Seite 3 von 6

Verfasst: Mo 20 Mär 2006, 20:05
von msp23
Danke erst mal für das wirklich nützliche Plugin. :D Ich habe allerdings noch ein kleines Problem bei der Bedienung
.
Meine Fernbedienung ist in dem Plugin immer so schnell, dass ich keine Städte oder Menüpunkte auswählen kann. Auch die Tasten werden immer doppelt genommen, so dass ich immer in 2 Untermenüs weiter komme, wenn ich z.B. die gelbe Taste bekomme.

Beim Programmumschalten und im Neutrino Menü ist alles okay, nur in dem Plugin ist es viel zu schnell. Allerdings muss ich erwähnen, dass ich in Neutrino auch die Verzögerung auf 200 setzen musste, um eine vernünftige Reaktionszeit von der FB zu erhalten. :(

PS. Ich hab ne graue Sagem Box...

Verfasst: Di 21 Mär 2006, 7:12
von DrStoned
Welche Version von Tuxwetter verwendest Du? Um das rauszukriegen mal die ?-Taste drücken. Sollte es die neueste sein, bitte melden, ich werde dann mal beim Coder nachfragen, ob man da was machen kann.

Verfasst: Di 21 Mär 2006, 17:36
von msp23
Ich verwende die Version 3.14, scheint also die neueste zu sein.

Bei der identischen grauen Sagem Box von einem Kollegen wird auch die die Verzögerung im Neutrino Menü benötigt. Auch bei ihm ist im Plugin die Fernbedienung viel zu schnell.

Verfasst: Di 21 Mär 2006, 18:00
von 7irs_butcher
scheint wohl an der Hardware zu liegen, benutze auch die Version 3.14 auf dem neusten Jtg vom 10.3 aber auf der schwarzen Sagem und hab keinerlei Probleme mit der Geschwindigkeit des Flexmenues (noch nie eine verzögerung eingestellt)

Verfasst: Mi 22 Mär 2006, 10:58
von quaker
hab auch ne graue sagem muss im normalen betrieb min. 250 verzögerung einstellen.

im flexmenü wie auch im tuxwetter funktioniert dies jedoch nicht und es werden mind. 2 menüs übersprungen

Verfasst: Sa 22 Apr 2006, 9:42
von mumdigau
Hi,

wie kann ich denn die Dom-Webcam unter

http://www.wdr.de/themen/global/webcams/domcam.jhtml

anzeigen lassen?

mumdigau

Verfasst: Sa 22 Apr 2006, 9:48
von jmittelst
http://www.wdr.de/themen/global/webcams ... m_live.jpg ist die Bildadresse.

Zeile dann also:

Code: Alles auswählen

PICTURE=Köln,http://www.wdr.de/themen/global/webcams/domcam/domcam_live.jpg
cu
Jens

Verfasst: Sa 22 Apr 2006, 11:30
von mumdigau
jmittelst hat geschrieben:http://www.wdr.de/themen/global/webcams ... m_live.jpg ist die Bildadresse.

Zeile dann also:

Code: Alles auswählen

PICTURE=Köln,http://www.wdr.de/themen/global/webcams/domcam/domcam_live.jpg
cu
Jens
Danke, hat geklappt. Wenn ich jetzt noch eine funktionierende Webcam für den Big Ben finde, wäre das Wochenende fast gerettet.

mumdigau

Verfasst: Sa 22 Apr 2006, 15:22
von jmittelst

Verfasst: Sa 22 Apr 2006, 20:54
von mumdigau
jmittelst hat geschrieben:Die villeicht? http://images.earthcam.com/ec_metros/ou ... ig_ben.jpg
Tja, wenn ich den Link anklicke, sehe ich nur: To view this image, visit EarthCam.

Ciao

mumdigau

Verfasst: Sa 22 Apr 2006, 21:26
von jmittelst
Scheint wohl so, vorhin war da noch eine Cam. Sorry, aber Google sollte Dir da sicher was bieten, die meisten in London sind aber wohl leider PHPs, wo man das Bild nicht so einfach raus bekommt.

cu
Jens

Verfasst: Sa 22 Apr 2006, 22:24
von mumdigau
jmittelst hat geschrieben:Scheint wohl so, vorhin war da noch eine Cam. Sorry, aber Google sollte Dir da sicher was bieten, die meisten in London sind aber wohl leider PHPs, wo man das Bild nicht so einfach raus bekommt.
Ja, das mit den PHPs stimmt. Suche schon seit Tagen eine vernünftige Webcam aus London. Muß ja nicht unbedingt Big Ben sein, Towerbridge tut's auch. Wenn da jemand noch 'nen Tip hat...

Schönes Wochenende

mumdigau

Verfasst: So 23 Apr 2006, 12:39
von mumdigau
Hallo,

ich habe das Plugin vom blauen Menü ins Flexmenü verschoben und gleichzeitig auf die aktuelle Version umgestellt. Das hat soweit auch geklappt.

Ich habe aber folgende unschöne Nebeneffekte: bei Drücken der roten Taste invertieren alle Farben auf dem Bildschirm, und bei den Hoch-/Runter-Tasten wechselt nicht nur der ausgewählte Menü-Eintrag, sondern die Box schaltet auch auf das vorherige bzw. nächste Programm. In der tuxwetter.cfg steht needrc=1, damit sollten doch alle Kommandos der FB an das Plugin gehen und nicht an Neutrino. Woran könnte es liegen?

Ciao

mumdigau

Verfasst: So 23 Apr 2006, 14:25
von DrStoned
Mach mal den Aufruf für Tuxwetter in der shellexec.conf folgendermaßen:

Code: Alles auswählen

ACTION=§Tuxwetter,/var/plugins/tuxwet/tuxwetter
wenn Du möchtest, dass Tuxwetter nach dem Verlassen direkt beendet wird, oder so

Code: Alles auswählen

ACTION=&Tuxwetter,/var/plugins/tuxwet/tuxwetter
wenn Du möchtest, dass nach dem Verlassen von Tuxwetter wieder ins Flexmenü zurückgesprungen wird.

Verfasst: So 23 Apr 2006, 17:10
von mumdigau
DrStoned hat geschrieben:Mach mal den Aufruf für Tuxwetter in der shellexec.conf folgendermaßen:

Code: Alles auswählen

ACTION=§Tuxwetter,/var/plugins/tuxwet/tuxwetter
wenn Du möchtest, dass Tuxwetter nach dem Verlassen direkt beendet wird, oder so

Code: Alles auswählen

ACTION=&Tuxwetter,/var/plugins/tuxwet/tuxwetter
wenn Du möchtest, dass nach dem Verlassen von Tuxwetter wieder ins Flexmenü zurückgesprungen wird.
Vielen Dank. habe letzteres genommen, und damit sind die geschilderten Probleme weg.

Letzter Schönheitsfehler: Rufe ich Tuxwetter auf, blinkt die eingeblendete Uhrzeit/Datum-Anzeige (vom Clock-Plugin) schnell (mehrmals pro Sekunde), während ein Menü angezeigt wird. Rufe ich dann eine Graphik ab, springt die Clock-Anzeige stark verkleinert in die Bildmitte.

Ciao

mumdigau