Seite 3 von 3

Verfasst: Do 05 Apr 2007, 20:18
von Stingracer
Ja, mich wundert es nur, dass es eben mit Dboxwinserver und simplegrab funktioniert.
Wo stelle ich denn bei JTG "Pid's aus DB" ein? Habe es nicht gefunden.

Verfasst: Do 05 Apr 2007, 20:24
von Jeppdot
Das geht wenn du die Timer in Jtg setzt:

http://doku.jackthegrabber.de/timer.htm

Den Speicherbutton nicht übersehen ;-)

Gruß

Verfasst: Do 05 Apr 2007, 20:35
von Stingracer
Jaaaaaaaaa, es hat geklappt :D :D :D . Warum auch immer, erkennt JTG die besagte AC3 Spur nicht mehr selber. Mit dem Tipp von saggi funktioniert es nun wieder :D :D .
Also an alle, die hier ihre Zeit für mich geopfert haben, ein dickes Dankeschön !!

@Jeppdot: Sorry noch mal für die anfänglichen Schwierigkeiten. War einfach zu faul, das alles aufzuschreiben :oops: ....

Verfasst: Do 05 Apr 2007, 21:06
von Jeppdot
Kein Problem,
aber wie du selbst jetzt gesehen hast es geht oft nicht ohne und erleichtert die Hilfe ungemein. Wobei das ja jetzt nur ein Würgaround ist. Die Url-abfrage fragt direkt bei der Box ab, und die liefert als Ergebnis nur die eine Tonspur.

Im Tuxbox-Forum gibt es einen Threadder beschäfigt sich mit der Phillips-Box da scheint der Tuner unter Tuxbox generell Probleme mit Pro7 zu haben.
Da du eine Nokia hast sollte das eigentlich nicht sein, oder es ist doch ein generelles Treiberproblem, das wär nicht so toll.

Gruß

Verfasst: Do 05 Apr 2007, 21:24
von BigHardy
Wie in meiner Signatur zu sehen verwende ich auf einer Nokia 600 Sat noch ein älteres JtG-Image(26.12.05).
Auch da fehlte bei unveränderter Konfiguration von DBox2 und Notebook (sowohl Hardware / als auch softwaretechnisch) bei der Pro7-Märchenstunde auch die AC3-Spur.
Die Erstausstrahlung am vorigen Montag wurde noch mit AC3-Spur aufgenommen.
Ich denke mal das Pro7 irgendwas geändert/verdreht hat, weil bis dato auch das "alte" Image immer die gewünschten Spuren aufgenommen hat.

Gruss Hardy

Verfasst: Do 05 Apr 2007, 21:32
von Jeppdot
Hallo Bighardy,
war das bei der Aufnahme mit JtG so oder fehlte die Spur auf der Box komplett?

Bei Stingracer ist die Spur ja wohl da, kann halt nur nicht per getallpids ermittelt werden.

Gruß

Verfasst: Do 05 Apr 2007, 21:39
von BigHardy
Hallo Jeppdot,

war bei der Aufnahme mit JtG so.
An 2. und 3. Stelle der Audio-Pids wurde eine 0 angezeigt, aber bei der Tonregie (grüne Taste) wurde zumindest die AC3-Spur angezeigt.
Ich habe aber nicht wirklich umgeschaltet, da ich die DBOx2 zu dem Zeitpunkt nicht SPDIF-mäßig an meinen AV-Receiver dranhatte.

Ich wollte eigentlich nur den Hinweis geben das es nicht unbedingt an den neuen Images liegt, sondern auch bei alten Images auftritt und die Sender wahrscheinlich irgendwas geändert haben.

Hardy

Verfasst: Do 05 Apr 2007, 22:35
von Stingracer
Könnte sein, dass Pro7 da irgendwas umgestellt hat bzw. mein Kabel Anbieter. Vor einer Woche wurde die ac3 Spur ja auch noch ohne Probleme gefunden und dann auf einmal nicht mehr, ohne irgendwas umgestellt zu haben. Auf jedenfall bin ich froh, dass ich nun die Spur mit der oben beschriebenen Maßnahme wieder mit aufnehmen kann :D ....

edit: Auf Sat1 ist es übrigens genauso. Wenn ich mich nicht täusche, liegen Pro7 und Sat1 auch auf dem gleichen Transponder....