Seite 3 von 3

Verfasst: So 27 Aug 2006, 22:53
von Stooges
Naja, aber irgend was muss ich ja dazwischenschalten. Das Kabel in der alten Dose kommt von unten, und geht dann weiter in die oberen Wohnungen. Da muss dann eine Weiche/Verteiler/... hin, der das Signal erstens weiter nach oben durchreicht, und zweitens auch das Kabel zur neuen Dose beliefert.

Kennst du dich da aus? Muss ich da auf irgend was achten? Was muss ich denn da kaufen? Heißt das nun Verteiler/Verstärker/Weiche/...?

Verfasst: Di 29 Aug 2006, 5:49
von jmittelst
So einfach läßt sich das nicht beantworten, kommt immer darauf an, was für eine Signalstärke bei Dir ankommt.
Das einzige, worauf Du achten mußt, ist, das das Equipment für digitales Breitband-Kabel geeignet sein sollte, also nix dämpft und bis 862Mhz mitmacht.

cu
Jens

Verfasst: Fr 29 Sep 2006, 18:46
von Stooges
Hab den Abschlussbericht vergessen. ;)

Es lag tatsächlich an der Dose. Eigentlich war es ein neues Modell, nur haben wir das Teil im Baumarkt gekauft. Die Abschirmung war zu hoch. Jetzt haben wir eine Kathrein ESD 64 drin, und alles flutscht wieder wunderbar. :)