Neuer Test-Snapshot vom 1.12.2006

Hier geht's nur um das JtG-Team Image
Nachricht
Autor
DrRamoray
Site Sponsor
Site Sponsor
Beiträge: 1453
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

#31 Beitrag von DrRamoray » Di 05 Dez 2006, 10:47

Für was sind CF/MMC denn nützlich?
NOKIA 2xI Avia500 JtG-Image mit IDE-IF, Dreambox 7025CC + 800C OoZooN-LeanCVS, Streaming-Server
Bild

palace
Site Sponsor
Site Sponsor
Beiträge: 293
Registriert: Mo 10 Apr 2006, 11:18
Kontaktdaten:

#32 Beitrag von palace » Di 05 Dez 2006, 12:53

BigHardy hat geschrieben: Wo erreichst du 5-6MByte/s ?
Die DBox2 kann doch nur 10MBit/s = 1.25MByte/s über Netzwerk.
Dachte ich zumindest immer bis jetzt.
Bei mir habe ich per FTP zumindest nur so ca. 900-950KByte/s hinbekommen.
Mein Fehler ;) meinte natürlich 0,5-0,6 MByte/s...
------
palace.

DBox2 Nokia Kabel 2x Intel, Avia 500, 400 GB HDD
Jeweils aktuelles JTG Snap

pt-1
Sammler
Sammler
Beiträge: 114
Registriert: Di 10 Feb 2004, 16:57
Wohnort: London

#33 Beitrag von pt-1 » Di 05 Dez 2006, 16:39

Ist hier ein Fehler in der English.locale ???
Bild

Riker
TuxBox CDK Experte
TuxBox CDK Experte
Beiträge: 1466
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
Wohnort: Hallenberg.com
Kontaktdaten:

#34 Beitrag von Riker » Di 05 Dez 2006, 16:51

pt-1 hat geschrieben:Ist hier ein Fehler in der English.locale ???
Bild
Nee, englisch is noch nicht eingebaut :oops:
1. Nokia Sat 2xI Avia 600 7-farbiges Display, IDE 120GB HDD 2,5"
2. Dreambox DM8000-HD an 46" Full-HD Samsung LED-TV
3. Diverese d-Boxen und Dreamboxen im Schrank
4. habe fertig

pt-1
Sammler
Sammler
Beiträge: 114
Registriert: Di 10 Feb 2004, 16:57
Wohnort: London

#35 Beitrag von pt-1 » Di 05 Dez 2006, 17:13

Dann mach ich das mal... Bin auch gerade dabei die Scripts soweit zu uebersetzen ;-)

Bitte beim naechsten mal mit einbauen ;-)

mainsettings.hdd HDD / MMC Setup
hddsettings.ide load IDE Driver
hddsettings.ide.off OFF
hddsettings.ide.std ON
hddsettings.ide.irq6 Use IRQ6
hddsettings.ide.swap Swap Partition
hddsettings.ide.swap.help min. Swapsize: 16MB - Swap offs: 0
hddsettings.ide.swap.std Standard 64 MB
hddsettings.ide.samba start Sambaserver
hddsettings.ide.nfs start NFS Server
hddsettings.hdd Harddisk Setup
hddsettings.hdd.capacity Capazity
hddsettings.hdd.model Modell
hddsettings.hdd.free Free Memory HDD
hddsettings.hdd.freehours Free Recordingtime
hddsettings.hdd.cache Write cache HDD
hddsettings.hdd.sleep Standby timeout (spindown)
hddsettings.hdd.sleep.help in Seconds - 0 turn off
hddsettings.hdd.sleep.std Standard 60
hddsettings.hdd.fs Auswahl Filesystem
hddsettings.hdd.fs.xfs XFS
hddsettings.hdd.fs.ext2 EXT2
hddsettings.hdd.fs.ext3 EXT3
hddsettings.hdd.format HDD format
hddsettings.hdd.check HDD Check
hddsettings.hdd.format.message The formatting of the HDD takes a few minutes\nContinue anyway?
hddsettings.hdd.check.message The check of the HDD takes a few minutes\nContinue anyway?
hddsettings.hdd.format.info HDD is being setup. Please wait...
hddsettings.hdd.check.info HDD is being checked. Please wait...
hddsettings.hdd.temp HDD Temperature
hddsettings.hdd.temp.message HDDTemp takes a few seconds\nand is not supported by all manufacturers\nContinue anyway?
hddsettings.hdd.switch.hdd Change to MMC

pt-1
Sammler
Sammler
Beiträge: 114
Registriert: Di 10 Feb 2004, 16:57
Wohnort: London

