Seite 3 von 15

Re: Jtg-Komplettimage BETA3 - neues IDE Menu vom 28.01.2010

Verfasst: Fr 29 Jan 2010, 7:34
von Ghostbob
Beta 3 hat bei mir keine Auffälligkeiten, ausser dass der Sendersuchlauf auf Eutelsat, wie in allen anderen BETA-Versionen keine Kanäle findet


Ghostbob

Re: Jtg-Komplettimage BETA2 - neues IDE Menu vom 19.01.2010

Verfasst: Fr 29 Jan 2010, 10:12
von dbt
TOC-12 hat geschrieben:...da ich heute Zeit hatte, habe 2 Logs erstellt. Bootlog-Beta2.txt ist vom Beta2 Image und Bootlog-234.txt istr vom akt. 2.4.3. Image. Viel Spaß ... ;)
Danke, dass du das doch noch gemacht hast, das gibt so schon mehr Aufschluß. Was da also mit den HDD-Parametern schief geht, kommt so in etwa hin wie es hier angedeutet wurde.
http://forum.tuxbox.org/forum/viewtopic ... 15#p374715
Deine Platte scheint schon im Rentenalter zu sein und kann mit hdparm nichts anfangen.
Sowas steht auch hier sinngemäß als Hinweis
http://wiki.tuxbox.org/Neutrino:Service ... WriteCache
Nur muss das anders abgefangen werden und jetzt weiß ich bescheid und kann darauf reagieren. Das wird dann demnächst noch geändert, dass man im Notfall ohne setzen der Parameter die Platte einbinden kann. Immerhin ist das Szenario auch mal aufgetaucht.
Dass es beim alten Menü nicht bemerkt wird, liegt daran, dass dort keine Echtzeit-Prüfung stattfindet, sondern frühestens beim Booten auffällt und dann nicht mal so, dass der normale Benutzer was davon merkt. Ich habe die Sourcen vom alten Menü jetzt nich parat, aber so wie das Log aussieht werden die Parameter tatsächlich nur für die Masterplatte gesetzt. Slave bekommt davon nichts mit. Das kann man dann wirklich nur mit Log feststellen, wenn du mal die Platten tauschst.

Re: Jtg-Komplettimage BETA2 - neues IDE Menu vom 19.01.2010

Verfasst: Sa 30 Jan 2010, 11:38
von TOC-12
dbt hat geschrieben:
TOC-12 hat geschrieben:...da ich heute Zeit hatte, habe 2 Logs erstellt. Bootlog-Beta2.txt ist vom Beta2 Image und Bootlog-234.txt istr vom akt. 2.4.3. Image. Viel Spaß ... ;)
Danke, dass du das doch noch gemacht hast, das gibt so schon mehr Aufschluß. Was da also mit den HDD-Parametern schief geht, kommt so in etwa hin wie es hier angedeutet wurde.
http://forum.tuxbox.org/forum/viewtopic ... 15#p374715
Deine Platte scheint schon im Rentenalter zu sein und kann mit hdparm nichts anfangen.
Na ja, mein 1. Image mit der HDD-Unterstützung war 2.2.0 vom 07.08.06 und entsprechend ist die Platte wohl noch einige Monate älter. Mann, ist das schon wieder lang her ... :shock:
Sowas steht auch hier sinngemäß als Hinweis
http://wiki.tuxbox.org/Neutrino:Service ... WriteCache
Nur muss das anders abgefangen werden und jetzt weiß ich bescheid und kann darauf reagieren. Das wird dann demnächst noch geändert, dass man im Notfall ohne setzen der Parameter die Platte einbinden kann. Immerhin ist das Szenario auch mal aufgetaucht.
Ja, das war dann auch der Hauptgrund für mich, doch mal das Logfile zu erstellen. Ich wollte Dir die Möglichkeit geben, genau zu sehen, was da bei mir abgeht. ;)
Dass es beim alten Menü nicht bemerkt wird, liegt daran, dass dort keine Echtzeit-Prüfung stattfindet, sondern frühestens beim Booten auffällt und dann nicht mal so, dass der normale Benutzer was davon merkt. Ich habe die Sourcen vom alten Menü jetzt nich parat, aber so wie das Log aussieht werden die Parameter tatsächlich nur für die Masterplatte gesetzt. Slave bekommt davon nichts mit. Das kann man dann wirklich nur mit Log feststellen, wenn du mal die Platten tauschst.
Zur 2. Platte (der Slave): Das ist der CF-Adapter von Hallenberg, wobei die CF-Karte aktuell nicht gemountet ist. Eigentlich sollte die CF-Karte zum Speichern des EPGs dienen, so wie das bei meiner DM 7025 wunderbar klappt, aber die dbox hing sich beim Speichern der Daten immer wieder mal auf, so dass nur noch das Ziehen des Netzsteckers half. Platte tauschen: Nein, das mache ich auf keinen Fall. Wie in meiner Sig steht, habe ich eine ext. Platte, d.h., das IDE-Kabel kommt hinten aus dem Gehäuse der dbox und die Platte, der CF-Adapterund die extt. Stromversorgung hängen draußen frei rum. Das ganze Gelump ist dann noch mit mehreren Lagen Klebeband halbwegs fixiert und ruht normalerweise unsichtbar hinter der Box im Reagal. Nein, dieses Kunstwerk würdest auch Du nicht ohne echte Not zerstören. :lach:

