IDE-Interface - erste Erfahrungen?

Hier geht's nur um das JtG-Team Image
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
DrStoned
Moderator
Moderator
Beiträge: 2604
Registriert: Mo 15 Sep 2003, 22:57
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

#16 Beitrag von DrStoned » Sa 26 Aug 2006, 13:42

30, hat Riker im Tuxbox-Forum geschrieben.
Greetz von DrStoned :lol: :lol: :lol:

1. Box: Nokia Avia 500 2x Intel SAT Bmon 1.0 mit 64 MB Onbord-RAM, 100 GB Wechsel-Festplatte, 1GB-CF-Karte, USB-Interface, blaues Display
2. Box: Nokia Avia 500 2x Intel SAT Bmon 1.0
3. Box: Nokia Avia 500 2x AMD Kabel Bmon 1.0
4. Box: Dreambox 7025+ 2 SAT-Tuner mit 250 MB Festplatte, 2 GB CF-Karte
Image: Immer aktuelles JtG-Image, mit aktuellem Snapshot
Hardware: StreamPC: ASUS-A7V-133 Athlon 900, 256MB RAM, NIC 3COM 3C905C-TX 40 GB + 160 GB + 400 GB Festplatte, DVD-Brenner: LG-4160B
Arbeits-PC: MSI-KT3 Ultra Athlon 2800XP 512MB RAM, DVD-Brenner: Toshiba SD-R5112,
DVD-Player: APEX AD703, Daewoo 5000N
Software: SFU 3.5, ProjectX, Cuttermaran, Nero 6.0.0.19, VLC 0.72

petb
Serienhai
Serienhai
Beiträge: 333
Registriert: Sa 06 Aug 2005, 2:58

#17 Beitrag von petb » Sa 26 Aug 2006, 13:51

DrStoned hat geschrieben:30, hat Riker im Tuxbox-Forum geschrieben.
Hi,
generelle Frage:
Ist es nicht egal ?
Je mehr desto besser ?
Entweder reicht das Ram oder es reicht nicht ?
Ich habe beim NFS-Recording immer 99 eingestellt und noch nie Probleme bei der Aufnahme gehabt.
Warum sollen denn 30 beim HDD Recording besser sein ?
(Mich würde auch interessieren was den fdatasync oder o_sync bedeutet oder bringt ?)
Ich dachte der Puffer wird immer gliechzeitig gefüllt und geleert, also sollte doch eine Vergrößerung nichts ändern oder.
:gruebel:
Falls dem nicht so ist, bitte ich um Aufklärung, danke.
bye
PetB
1 x Phillips (2xIntel, Test/Spielbox),
3 x Nokia (2xIntel, 2 x JTG aktuell u. 1 x JTG Okt 05 mit ChakaZulu timerd Patch)
3 x Sagem (1xIntel, 1 x JTG Okt 05 mit ChakaZulu timerd Patch, 2 x JTG aktuell ),
Dateirecording->TS->Linux NFS
100er Gibertini (Astra / Hotbird)

gurgel
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 33
Registriert: Sa 20 Mär 2004, 19:05
Wohnort: Hallenberg.com
Kontaktdaten:

#18 Beitrag von gurgel » Sa 26 Aug 2006, 14:21

DrStoned hat geschrieben:30, hat Riker im Tuxbox-Forum geschrieben.
:?:
50 :!:

MiSeRy
Sammler
Sammler
Beiträge: 152
Registriert: Sa 24 Apr 2004, 17:22
Wohnort: DDR
Kontaktdaten:

#19 Beitrag von MiSeRy » Sa 26 Aug 2006, 14:47

gurgel hat geschrieben:
DrStoned hat geschrieben:30, hat Riker im Tuxbox-Forum geschrieben.
:?:
50 :!:
Wo stelle ich das denn ein? :?:
dbox2 Nokia (2x) Kabel mit IDE-Interface + 2,5'' 80 GB HDD intern + Schaltregler | JtG-Image vom 04.07.2009
UCodes: avia500v110 | ucode_0014 (built-in) | cam_01_02_105E
Aktuelles Abo: Premiere Sport

petb
Serienhai
Serienhai
Beiträge: 333
Registriert: Sa 06 Aug 2005, 2:58

#20 Beitrag von petb » Sa 26 Aug 2006, 15:01

MiSeRy hat geschrieben:
gurgel hat geschrieben:
DrStoned hat geschrieben:30, hat Riker im Tuxbox-Forum geschrieben.
:?:
50 :!:
Wo stelle ich das denn ein? :?:
Hi,