#36 Beitrag von pt-1 » Di 05 Dez 2006, 17:24

Gemacht ;-)

Kommt das dann auch ins CVS ?

Scripts sind nur auf die Schnelle uebersetzt worden
Dateianhänge
JtG_Scripts.rar
(5.02 KiB) 40-mal heruntergeladen

Tom_92
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 2
Registriert: Mo 18 Apr 2005, 17:27

#37 Beitrag von Tom_92 » Mi 06 Dez 2006, 8:18

Entschuldigt die vielleicht naive Frage, aber wie installiere ich generell einen dieser Snapshots, die nicht im Online-Update erscheinen? Ich hab eine 2xI Avia 500-Box und immer nach dem Flash "kein System". Erst mit einem Flash des Komplettimages funktioniert alles wieder.
Ist das verlinkte Image ein 1x Image oder darf ich nur eine einzelne Partition einspielen?
Ich erhoffe mir vielleicht eine Besserung der IDE-Schnittstelle durch Formatieren mit xfs und möchte das gern über das neue Menü austesten.

Grüße
Tom

Benutzeravatar
jmittelst
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11013
Registriert: So 16 Nov 2003, 13:42
Wohnort: Schildgen (Bergisch Gladbach)
Kontaktdaten:

#38 Beitrag von jmittelst » Mi 06 Dez 2006, 8:22

Bei "Kein System" muß immer ein Komplettimage drauf.
Snapshots sind in der Regeln nur Squashfs-Updates, da wird also nur der Squashfs-Anteil des Images getauscht, der Inhalt des Jffs (/var) bleibt dabei unangetastet (es sei denn, im System ist etwas eingebaut, das beim Start etwas nach /var schreibt).

Wie immer leifert das Wiki hier eine Anleitung: http://wiki.tuxbox.org/Update

cu
Jens
VU+ Ultimo 4k
VU+ Duo²
VU+ Solo²


[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!

det
Serienhai
Serienhai
Beiträge: 282
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22

#39 Beitrag von det » Mi 06 Dez 2006, 8:23

Tom_92 hat geschrieben: nur eine einzelne Partition einspielen?

Grüße
Tom
genau das ist es

nur root Partion einspielen

das wars

Det
_________________
2x SAGEM black 1xI Avia 600 Sat 64MB RAM,
1x SAGEM black 2xI Avia 600 Sat 32MB RAM, HDD80GB, akt. JtG Team Image mit akt. cramfs/snap
JtG 0.7.4c,
ProjectX 0.82.1.02, 0.90.4, udrec 0.12q,
XMG 0.4.9b, XLG 0.4.5b

Tom_92
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 2
Registriert: Mo 18 Apr 2005, 17:27

#40 Beitrag von Tom_92 » Mi 06 Dez 2006, 12:15

Danke für die schnelle Hilfe :gut:.
Werd ich heute abend gleich mal probieren.

Tom

eraser65
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 13
Registriert: So 16 Mai 2004, 16:15

#41 Beitrag von eraser65 » Sa 09 Dez 2006, 14:40

Hi Jungs
Ich weiß.....es ist " nur " ein snap, trotdem mal die Anfrage , bzw. ein paar Anmerkungen und Infos zu Zwei Sachen:
1.
Um die Settings der *xml-Dateien den pers. Bedürfnissen anzupassen (z.b. im MB) taucht keinerlei Eingabemaske mehr auf.
Speziell gehts mir dabei um die Auswahl der Großschrift am Anfang eines Wortes.Die ist nicht einstellbar, auch nicht mit rauf/runter Scrollen der FB ........ die Auswahlpalette wird begonnen mit Kleinbuchstaben (a-z)--> über Zahlen(0-9)--> ein "paar" Sonderzeichen (;,.:)-->bishin zu - "Wieder von Vorne".

