Seite 3 von 4

Verfasst: Fr 19 Jan 2007, 18:05
von Regloh
meine meinung: 7025 und neutrino? nein danke.
lieber 5min investieren und sich die enigma2 bedienung ansehen.
Regloh

Verfasst: Fr 19 Jan 2007, 18:10
von Gaucho316
Eine gute Alternative wäre (wenn sie denn tatsächlich mal erscheint) die DM600. Sie wird ungefähr der dbox2 mit IDE-IF entsprechen und wohl gut genug über Neutrino zu bedienen sein. Ein Problem ist leider nur der Kartenleser, denn wer nutzt schon Dreamcrypt.

Verfasst: Fr 19 Jan 2007, 18:22
von PauleFoul
prodigy7 hat geschrieben:Ok ... ich hab mich die ganze Zeit auf die Dream 500 versteift, weil ich dachte, dass dort am einfachsten Neutrino laufen könnte. Habe aber eben was gefunden, dass Neutrino jetzt auch auf einer 7025 (Link) läuft und lt. Screenshots sogar so Sachen wie Timeshift hat.
Wenn ich das recht verstehe scheint es mit Neutrino auf der 500er zu funzen, oder?

http://www.dream-multimedia-tv.de/board ... #post14798

oder

http://www.dream-multimedia-tv.de/board ... eadid=1764

Und Neutrino bekommst Du fertig für die 500er... :D


Gruß
____Paule

Verfasst: Fr 19 Jan 2007, 18:42
von prodigy7
Naja - dank Netzwerkproblematik ist die 500er ja eher uninteressant - die 600er wäre vielleicht interessant, wenn das Streamen 1a geht

Verfasst: Fr 19 Jan 2007, 19:07
von PauleFoul
prodigy7 hat geschrieben:Naja - dank Netzwerkproblematik ist die 500er ja eher uninteressant - die 600er wäre vielleicht interessant, wenn das Streamen 1a geht
Du hast mich wohl nicht verstanden bzw. das posting... :D

Mit dem alternativen Neutrino scheint das Streamen über´s Netz
zu funktionieren...

Verfasst: Fr 19 Jan 2007, 19:12
von prodigy7
Ok... hab ich wirklich nicht verstanden ;-) Ich muss mich morgen nochmal ausgeschlafen durch die Threads ackern, heute ist nicht wirklich mein Tag :-)

Verfasst: Sa 20 Jan 2007, 16:54
von Gaucho316
prodigy7 hat geschrieben:... die 600er wäre vielleicht interessant, wenn das Streamen 1a geht
Die Performance des Streamens übers Netzwerk ist ja bei der DM600 auch eher nebensächlich (zumindest für mich), da man eine Festplatte einbauen kann.

Verfasst: Sa 20 Jan 2007, 18:51
von Gorcon
Ist die DM 600 ein Nachfolger der DM500PVR ?

Gruß Gorcon

Verfasst: Sa 20 Jan 2007, 19:33
von Gaucho316
So weit ich informiert bin, ist die DM500PVR vor einiger Zeit in DM600 umbenannt worden.

Verfasst: So 21 Jan 2007, 17:43
von GoodLife
Der beworbene Name verrät da wohl einiges - DreamBox DM 600 T PVR ready


Gibts die eigendlich noch nicht?
Bei einigen online Händlern die ich über Froogle gefunden habe steht sie drinn, von keinem Bestand ist nichts zu lesen.

Verfasst: So 21 Jan 2007, 18:30
von prodigy7
Soweit ich gelesen habe, gibts es Spekulationen, dass die die gleiche Hardware haben soll wie die 500er - wenn dass der Fall wäre, wäre das schon Nachteilig, auch wenn man die Platte zum aufnehmen hat.

Verfasst: So 21 Jan 2007, 19:22
von Gaucho316
Also auf der Homepage von Dream Multimedia ist sie unter Produkte noch nicht aufgelistet. Und die müssen es ja wissen.

Verfasst: So 21 Jan 2007, 19:49
von WAVez
Schaut mal hier: http://dream.reichholf.net/wiki/Produkt ... timedia-TV
Also hat die 600er quasi noch ein IDE-Interface Onboard.

Naja dann warte ich lieber auf die 8000er mit HD ^^

Gruß Oli

Verfasst: Fr 02 Feb 2007, 23:49
von proph
...lese das hier gerade und bin völlig begeistert - nur verstehen will ich das Ganze noch nicht ganz...wenn ich mir 'ne 7025 kaufe, kann ich damit ohne Aufspielen eines neuen Images alles das was ich jetzt mit meiner D-Box kann inkl. offiziell P******* schauen? Oder sind auch dort noch Anpassungen und Zusatzmodule nötig? Wichtig wäre mir am meisten:
- Aufnahe von Fernsehsendungen inkl. P-Direkt
- MP3 Abspiel- und Verwaltungsfunktion (500 GB)
- Diashowfunktion

Geht das alles ohne weiteres mit der 7025? Und, oder lohnt es sich auf die 8000-er zu warten und warum?

proph

Verfasst: So 04 Feb 2007, 14:29
von WAVez
Also ich denke P.... kannst du damit sicherlich schauen ohne irgendwas an der software zu ändern / erweitern.
Aufnehmen kannst du denke ich auch zumindest auf eine HDD, denn ein IDE-Anschluss ist ja schon vorbereitet.
Da die Dream-Software auf Enigma basiert (also Enigma2) müssten diese funktionen auch alle möglich sein, sicher bin ich mir leider nicht, da ich noch nie das vergnügen mit einer Dreambox hatte....:oops:

Gruß Oli