Re: Jtg-Komplettimage BETA3 - neues IDE Menu vom 28.01.2010

Verfasst: Sa 30 Jan 2010, 15:10
von dbt
Ne, lass mal deinen Hausrat beieinander, war nur ein Einwurf, der Fehler ist ja jetzt bekannt. :wink:

Re: Jtg-Komplettimage BETA5 - neues IDE Menu vom 04.02.2010

Verfasst: So 07 Feb 2010, 12:28
von TOC-12
Ich sehe grade, dass die Beta 5 schon draußen ist. Besteht schon die Chance, dass jetzt auch meine Platte gemountet werden kann?

Re: Jtg-Komplettimage BETA5 - neues IDE Menu vom 04.02.2010

Verfasst: So 07 Feb 2010, 12:59
von dbt
Erst beim nächsten mal bzw. >1.39, dann ist die Fehlerbehandlung komplett anders, dann müsste man auch ohne Angabe von Dateisystem und Mountpunkt, die Platte sofort in Betrieb nehmen können. Dann sind aber auch wieder so viele Änderungen drin, dass auch ausgiebiger getestet werden müsste.

Re: Jtg-Komplettimage BETA5 - neues IDE Menu vom 04.02.2010

Verfasst: So 07 Feb 2010, 13:56
von TOC-12
Alles klar. Da ich das Nullmoodemkabel an der Box gelassen habe, sind auch weitere Logs kein Problem mehr. ;)

Re: Jtg-Komplettimage BETA5 - neues IDE Menu vom 04.02.2010

Verfasst: So 07 Feb 2010, 16:12
von rr9613
Hallo
Ich habe mir heute auch einmal die Beta 5 auf meine Nokia Box gespielt. Beim Einbinder der schon fertig eingerichteten Datenträger sind bei mir aber Probleme aufgetreten. In der Box ist bei mir als Master eine normale Festplatte und als Slave eine CF-Karte verbaut. Ich kann die schon eingerichteten Partitionen aus einem früheren Image auch manuell einbinden und auch auf dies über z.B. FTP zugreifen aber sobald ich diese Einstellungen im IDE Setup Menü durch "Übernehmen" speichern will, kommt es bei mir zu der folgenden Fehlermeldung "Fehler beim Setzen von HDD-Parameterm! Error: 5". Ich füge noch einen Log-Auszug bei, eventuell kann man daran die Ursache ergründen.

MfG Ralf
[drive_setup] BETA! 1.39
[drive setup] loadDriveSettings: load settings from /var/tuxbox/config/drivesetu
p.conf

The number of cylinders for this disk is set to 193821.
There is nothing wrong with that, but this is larger than 1024,
and could in certain setups cause problems with:
1) software that runs at boot time (e.g., old versions of LILO)
2) booting and partitioning software from other OSs
(e.g., DOS FDISK, OS/2 FDISK)

The number of cylinders for this disk is set to 1985.
There is nothing wrong with that, but this is larger than 1024,
and could in certain setups cause problems with:
1) software that runs at boot time (e.g., old versions of LILO)
2) booting and partitioning software from other OSs
(e.g., DOS FDISK, OS/2 FDISK)
[drive setup] loadFdiskPartTable: /dev/mmc/disc0/disc not available...
[drive setup] getFileEntryString: error while open /var/etc/init.d/06hdd No such
file or directory

