Seite 3 von 8

Verfasst: Do 02 Mär 2006, 13:04
von nutzy
hurra ... das funzt !!! vielen dank :bussi:

Verfasst: Do 02 Mär 2006, 13:19
von BjoernBorg
Also ich habe die Version 0.7.4c - also die aktuelle und die Datei von Nico liesst er komplett und ohne Fehler ein.

Wenn Ihr natürlich selber versucht, die Datei umzuwandeln und nicht den richtigen Zeichensatz verwendet, dann haut das nicht hin, weil jtg die Zeilenwechsel nicht findet. Warum er dann aber immerhin diese 2 Filme importiert, kann ich auch nicht sagen. Ich habs ähnlich wie Nico gemacht gehabt mit einem Teil der Datei und zwar mit UltraEdit V.10.0 - und das hatte auch funktioniert. Vielleicht speichert Ihr die Datei einfach nur im falschen Format ab?

Verfasst: Do 02 Mär 2006, 13:23
von teddypower
habe meine version deinstalliert und nochmals neu installiert
nun klappt es problemlos mit dem einlesen

respect an Nico
:bussi:
cu

Verfasst: Do 02 Mär 2006, 13:45
von flitzi
Bei all der freude, aber hat schon jemand probiert den MG in den MGM 0.14 einzulesen?
Bei mir stürzt er immer wieder ab.

Komisch

Verfasst: Do 02 Mär 2006, 14:10
von Franko30
BjoernBorg hat geschrieben:Wenn Ihr natürlich selber versucht, die Datei umzuwandeln und nicht den richtigen Zeichensatz verwendet, dann haut das nicht hin
Ich habe es mit Nicos Datei versucht.

Zum Neuinstallieren von JtG habe ich grade keine Zeit - werde es heute abend mal versuchen.

EDIT: Klappt, korrektes Prozedere siehe weiter unten.

Verfasst: Do 02 Mär 2006, 14:21
von Nico1999
flitzi hat geschrieben:Bei all der freude, aber hat schon jemand probiert den MG in den MGM 0.14 einzulesen?
Bei mir stürzt er immer wieder ab.

Komisch
Die Datei hat nicht 100% das selbe Format wie die alten MovieGuides. Beispielsweise ist ein anderer Zeilenumbruch und das Format ist PC statt Unix. Als es funktioniert hat, war mir das aber egal.

Was ist überhaupt MGM 0.14?

Verfasst: Do 02 Mär 2006, 14:32
von bandido
Der MGM ist der MovieGuideManager, gibts bei Computer Kern als Download.

Das Teil setzt die Timer auf der Box, kann aufgenommene Filme verwalten und auch gleich aufnehmen.
Mit Hilfe von MGM kann man udrec z. B. als Dienst installieren

Auch dieses Progi benutzt den Movieguide...

Edit:

Wenn man - z. B. mit Notepad++ - die Datei umkonvertiert ins Unix-Format kann der MGM sie einlesen. :)

Nur als Hinweis...

Achja, auch ich sage natürlich Danke für die Movieguide-Datei :)

Verfasst: Do 02 Mär 2006, 15:57
von krideu
0.7.4c @ Franco

Bekomme übrigens bis einschließlich 14. April Filme angezeigt!

Kai

Verfasst: Do 02 Mär 2006, 16:38
von Franko30
Aha,

geschafft!

1) Die Movie Guide Datei von Nico mit Notepad++ ins UNIX Format gewandelt.

2) JtG neu installiert

3) Movie Guide Datei erfolgreich importiert.

Thx an alle!

Da muss es mir bei einem der vorigen Movie Guide Versuche doch glatt beim JtG was zerschossen haben wenn es nun nach einer Neuinstallaion funktioniert.

Verfasst: Do 02 Mär 2006, 16:57
von BjoernBorg
Also bei mir hat die Datei von Nico auch ohne Umwandlung funktioniert. Die ist doch schon umgewandelt . . . :roll:

Verfasst: Do 02 Mär 2006, 16:58
von Franko30
BjoernBorg hat geschrieben:Also bei mir hat die Datei von Nico auch ohne Umwandlung funktioniert. Die ist doch schon umgewandelt . . .
Schau mal hier:

http://www.jackthegrabber.de/viewtopic. ... 2104#82095

Verfasst: Do 02 Mär 2006, 17:00
von BjoernBorg
Ich kenn den Beitrag dort. Wollte ja auch nur anmerken, dass mein JtG die Datei auch komplett ohne Umwandlung im Notepad++ eingelesen hat. Ich habe das Zip-File nur runtergeladen, entpackt und dann mit JtG eingelesen - fertig. Sowas wie Notepad++ hab ich auch nicht - ich verwende UltraEdit.

Verfasst: Do 02 Mär 2006, 17:19
von bandido
nur mal zum verständnis...

MGM braucht anscheinend eine Datei im Unix-Format, die "normale" (aus der zip-Datei) will er nich

JtG liest die "normale" auch so ein...

Verfasst: Do 02 Mär 2006, 17:41
von Franko30
bandido hat geschrieben:JtG liest die "normale" auch so ein...
Genau das ging ja bei mir bisher nicht - daher habe ich es nochmals ins UNIX Format gewandelt. Wenn es für euch so klappt, dann umso schöner. :-)

Übrigens Notepad++ ist freie Open Source Software und erhältlich bei SourceForge: http://notepad-plus.sourceforge.net/de/site.htm

Cheers

Verfasst: Do 02 Mär 2006, 17:46
von lofwyr
@bandido,

hi erstmal. Hat der Import in den mgm bei Dir funktioniert???
Ich hab die Datei aus dem ZIP-Archiv ausgepackt, mit Notepad++ von DOS nach Unix (cr,lf -> lf) umgewandelt.
Beim Einlesen kommt dann allerdings Laufzeitfehler 13: Typen unverträglich.

Krieg das Teil nicht eingelesen :-(
Lofwyr