Seite 3 von 3
Verfasst: Mi 18 Mai 2005, 6:35
von DrStoned
so, Signatur aktualisiert...wo kann ich die aktuellste Udrec-Version sehen und wo kann ich die aktuelle downloaden?!
Schau mal in die FAQs
Verfasst: Mi 18 Mai 2005, 8:02
von jmittelst
Hallo Tim,
zunächst: Das Log sieht sehr sauber aus, denke nicht, das es da noch Probleme geben dürfte.
Zur Sig: Bei ES-Aufnahmen sollte SPTS immer noch off sein und Du deshalb den Avia600vb022 verwenden.
Die ucode.bin sollte interne 014 sein.
Und das aktuellste Cramfs stammt vom 17.5.
Hast Du denn jetzt mal was mit Deinen Codec-Problemchen gemacht/versucht?
cu
Jens
P.S.: Udrec -
www.haraldmaiss.de - nur die udrec.exe ins Programmverseichnis entpacken.
Verfasst: Mi 18 Mai 2005, 14:33
von Binford6100turbo
mmh, der Avia600vb022 hat doch aber Probleme mit Dolby Digital oder?! Komisch...eben hab ich ne Aufnahme auf VOX gemacht. Die ist vom Format her einwandfrei!
Verfasst: Mi 18 Mai 2005, 14:42
von jmittelst
Die strahlen ja auch nur 4:3 in Standard-Auflösung aus. Avia600vb022 bringt auch ihre Probleme mit, aber dann nimm lieber TS-Streams auf und schalte SPTS an, wenn Du den nutzen möchtest, sonst gibt es andere Probleme, s.a.
http://wiki.tuxbox.org/Ucodes#Vor-_und_ ... _Versionen
cu
Jens
Verfasst: Mi 18 Mai 2005, 15:09
von Binford6100turbo
was ist eigentlich der unterschied zwischen TS-Streams und den anderen? Wo liegt der Vorteil?
Verfasst: Mi 18 Mai 2005, 15:13
von jmittelst
Vorteil von TS-Streams: Via NFS-Server lassen sich die Aufnahmen perfekt im Movieplayer auf der Box wiedergeben. Außerdem ist es möglich Videotext mit aufzunehmen und durch ProjektX in Untertitel umzuwandeln (so diese mit ausgestrahlt werden, z.B. Tafel 150 bei ARD/ZDF). Leichteres Öffnen auf dem Rechner, TS-Files von Neutrino bzw. Udrec können allerdings nur vom MPC wiedergegeben werden.
cu
Jens
Verfasst: Mi 18 Mai 2005, 15:18
von Binford6100turbo
und lassen sich die ts files auch ganz normal mit cuttermaran bearbeiten?!
Verfasst: Mi 18 Mai 2005, 15:21
von Binford6100turbo
was ist mit ac3?! Wenn ich mpeg-elementary mache, dann habe ich halt schön eine Bild-Datei und jeweils eine Datei für die Audiospuren...mp2 oder ac3
Verfasst: Mi 18 Mai 2005, 15:25
von DrStoned
Binford6100turbo hat geschrieben:und lassen sich die ts files auch ganz normal mit cuttermaran bearbeiten?!
Die TS-Dateien vor dem Schnitt mit ProjectX demuxxen, dann entstehen die einzelnen Video- und Audiospuren. Die kannst Du dann, wie gewohnt, in Cuttermaran schneiden.
Verfasst: Mi 18 Mai 2005, 15:26
von jmittelst
Alles mit drin, mußt diese nur vorher mit ProjektX zu ES-Streams demuxen. Du hast immer nur eine TS-Datei in der i.d.R. eine Videospur und beliebig viele Audiospuren und Zusatzdienste, wie z.B. Video sein können.
cu
Jens
Verfasst: Mi 18 Mai 2005, 15:45
von Binford6100turbo
bekomme ich irgendwo ne fertige Version von ProjektX. Kompilieren hab ich noch nie gemacht...es gab doch mal was fertiges oder?!
Verfasst: Mi 18 Mai 2005, 15:52
von DrStoned
Google hilftt.