The number of cylinders for this disk is set to 193821.
There is nothing wrong with that, but this is larger than 1024,
and could in certain setups cause problems with:
1) software that runs at boot time (e.g., old versions of LILO)
2) booting and partitioning software from other OSs
(e.g., DOS FDISK, OS/2 FDISK)

The number of cylinders for this disk is set to 1985.
There is nothing wrong with that, but this is larger than 1024,
and could in certain setups cause problems with:
1) software that runs at boot time (e.g., old versions of LILO)
2) booting and partitioning software from other OSs
(e.g., DOS FDISK, OS/2 FDISK)
[neutrino] no file /var/tuxbox/config/before_unmount_0_0.sh was found
[neutrino] no file /var/tuxbox/config/before_unmount_0_1.sh was found
[neutrino] no file /var/tuxbox/config/before_unmount_0_2.sh was found
[neutrino] no file /var/tuxbox/config/before_unmount_0_3.sh was found
[neutrino] no file /var/tuxbox/config/before_unmount_1_0.sh was found
[neutrino] no file /var/tuxbox/config/before_unmount_1_1.sh was found
[neutrino] no file /var/tuxbox/config/before_unmount_1_2.sh was found
/dev/ide/host0/bus0/target1/lun0: p1 p2
[neutrino] no file /var/tuxbox/config/before_unmount_1_3.sh was found
/dev/ide/host0/bus0/target1/lun0: p1 p2
[neutrino] no file /var/tuxbox/config/before_unmount_2_0.sh was found
[neutrino] no file /var/tuxbox/config/before_unmount_2_1.sh was found
[neutrino] no file /var/tuxbox/config/before_unmount_2_2.sh was found
[neutrino] no file /var/tuxbox/config/before_unmount_2_3.sh was found
dboxide: deactivating cs2
dboxide: driver unloaded
[drive setup] ide modules unloaded...
Uniform Multi-Platform E-IDE driver Revision: 7.00beta4-2.4
ide: Assuming 50MHz system bus speed for PIO modes; override with idebus=xx
dboxide: $Id: main.c,v 1.14 2009/06/19 14:39:26 seife Exp $
ide: late registration of driver.
dboxide: activating cs2
dboxide: address space of IDE-Interface is at: 0xc3bc7000
dboxide: IDE-Interface detected, Vendor: Unknown
dboxide: sreset succeeded
Probing IDE interface ide0...
hda: FUJITSU MHV2100AT, ATA DISK drive
hdb: TOSHIBA THNCF1G02QG, CFA DISK drive
ide0 at 0x010-0x017,0x04e on irq 47
hda: attached ide-disk driver.
hda: host protected area => 1
hda: 195371568 sectors (100030 MB) w/8192KiB Cache, CHS=193821/16/63
hdb: attached ide-disk driver.
hdb: 2000880 sectors (1024 MB) w/2KiB Cache, CHS=1985/16/63
/dev/ide/host0/bus0/target0/lun0: p1 p2
/dev/ide/host0/bus0/target1/lun0: p1 p2

/dev/ide/host0/bus0/target0/lun0/disc:
setting 32-bit IO_support flag to 1
setting drive write-caching to 0 (off)
setting standby to 48 (4 minutes)
IO_support = 1 (32-bit)
write-caching = 0 (off)
/dev/ide/host0/bus0/target1/lun0: p1 p2

/dev/ide/host0/bus0/target1/lun0/disc:
setting 32-bit IO_support flag to 1
setting drive write-caching to 0 (off)
hdb: drive_cmd: status=0x51 { DriveReady SeekComplete Error }
hdb: drive_cmd: error=0x04 { DriveStatusError }
HDIO_DRIVE_CMD(flushcache) failed: Input/output error
hdb: drive_cmd: status=0x51 { DriveReady SeekComplete Error }
hdb: drive_cmd: error=0x04 { DriveStatusError }
HDIO_DRIVE_CMD(flushcache) failed: Input/output error
setting standby to 0 (off)
IO_support = 1 (32-bit)
write-caching = not supported
[neutrino] hdparm -S0 -W0 -c1 /dev/ide/host0/bus0/target1/lun0/disc failed with
return code = 5
[drive setup] loadHddParams: executing hdparm -S0 -W0 -c1 /dev/ide/host0/bus0/ta
rget1/lun0/disc ...failed!
[drive setup] exec: errors while applying settings...
[drive_setup] BETA! 1.39
[drive setup] loadDriveSettings: load settings from /var/tuxbox/config/drivesetu
p.conf
/dev/ide/host0/bus0/target1/lun0: p1 p2
/dev/ide/host0/bus0/target1/lun0: p1 p2

