Seite 3 von 3

Verfasst: Do 29 Jan 2004, 20:14
von UTom71
Pedant hat geschrieben:@UTom71,
Na ja, das wird doch die Box nach PAL wandeln, denke ich mal...
Vermutlich wird die normale dbox2 nicht in der Lage sein einen HDTV-Stream korrekt zu empfangen und in analog PAL zu wandeln. Ich vermute eher, dass Premiere beim SuperBowl zweigleisig fahren muss und zwei Streams sendet, PAL und HDTV. Einen davon könnte man dann auch sehen und aufnehmen.
Kann schon sein. Ich eigentlich auch eher, dass HDTV nur auf dem einen Transponder per SAT übertragen wird und nicht im Kabel. Ich werd's ja sehen...

Gruß,
Thomas

Verfasst: Fr 30 Jan 2004, 8:26
von monotek
Dusty hat geschrieben:
spame hat geschrieben:seit gestern existiert angeblich ein testbild um den kanal zu finden...
So ein Testprogramm wird schon die ganze Zeit übertragen. Euro1024 oder so ähnlich heißt es. Ton ist okay, Bild nichts zu sehen.
euro 1080 ist kein testbild von premiere sondern ein eigenständiger sender ;-)

Verfasst: Fr 30 Jan 2004, 9:27
von Dusty
Ich habe doch nirgendwo etwas geschrieben, es sei von Premiere. :-)

Verfasst: Fr 30 Jan 2004, 13:59
von Sat_Man
Pedant hat geschrieben:@UTom71,
Na ja, das wird doch die Box nach PAL wandeln, denke ich mal...
Vermutlich wird die normale dbox2 nicht in der Lage sein einen HDTV-Stream korrekt zu empfangen und in analog PAL zu wandeln. Ich vermute eher, dass Premiere beim SuperBowl zweigleisig fahren muss und zwei Streams sendet, PAL und HDTV. Einen davon könnte man dann auch sehen und aufnehmen.
1. Ja, die dbox2 kann mit einem HDTV Stream nichts anfangen.

2. Der SuperBowl wird nur zusätzlich in HDTV ausgestrahlt !!!!!!!
Kann man auch in meinem letzten posting nachlesen, wo ich den Artikel von heise.de zitiert habe.

Hier noch mal die entscheidende Stelle:
In der Nacht vom 1. auf den 2. Februar werde der Bezahlfernsehsender für den Super Bowl den HDTV-Feed vom US-amerikanischen Fernsehsender CBS übernehmen und parallel zum gewöhnlichen DVB übertragen, sagte Premiere-Sprecher Michael Jachan.