einfachen Kabel und mit fraglicher Kompatibilität zu dem Gerät.
Gruß Frank
Verfasst: Mi 29 Aug 2007, 13:21
von sunshinecool
Danke nochmal für alle Hilfe. Ich habe nicht gewußt als ich die dbox gekauft habe, das dort eine falsche software darauf ist. Und ich verstehe halt nicht, wie man eine andere software auf die dbox bekommt und alles richtig installiert. es bleibt mir halt nichts anderes übrig als die dbox zu verkaufen. aber da es ja durch das o.g. andere gerät das selbe zu erzielen ist ohne andere einstellungen vorzunehmen, scheint es das richtige zu sein. ich habe die dbox für 160 Euro erworben. vielicht ist ja jemand interessiert. dann kann er sich melden.
Verfasst: Mi 29 Aug 2007, 13:23
von DrStoned
Was für eine Box ist das denn? SAT oder Kabel, bitte gib auch den Hersteller an.
Verfasst: Mi 29 Aug 2007, 13:36
von sunshinecool
es ist eine dbox2 sat von sagem. das image ist *****