The number of cylinders for this disk is set to 193821.
There is nothing wrong with that, but this is larger than 1024,
and could in certain setups cause problems with:
1) software that runs at boot time (e.g., old versions of LILO)
2) booting and partitioning software from other OSs
(e.g., DOS FDISK, OS/2 FDISK)
/dev/ide/host0/bus0/target1/lun0: p1 p2

The number of cylinders for this disk is set to 1985.
There is nothing wrong with that, but this is larger than 1024,
and could in certain setups cause problems with:
1) software that runs at boot time (e.g., old versions of LILO)
2) booting and partitioning software from other OSs
(e.g., DOS FDISK, OS/2 FDISK)
[drive setup] loadFdiskPartTable: /dev/mmc/disc0/disc not available...
/dev/ide/host0/bus0/target1/lun0: p1 p2
[drive setup] getFileEntryString: error while open /var/etc/init.d/06hdd No such
file or directory

Re: Jtg-Komplettimage BETA5 - neues IDE Menu vom 04.02.2010

Verfasst: So 07 Feb 2010, 17:47
von TOC-12
@rr9613,

Du hast genau das gleiche Problem wie ich. Wie @dbt geschrieben hat, ist eine Lösung in Arbeit. Für uns heißt es also noch abwarten. ;)

Re: Jtg-Komplettimage BETA5 - neues IDE Menu vom 04.02.2010

Verfasst: So 07 Feb 2010, 18:40
von DrStoned
TOC-12 hat geschrieben:@rr9613,

Du hast genau das gleiche Problem wie ich. Wie @dbt geschrieben hat, ist eine Lösung in Arbeit. Für uns heißt es also noch abwarten. ;)
Es ist in der Tat das gleiche Problem. Es liegt wie bei rr9613 nicht an der Festplatte, sondern an der CF-Karte. Ich habe nämlich genau die gleiche Festplatte in meiner Box und die funktioniert einwandfrei. Auch das hdb zeigt, dass es die CF-Karte ist, die Ärger macht.

Code: Alles auswählen

hdb: drive_cmd: status=0x51 { DriveReady SeekComplete Error }
hdb: drive_cmd: error=0x04 { DriveStatusError }
HDIO_DRIVE_CMD(flushcache) failed: Input/output error
hdb: drive_cmd: status=0x51 { DriveReady SeekComplete Error }
hdb: drive_cmd: error=0x04 { DriveStatusError }
HDIO_DRIVE_CMD(flushcache) failed: Input/output error
setting standby to 0 (off)
IO_support = 1 (32-bit)
write-caching = not supported
[neutrino] hdparm -S0 -W0 -c1 /dev/ide/host0/bus0/target1/lun0/disc failed with
return code = 5
[drive setup] loadHddParams: executing hdparm -S0 -W0 -c1 /dev/ide/host0/bus0/target1/lun0/disc ...failed!
[drive setup] exec: errors while applying settings...
@rr9613 und TOC-12
Nimm erstmal die CF-Karte raus und versuche dann noch mal die Festplatte anzumelden. Wenn dies funktioniert hat, stecke die CF-Karte wieder in den Kartenslot. Aber nur bei ausgeschalteter Box. CF-Karten sind nicht Hotplug fähig. Dann versuche mal, die CF-Karte in der Dbox zu formatieren oder versuche mal vor dem Speichern der Settings mal die CF-Karte zu prüfen.
Diesen Menüpunkt findest Du nach den folgenden Menüpunkten im Bereich Aufgaben auf der nächsten Seite:
  • Einhängen
    Aushängen
    Löschen
    Prüfen
Stelle auch keinen Writecache oder Ausschalten für die CF-Karte ein. Das bringt sowieso nichts.