Ist vllt "Input" oder die "msgbox" nicht auf dem neuesten Stand im snap :?:

gelb=Löschen = geht
rot= Groß/Kleinschrift = geht nicht
Direktauswahl Groß/FB = geht nicht

Wenns so beabsichtigt war, weil mehr Aiugenmerk auf die neuen HDD-Settings und den Samba/NFS-Server liegt, dann sorry.... :)

2.

Die Implementierung des neuen HDD-Menüs zeigt mir völlig andere Werte des Freien Speicher der HDD an, als z.b. das Plugin "HDD Speicherauslastung V.1.2a" :!: Ist die aktuellste Version momentan.
Resultat:
HDD/MMC Menü --> Freier Speicher = 74 GB
HDD Speicherauslastung V.1.2a = 70,7 GB

Das im HDD-Menü noch keine Kommaabfrage/ausgabe mit implementiert ist, geht klar, aber fast 4 GB :?:

gruß eraser65

Benutzeravatar
DrStoned
Moderator
Moderator
Beiträge: 2604
Registriert: Mo 15 Sep 2003, 22:57
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

#42 Beitrag von DrStoned » Sa 09 Dez 2006, 16:49

@eraser64

Zu 1. Diese Sache war mir bis jetzt noch nicht aufgefallen, da ich das bis jetzt nicht ausprobiert hatte. Kannst Du mir sagen, ob das schon jemals anders drin war, und bei welchem Image-Stand das eventuell noch funktioniert hat, damit wir dieser Sache nachgehen können?
Ich vermute mal, dass sich dieser Fehler bei der Umstellung durch Günther auf die erweiterten Bearbeitungsmöglichkeiten der XML-Files am 11.09.2006 eingeschlichen hat.

Zu 2. Dieser Unterschied kommt vermutlich da her, dass bei den Speicheranzeigen verschiedene Berechnungmethoden verwendet werden. Einmal wird da mit Byte = 1000 gerechnet und einmal mit Byte = 1024. Das machen die Festplattenhersteller übrigens auch, um ihre Platten als größer, als sie eigentlich sind, zu verkaufen.
Zuletzt geändert von DrStoned am Sa 09 Dez 2006, 19:01, insgesamt 1-mal geändert.
Greetz von DrStoned :lol: :lol: :lol:

1. Box: Nokia Avia 500 2x Intel SAT Bmon 1.0 mit 64 MB Onbord-RAM, 100 GB Wechsel-Festplatte, 1GB-CF-Karte, USB-Interface, blaues Display
2. Box: Nokia Avia 500 2x Intel SAT Bmon 1.0
3. Box: Nokia Avia 500 2x AMD Kabel Bmon 1.0
4. Box: Dreambox 7025+ 2 SAT-Tuner mit 250 MB Festplatte, 2 GB CF-Karte
Image: Immer aktuelles JtG-Image, mit aktuellem Snapshot
Hardware: StreamPC: ASUS-A7V-133 Athlon 900, 256MB RAM, NIC 3COM 3C905C-TX 40 GB + 160 GB + 400 GB Festplatte, DVD-Brenner: LG-4160B
Arbeits-PC: MSI-KT3 Ultra Athlon 2800XP 512MB RAM, DVD-Brenner: Toshiba SD-R5112,
DVD-Player: APEX AD703, Daewoo 5000N
Software: SFU 3.5, ProjectX, Cuttermaran, Nero 6.0.0.19, VLC 0.72

TOC-12
Site Sponsor
Site Sponsor
Beiträge: 155
Registriert: Sa 15 Mai 2004, 15:30

