ich hänge mich mal dran.
Hier ein Grundsätzlicher Entwurf, wobei Proportionen/Relationen nur grob sind. Alle 3d Objekte sind noch frei dreh- und positionierbar.

Wichtig ist imho die Erkennbarkeit des Status, auch als Trayicon.
Gruß
Moderator: saggi
Ich persönlich fände es gut, da ich fast Alles archiviere.saggi hat geschrieben:Meinst Du, ich sollte sie auch im Namen der .zip verwenden?
DankeSpitzen Arbeit weiter so
Hmm, die Aufnahme übernimmt ja komplett udrec, aber der nhttpd der Box wird nicht abgeschalten, wenn Du also noch weiter im EPG gewühlt hast oder ähnliches könnte es eng werden.Habe vorhin eine Probeaufnahme gemacht von ca.5min.
In dieser Zeit hatte ich 512 resends.
Liegt das an der frühen (Alpha)-Version?
Ab dieser Version kannst Du eine MessageBox aktivieren, die jedesmal auftaucht, wenn im Log irgendetwas von "Exception" auftaucht.Hier ist meine Frage, ob diese Meldung eventuell als Popup oder sonstwie vergrößert dargestellt werden kann. ( Für Dummies wie mich Embarassed , die schon mal in der Eile vergessen die Festplatte mit einzuschalten )
Code: Alles auswählen
ShowExceptionBox=True
Roaming Weil du das Programm unter dem normalen Benutzerkonto als Administrator ausführst?Bei Vista findet ihr die U-Grabber-Optionen.ini unter:
C:\Users\(Benutzer)\AppData\Roaming\u-Grabber
-=Iceman=- hat geschrieben:Sofortaufnahme klappt wunderbar, Oberfläche schaut auch sehr gut aus.
Klein und sehr übersichtlich das ganze.
Betriebssystem: Windows XP Pro 32 Bit
Rechte: Admin
Auch dieses kann ich nur bestätigen.-=Iceman=- hat geschrieben:Spitzen Arbeit weiter so
Ok aber das Proggi rennt als normaler User?Auch beim normalen Benutzer hab ich die Ini unter Roaming gefunden
Beides(optional) geplant, steht aber recht weit unten auf der Liste. Ich hoffe, das ist nicht so tragisch.Nur eine kleine Sache hätte ich :
JtG wechselt bei einer Aufnahme automatisch ins Statusfenster, wäre das hier auch machbar? Vielleicht auch der (unter Optioen einstellbare) "automatische" "nhttpd reset"?