Re: Jtg-Komplettimage BETA5 - neues IDE Menu vom 04.02.2010

Verfasst: So 07 Feb 2010, 20:33
von dbt
Ich habe den Fehler bereits an einer "alten" 1GB Platte verifizieren können, damit kommt der Fehler auch, also eine CF-Karte muss es nicht unbedingt sein, aber wie schon mal erwähnt, wird das demnächst abgefangen und man kann die Oldies auch einbinden. :wink: Bei den Oldies geht dann wohl meistens noch Spindown einzustellen, aber mit Writecache isses dann schon Ebbe.

Re: Jtg-Komplettimage BETA5 - neues IDE Menu vom 04.02.2010

Verfasst: So 07 Feb 2010, 21:05
von rr9613
@DrStoned
Danke für deine schnelle Antwort.
Sicherlich liegt es bei mir an der CF-Karte aber genau mit diesen schon fertig eingerichteten Datenträgern funktioniert es ja auch mit anderen Images. Das Problem liegt meiner Ansicht nach an der Routine selbst. So wie ich das Log lese wird versucht die CF-Karte mit hdparm einzurichten, dies führt natürlich zu Problemen woraus eine Fehlermeldung von hdparm zurückgegeben wird und dies offensichtlich zum Abbruch führt. Eventuell könnte man sich da noch was einfallen lassen das Einrichten eines Datenträgers manuell abschaltbar zu machen oder auch ein zusätzliches Auswahlfeld für den Typ des Datenträgers "Festplatte/CF-Karte"

Ralf

Edit
@dbt
Danke, da werde ich mal die nächste Betaversion abwarten :wink:

Re: Jtg-Komplettimage BETA5 - neues IDE Menu vom 04.02.2010

Verfasst: So 07 Feb 2010, 21:21
von DrStoned
dbt hat geschrieben:Ich habe den Fehler bereits an einer "alten" 1GB Platte verifizieren können, damit kommt der Fehler auch, also eine CF-Karte muss es nicht unbedingt sein, aber wie schon mal erwähnt, wird das demnächst abgefangen und man kann die Oldies auch einbinden. :wink: Bei den Oldies geht dann wohl meistens noch Spindown einzustellen, aber mit Writecache isses dann schon Ebbe.
Ich sehe das so: Wenn ich bei den Spindown- und den Cacheeinstellungen nichts einstelle, muss hdparm auch nicht aufgerufen werden und kann somit auch keinen Fehler produzieren. So sollte das ablaufen.

Desweiteren ist mir noch was aufgefallen. Ich verwende ausschließlich EXT2 für meine Festplatte und auch meine CF-Karte. Warum werden dann folgende Module geladen und verbraten unnötig Speicher:

Code: Alles auswählen

xfs                   448424   0 (unused)
vfat                   10716   0 (unused)
fat                    33744   0 [vfat]
ext3                   68460   0 (unused)
jbd                    46912   0 [ext3]

Re: Jtg-Komplettimage BETA5 - neues IDE Menu vom 04.02.2010

Verfasst: So 07 Feb 2010, 21:29
von dbt
Desweiteren ist mir noch was aufgefallen. Ich verwende ausschließlich EXT2 für meine Festplatte und auch meine CF-Karte. Warum werden dann folgende Module geladen und verbraten unnötig Speicher:

Code: Alles auswählen

xfs                   448424   0 (unused)
vfat                   10716   0 (unused)
fat                    33744   0 [vfat]
ext3                   68460   0 (unused)
jbd                    46912   0 [ext3]
Das ist schon länger auf der Todo-Liste, aber gut das du das noch mal erwähnst, nur bitte beachten, dass während der Laufzeit der Menüs alles geladen wird. Relevant ist er Ausschluß ungenutzer Module im Endeffekt nur für die Startscripte.

Re: Jtg-Komplettimage BETA5 - neues IDE Menu vom 04.02.2010

Verfasst: So 07 Feb 2010, 21:43
von DrStoned
dbt hat geschrieben:
nur bitte beachten, dass während der Laufzeit der Menüs alles geladen wird. Relevant ist er Ausschluß ungenutzer Module im Endeffekt nur für die Startscripte.
Das ist schon klar, man könnte es aber so machen, dass bei verlassen des Menüs die ungenutzen Module wieder mit rmmod entladen werden.