#43 Beitrag von TOC-12 » Sa 09 Dez 2006, 18:53

Toller Testsnap! Danke für Eure Mühe! :)
Gruß, TOC-12

NOKIA d-Box 2 Kabel mit 300GB ext. HDD, USB-2.0- und CF-Adapter
Image 2.4.1 vom 11.02.2011
Snap vom xx.xx.20xx

Dreambox 7025+ CC mit 400 GB HDD
Gemini Projekt 4.70

hepp
Serienhai
Serienhai
Beiträge: 375
Registriert: Mi 12 Mai 2004, 19:06

#44 Beitrag von hepp » Sa 09 Dez 2006, 20:07

DrStoned hat geschrieben:Das machen die Festplattenhersteller übrigens auch, um ihre Platten als größer, als sie eigentlich sind, zu verkaufen.
das könnte man meinen, enspricht aber ncht den Tatsachen.
Die Hersteller sind hier ausnahmsweise unschuldig, da sie die Maßeinheiten korrekt verwenden. Ich sag nur gibi, kibi usw.

http://www.tecchannel.de/technologie/trends/401801/

genaueres gibts z.B. hier
http://physics.nist.gov/cuu/Units/binary.html
Once upon a time, computer professionals noticed that 210 was very nearly equal to 1000 and started using the SI prefix "kilo" to mean 1024. That worked well enough for a decade or two because everybody who talked kilobytes knew that the term implied 1024 bytes. But, almost overnight a much more numerous "everybody" bought computers, and the trade computer professionals needed to talk to physicists and engineers and even to ordinary people, most of whom know that a kilometer is 1000 meters and a kilogram is 1000 grams.

Then data storage for gigabytes, and even terabytes, became practical, and the storage devices were not constructed on binary trees, which meant that, for many practical purposes, binary arithmetic was less convenient than decimal arithmetic. The result is that today "everybody" does not "know" what a megabyte is. When discussing computer memory, most manufacturers use megabyte to mean 220 = 1 048 576 bytes, but the manufacturers of computer storage devices usually use the term to mean 1 000 000 bytes. Some designers of local area networks have used megabit per second to mean 1 048 576 bit/s, but all telecommunications engineers use it to mean 106 bit/s. And if two definitions of the megabyte are not enough, a third megabyte of 1 024 000 bytes is the megabyte used to format the familiar 90 mm (3 1/2 inch), "1.44 MB" diskette. The confusion is real, as is the potential for incompatibility in standards and in implemented systems.
Zuletzt geändert von hepp am Sa 09 Dez 2006, 21:47, insgesamt 1-mal geändert.

eraser65
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 13
Registriert: So 16 Mai 2004, 16:15

#45 Beitrag von eraser65 » Sa 09 Dez 2006, 20:23

DrStoned hat geschrieben:@eraser64

Zu 1. Diese Sache war mir bis jetzt noch nicht aufgefallen, da ich das bis jetzt nicht ausprobiert hatte. Kannst Du mir sagen, ob das schon jemals anders drin war, und bei welchem Image-Stand das eventuell noch funktioniert hat, damit wir dieser Sache nachgehen können?
Ich vermute mal, dass sich dieser Fehler bei der Umstellung durch Günther auf die erweiterten Bearbeitungsmöglichkeiten der XML-Files am 11.09.2006 eingeschlichen hat.
Ok, teste ich...muß dazu allerdings das NW umbauen - (Frauchen muß "Wetten daß" sehen :roll: ,deshalb wird die 2.te Nokia neu geflasht......) dauert ein bissel.... ; Feedback gibts denne. :D

DrStoned hat geschrieben: Zu 2. Dieser Unterschied kommt vermutlich da her, dass bei den Speicheranzeigen verschiedene Berechnungmethoden verwendet werden. Einmal wird da mit Byte = 1000 gerechnet und einmal mit Byte = 1024. Das machen die Festplattenhersteller übrigens auch, um ihre Platten als größer, als sie eigentlich sind, zu verkaufen.

Das war auch mein erster Gedanke, aber
1. würde man bei 24kb nicht auf 3,3 GB kommen und
2. hat hepp ja weiter unten die Sache schon "entwirrt".
So long......

gruß eraser65

Antworten