Seite 3 von 3

Verfasst: Mi 08 Jun 2005, 19:00
von z3r0
@jmittelst
Der Vorteil der RMI-Schnittstelle ist, das XMG sich um das speichern kuemmert, und nicht die externen Programme. Man muss sich nicht um Datenbanken und die Verbindungen zur Box kuemmern... Der Nachteil ist, das XMG laufen muss. Bei Scherlock ist dies anders, dieser kommuniziert nicht mit JtG, sondern benutzt die gemeinsame DB.