Seite 3 von 3

Verfasst: Mo 05 Sep 2005, 7:33
von jmittelst
Das Problem, wenn man die Stereo-Files wandelt, könnte schon sein, das die codiert abgelegten Infos von Dolby Pro Logic in Mitleidenschaft gezogen werden.
Nebenbei: Wenn bei Dir die Stimmen zu leise sind bei AC3 - dreh mal den Center hoch und nimm den Subwoofer runter. Dann könnte das schon besser sein. AC3 ist MP2 vorzuziehen.
Vielleicht ist es auch nur ein Problem Deines DVD-Players, das der die MP2-Signale einfach nur anders und damit wesentlich lauter an den Verstärker gibt. Schau mal, ob Du da die AC3-Lautstärke runter gestellt hast oder ob MP2 mit einem Boost oder sowas versehen ist. Bei mir ist MP2 nur ca. 10-20% lauter, als der AC3 Sound.
cu
Jens

Verfasst: Di 06 Sep 2005, 20:58
von Flo
Ausserdem hat AC3 bei
mir den Nachteil, dass die Stimmen so leise sind und der Sound das
ganze Haus versorgt.
AC3 hat nunmal einen höheren Dynamikbereich. Bei einer gut eingestellten Anlage hat das aber eigentlich eher nur Vorteile. Wenn's Dich stört kannst du die Dynamikbereichkomprimierung (Dynamic Range Compression) aktivieren, was das ganze etwas "normaler" gestaltet (sehr leise Geräusche werden etwas lauter, lautes wird etwas leiser).