Seite 4 von 5

Verfasst: Mo 19 Jan 2004, 13:30
von relaff
@all
angeblich gibt es ja schon eine Lösung für die "fehlende" Audiospur (gepostet von zexma hier im Thread):
TheGreatCornholio hat das doch im Tuxbox-Forum ...
... nachzulesen unter http://tuxbox.org/forum/viewtopic.php?t=26411

Ich habe nur nicht so recht verstanden, was da zu tun ist. Versteht das jemand und kann es mir vielleicht erklären?

cu, Relaff

Verfasst: Mo 19 Jan 2004, 13:41
von Tatzelwurm
@relaff
Die Anleitung ist für Leute die ihr eigenes Image machen :ja:
Eine Nummer zu hoch für mich :D

Verfasst: Mo 19 Jan 2004, 13:42
von relaff
@Tatzelwurm
Ach deswegen kapiere ich das nicht ;-)

@
Wäre es denkbar, das in das JtG-Image einzubauen (wenn es denn wieder online geht)?

cu, Relaff

Verfasst: Mo 19 Jan 2004, 19:29
von monotek
Dusty hat geschrieben:
spame hat geschrieben:ähm irgendwie versteh ich das jetzt nicht ganz.
ich nehm auch mit udrec auf.
hab 5 min vorlaufzeit und es werden immer alle audiospuren mit aufgenommen ?
Wo nimmst du auf? Auf Sendern, die sowieso in DD senden(P1/2), oder auch auf solchen, die nur sporadisch einen zweiten Ton mit senden? SciFi.
ich nehm überall auf und mir is bis jetzt noch nie so vorgekom als ob was fehlt.
ich mach auch gern mal ne testaufnahme.
was willst du den aufnehm...

Verfasst: Di 20 Jan 2004, 9:42
von Dusty
Farscape! Weil es damit wohl die meisten Probleme gibt.

Mit ist die englische Tonspur ja Wurscht, versteh eg nichts, aber es gibt Leute hier, die diese Spur aus welchen Gründen auch immer, haben möchten.
Es gibt sogar einen, der auf 20 s des Anfangs verzichtet, um an die Spur zu kommen.
Dabei verpaßt er schon die "Hälfte" des Films....

Verfasst: Di 20 Jan 2004, 17:19
von monotek
ok. dann stell ich heut abend mal paar folgen farscape testweise ein.
vorlaufzeit mach ich mal auf 5 minuten...

Verfasst: Fr 23 Jan 2004, 20:26
von monotek
hmm. ok. also bei farscape kont ich das problem nun auch nachvollziehen.
hatte nur eine mp2 datei mit dabei.
merkwürdig. is mir sonst noch nirgends aufgefalln. verwende immer die gleichen einstellungen und hab sonst imho immer alle tonspuren.
werd jetzt aber mal drauf achten ob das problem noch bei anderen kanälen auftritt...

Verfasst: Sa 24 Jan 2004, 10:08
von Dusty
Es tritt bei den Kanälen auf, die nicht standartmäßig in DD 2.0 senden.
Sollte also bei allen Sendern auftreten, außer P1/2 und Pro7.

Verfasst: Sa 24 Jan 2004, 16:57
von monotek
als be premiere 1 -7 bin ich mir eigentlich sicher das alle tonspuren aufgenommen werden die vorhanden sind...

Verfasst: Sa 24 Jan 2004, 17:12
von torre
spame hat geschrieben:als be premiere 1 -7 bin ich mir eigentlich sicher das alle tonspuren aufgenommen werden die vorhanden sind...
Fast richtig. Es werden alle aufgenommen, die beim Aufnahmebeginn bereits ermittelt wurden (wann auch immer es war). Neu ermittelt werden die Audio-Pids von der Box z.B. beim zappen.

Also: Du schaltest auf P 1 und es wird gerade nur Stereo/mp2 ausgestrahlt und kein Original-Ton und kein ac3 (DD 2.0 oder 5.1 is egal). Dann ist nur diese Audio-Spur ermittelt worden. Bleibst Du auf diesem Kanal und nimmst 5 Stunden später etwas auf, dann wird nur diese Spur aufgenommen. Mehr Spuren stehen auch über die Fernbedienung nicht zur Verfügung. Einzige Lösung: Kurz vor der Aufnahme weg- und wieder zrückzappen, z.B. über einen Timer in JtG und schon können ohne Probleme alle Tonspuren aufgenommen werden.

Bei SciFi war es am Anfang das größte Problem, weil die überhaupt nur eine Sendung (Farscape) im Original-Ton ausstrahlen.

Verfasst: Mo 26 Jan 2004, 12:54
von monotek
wie erklärst du dir dann das ich bei 5 minuten vorlaufzeit immer alle audiospuren habe ?

Verfasst: Mo 26 Jan 2004, 13:01
von Levithan
wie erklärst du dir dann das ich bei 5 minuten vorlaufzeit immer alle audiospuren habe ?
Dann stand die Box vorher auf einem anderen Sender oder die Spuren sind bei Aufnahmestart die gleichen wie beim Zapp auf diesen Sender. Die Pids bleiben ja gleich.

Levi

Verfasst: Sa 16 Okt 2004, 2:09
von w-sky
Sorry, wenn ich dieses alte Thema nochmal auf den Tisch bringe. So wie aus den Beiträgen im dbo2/linux-Forum und anderen in diesem Forum hervorgeht, ist das Problem mit fehlenden Audiospuren (das dann Grund für den Wunsch nach einer sekundengenauen Vorlaufzeit war) gelöst, wenn man in der Box "PMT Update" einschaltet.

Stimmt das so??

Verfasst: Sa 16 Okt 2004, 6:50
von jmittelst
Das ist bedingt richtig. Bedingungen: Box kommt mit PMT_Update klar, die Aufnahme startet, wenn die Apid schon vorhanden ist. Wenn die Apid zum Aufnahmestart noch nicht da ist, wird sie auch nicht mit aufgenommen. PMT_Update löst nur das Problem, das Apids, die beim zappen auf das jeweilige Programm nicht da waren, aber zum Start der Aufnahme hinzugekommen sind, nicht mit aufgenommen wurden.
cu
Jens

Verfasst: Sa 16 Okt 2004, 19:28
von w-sky
Hmm, nicht gut. Wenn also der AC3- oder Originaltonkanal erst exakt zum Filmstart aktiviert wird und man mit Vorlauf aufnimmt, wird er nicht gespeichert. :( Betrifft das alle Streaming-Arten (udrec ES/PES/TS und NFS)?

Gibt es Erfahrungswerte, welche Sender wann die Tonkanäle umschalten?

Irgendwie ist das wohl ein größeres Problem, denn die Box zeigt veränderte Tonoptionen während der Wiedergabe ja auch nicht an, sondern erst beim Senderwechsel.