Seite 3 von 3
Verfasst: Mi 15 Dez 2004, 0:17
von eltinax
Treito hat geschrieben:@eltinax schwarz oder grau?
Schwarz
cu
eltinax
Verfasst: Mi 15 Dez 2004, 6:46
von Treito
Gute Wahl, obwohl ich mich erstmal nach drei Jahren grau an das schwarze Design im Wohnzimmer gewöhnen muss.

Am Anfang sah die graue Box bescheiden aus, nachdem man sich dran gewöhnt hatte, war es gar nicht mehr so schlimm. Dann aber das 1. Mal ne schwarze Sagem, wirkte schon komisch, viel auffälliger (Schrank ist Buchefarben).
Verfasst: Mi 15 Dez 2004, 20:52
von DrStoned
Nächste Aktion:
Heute habe ich die Box von nem Kumpel in den Debug gebracht, war ne Sagem 2xAvia im 1x Intel Layout, hat beim 3. Versuch dann auch geklappt, leider habe ich vergessen das Originalimage auszulesen. Also Image von meiner Box reingeladen, Fehlercode UC0. Also 1 Stunde lang versucht die .did reinzukopieren. Hat dann auch mit Hilfe von
http://wiki.tuxbox.org/Bootmanager:Read ... herstellen geklappt. Hab das auch noch nie vorher gemacht, tja man lernt nie aus. Jetzt ist die Box schon seit ner Stunde, dabei die Original-Software aus dem Kabel runterzuladen. Tja schaun mer mal ob das was wird. Jetzt geh ich erstmal zum Stammtisch, das

ruft, aber kein Becks, sondern Baisinger-Teufelsweiße. Den Braumeister kenne ich persönlich. Also noch nen schönen Abend allerseits.
Verfasst: Mi 15 Dez 2004, 22:06
von Treito
DrStoned hat geschrieben:aber kein Becks
Verräter *fg*
Hmm, bei mir ging die Softwareaktualisierung schneller, also keine 10 Min.

Verfasst: Do 16 Dez 2004, 0:02
von Riker
Hat keiner irgendwo nen angebot gesehen wo man noch Nokia Sat bekommt ?
Ein Kollege sucht dringend eine.....
Riker
Verfasst: Do 16 Dez 2004, 0:08
von dj3d
Riker hat geschrieben:Hat keiner irgendwo nen angebot gesehen wo man noch Nokia Sat bekommt ?
Ein Kollege sucht dringend eine.....
Riker
nur bei real und bei
http://web.de/
für 99 gesehen
Verfasst: Do 16 Dez 2004, 0:27
von Pedant
Hallo,
meine Walmart-Kiste hat sich als eine Sagem 2xA (im2xI) entpuppt.
Die ließ sich auch prima mit der MHC-Methode debugenablen.
http://www.dietmar-h.net/mhc_debug.html
Aber ein Lötauge und einen Flashfuß gleichzeitig mit einem weiteren Lötaugen zu verbinden (3 Punke kurzschließen) und das ein paar Sekunden halten und dabei noch die Entertaste drücken, war keine echt Freude, wenn man es ohne Löten und ohne Hilfe macht. Dafür ging es aber dann doch überrachend gut.
Auf den Fotos von Dietmar ist das Alles riesengroß, im Original ist das aber total fusselig.
Schon das Abzählen des 12ten Pins des Flashs für den Flashreset hat diverse Anläufe gebraucht, bis ich mir sicher war, dass es auch wirklich der 12te ist.
Gruß Frank
Verfasst: Do 16 Dez 2004, 0:42
von DrStoned
Schon das Abzählen des 12ten Pins des Flashs für den Flashreset hat diverse Anläufe gebraucht, bis ich mir sicher war, dass es auch wirklich der 12te ist.
Deswegen hatte ich das mit den Bildern verglichen und den Rest mit Isoband abgeklebt.
Aber ein Lötauge und einen Flashfuß gleichzeitig mit einem weiteren Lötaugen zu verbinden (3 Punke kurzschließen) und das ein paar Sekunden halten und dabei noch die Entertaste drücken, war keine echt Freude, wenn man es ohne Löten und ohne Hilfe macht. Dafür ging es aber dann doch überrachend gut.
Deswegen habe ich mir meinen Sohn zur Hilfe geholt, ich kann die Sachen selbst mit der Brille kaum noch sehen.
Die andere Box mit dem 2xAMD im 1x Intel läuft jetzt auch. Das Softwareupdate hatte 1 1/2 Stunden gedauert. An der anderen Sagem 1x AMD nur 15 min., allerdings war das vormittags. Morgen kommt schon die nächste, von meinem anderen Kumpel. Bin ja echt gespannt was das für eine ist.
Verfasst: Do 16 Dez 2004, 10:37
von Treito
Ach Pedant, für den Fuß hattest Du doch bestimmt noch für die Enter-Taste übrig *duck*
Hmm, da kann ich ja echt froh über die 1xI gewesen sein, auch wenn ich dieses Mal zusätzlich den Schreibschutz aktivieren musste (zwei Punkte verbinden und halten und dann Enter-Taste drücken).
Die 2xI-Boxen lassen sich wohl noch am leichtesten in den Debug bringen...
Im übrigen habe ich bei der MHC-Methode nicht Pin 12 des Flashbausteins verwendet, auf dem Foto ist noch ein anderer Punkt eingekreist gewesen, den habe ich genommen.
@DrStoned Ich habe bislang grundsätzlich die Umgebung mit Iso-Band abgeklebt, man könnte ja auch rein theoretisch bei größeren Lötpunkten abrutschen...
Verfasst: Fr 04 Feb 2005, 21:43
von MOS-Marauder
Treito hat geschrieben:Meine Sagem 2xI (Bin extra noch zu einer anderen Filiale gefahren um eine schwarze zu bekommen) war von Innen auch leicht angestaubt, also die hat bestimmt auch keiner mal nachgesehen.
Mal ne Frage: Hast Du bei Dir ne Nokia-Box gesehen?
Ich hab das glück gehabt 3 Nokias 2x Intel zu bekommen

Verfasst: Sa 05 Feb 2005, 16:01
von eltinax
Da meine Nokias durchaus häufig Zicken machen, bin ich sehr glücklich eine Sagem bekommen zu haben. Auch wenn es fümf Minuten mehr Arbeit war, sie umzubauen.
cu
eltinax
Verfasst: Sa 05 Feb 2005, 16:38
von DrStoned
Ich bin froh, eine Nokia und eine Sagem zu haben, so kann ich sie nebeneinander betreiben, ohne daß sich die Fernbedienungen gegenseitig beeinflussen. Dazu muß man sich auf der Nokia lediglich einmal per Telnet auf der Box einloggen, und den Befehl touch /var/etc/.oldrc ausführen.