Seite 3 von 9

Verfasst: So 31 Jul 2005, 15:38
von trinidat
Frank-1958 hat geschrieben:Firefox-Browser habe ich auf meinen Rechner noch nicht installiert weil ich auch so ein Glasfasergeschädigter der Telecom bin

Kannst Du das näher eläutern ? Was hat das Glasfaserkabel mit dem Firefox-browser zu tun ?

Verfasst: So 31 Jul 2005, 16:03
von Frank-1958
Ich meinte nur das ich durch ein Modem ins Internet gehe und mir deshalb kaum irgendwelche Programme besorge

Verfasst: So 31 Jul 2005, 16:08
von trinidat
Alles klar :D

Verfasst: Fr 05 Aug 2005, 22:37
von Sebastian2
Gibts ne möglichkeit das webinterface wieder zu entfernen?

Unter Opera scheint das nicht ganz zu funktionieren :/

Verfasst: Sa 06 Aug 2005, 6:49
von jmittelst
Wie hast Du es reingebastelt?
Andersrum bastelst Du es wieder raus.
cu
Jens

Verfasst: Sa 06 Aug 2005, 14:43
von Sebastian2
mit dem plugin installer?

Verfasst: So 07 Aug 2005, 11:18
von jmittelst
Tja, hast Du denn verfolgt, was der gemacht hat?
cu
Jens

Verfasst: So 07 Aug 2005, 11:52
von Sebastian2
Nicht wirklich.

Hatte das allerdings schon entfernt. nun geht gar nichts mehr :/.

Verfasst: So 07 Aug 2005, 12:22
von jmittelst
/var/httpd - Ordner löschen
/var/bin/nhttpd - Datei löschen
/var/tuxbox - start_neutrino löschen
/var/tuxbox/plugins - alle Dateien mit _Y_* und Y_* löschen
Dann sollte eigentlich alles wieder passen. Hab mir das Installations-Skript nicht allzugenau angesehen.
cu
Jens

Verfasst: So 07 Aug 2005, 12:35
von Sebastian2
ah da haben wir ja den übeltäter. die start-neutrino hat ich wohl übersehen ;)

Verfasst: So 07 Aug 2005, 12:39
von jmittelst
Wobei: Wäre was, was mir schon nicht gefällt: Ich hab eine eigen-designte start_neutrino - mit einem Installer-Skript, was die einfach löscht, wär mir nicht viel geholfen (OK - wär nur ein Link ;) - hab auch mehr als eine :)).
Die Idee von einem Installer ist gut, aber so scheint es mir nicht perfekt.
cu
Jens

Verfasst: Mo 08 Aug 2005, 19:31
von yjogol
@proph : Ich bin am überlegen, in der nächsten Version den Passwortschutz generell für jede Seite aktivierbar zu machen. Ist so in dem bisherigen WebServer nicht vorgesehen.

@Sebastian2 : Da kannst du recht haben: Opera habe ich nicht überprüft. Zur Zeit implementiere ich primär neue Funktionalitäten ohne besondere Rücksicht auf Browser-Eigenheiten. Welche Browser ausser IE und Mozilla (Win/Linux) zu unterstützen wären, muss ich schaun.

@jmittelst : Das plumpe Überschreiben, der start_neutrino ist sicher kein guter Weg. War aber ein schneller Weg ;-)
Mal schaun, wie ich das zukünftig löse.

Gruß
yjogol

Verfasst: Mo 08 Aug 2005, 20:44
von pt-1
Wie schon im Tuxbox Forumbeschrieben bzw. gefragt !!

Keep the good work up !

PT-1

Verfasst: Do 11 Aug 2005, 20:18
von yjogol
Hi zusammen,
es gibt eine neue Release von Y-Web.

Neu sind im wesentlichen Skins zum wechseln des Layouts (einfach eine eigene Y_Main-<skinname>.css schreiben, reinkopieren und schon steht ein neuer Skin zur Auswahl).
Ansonsten gibt es die ersten Konfiguratoren (VLC, WebServer, Skin).
... und eine Menge Kleinkram (siehe changelog).

Download unter: http://www.yjogol.de

Eine Frage hab ich da: Soll als nächstes mehr die Live-Funktion ausgebaut werden oder mehr Funktionalitäten wie Konfiguratoren kommen?
Bitte auf www.yjogol.de ein Vote abgeben.

Gruss
yjogol

Verfasst: Fr 12 Aug 2005, 7:16
von proph
Hi,

ich wäre schon froh wenn der Live-Stream erstmal funktionieren würde, es scheint ja da nicht nur bei mir ein Problem zu geben...

proph