Hauptmenü-> Einstellungen -> Aufnahme -> Direktaufnahme Einstellungen -> Anz. Ringpuffer

Speichern nicht vergessen.
bye
PetB
1 x Phillips (2xIntel, Test/Spielbox),
3 x Nokia (2xIntel, 2 x JTG aktuell u. 1 x JTG Okt 05 mit ChakaZulu timerd Patch)
3 x Sagem (1xIntel, 1 x JTG Okt 05 mit ChakaZulu timerd Patch, 2 x JTG aktuell ),
Dateirecording->TS->Linux NFS
100er Gibertini (Astra / Hotbird)

Riker
TuxBox CDK Experte
TuxBox CDK Experte
Beiträge: 1466
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
Wohnort: Hallenberg.com
Kontaktdaten:

#21 Beitrag von Riker » Sa 26 Aug 2006, 15:17

Hab garnix von 30 geschrieben hab geschrieben das er es auf den default Einstellungen lassen soll und die sind 50 mein ich *g*

Oder bin ich nun wirr ;)

Riker
1. Nokia Sat 2xI Avia 600 7-farbiges Display, IDE 120GB HDD 2,5"
2. Dreambox DM8000-HD an 46" Full-HD Samsung LED-TV
3. Diverese d-Boxen und Dreamboxen im Schrank
4. habe fertig

eviltrooper
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 90
Registriert: Mo 24 Nov 2003, 14:09

#22 Beitrag von eviltrooper » Sa 26 Aug 2006, 16:26

sind 50 auch gut für NFS Streaming übers netzwerk?

petgun_download
Streamsüchtling
Streamsüchtling
Beiträge: 585
Registriert: Mo 04 Jul 2005, 21:22

#23 Beitrag von petgun_download » Sa 26 Aug 2006, 18:39

default ist 20.
50 ist 'gut' fuer NFS-Streaming...ob das auch in Verbindung mit dem IDE-Interface gilt weiss ich nicht...wird sicher auch Buffer brauchen und irgendwann wird es knapp.

gurgel
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 33
Registriert: Sa 20 Mär 2004, 19:05
Wohnort: Hallenberg.com
Kontaktdaten:

#24 Beitrag von gurgel » Sa 26 Aug 2006, 18:44

bei den neuen IDE-Images ist 50 default.

hepp
Serienhai
Serienhai
Beiträge: 375
Registriert: Mi 12 Mai 2004, 19:06

#25 Beitrag von hepp » Sa 26 Aug 2006, 22:38

gurgel hat geschrieben:bei den neuen IDE-Images ist 50 default.
warum eigentlich? irgendwo im tuxboard hab ich was von "gepatcht" und "problemen" gelesen.
ich hätte eher erwartet, dass der Ringbuffer zugunsten des RAMs eher gegen null tendieren könnte :roll:

ein bischen mehr info/doku diesbzgl. wäre nett.

Riker
TuxBox CDK Experte
TuxBox CDK Experte
Beiträge: 1466
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
Wohnort: Hallenberg.com
Kontaktdaten:

#26 Beitrag von Riker » Sa 26 Aug 2006, 22:42

Gepatcht am Code ist da nix, ist halt nur im Source auf 50 default eingestellt das man genug Puffer hat für die Aufnahme.

Das sind so die Werte die wir als lauffähig rausgefunden haben.

Riker
1. Nokia Sat 2xI Avia 600 7-farbiges Display, IDE 120GB HDD 2,5"
2. Dreambox DM8000-HD an 46" Full-HD Samsung LED-TV
3. Diverese d-Boxen und Dreamboxen im Schrank
4. habe fertig

hepp
Serienhai
Serienhai
Beiträge: 375
Registriert: Mi 12 Mai 2004, 19:06

#27 Beitrag von hepp » Sa 26 Aug 2006, 23:13

Riker hat geschrieben:Gepatcht am Code ist da nix, ist halt nur im Source auf 50 default eingestellt das man genug Puffer hat für die Aufnahme.
Das sind so die Werte die wir als lauffähig rausgefunden haben.
Riker
das beantwortet leider nicht meine fragen.
warum gerade 50? was passiert bei 0, warum nicht 80?
wieso kann ich den ringpuffer für ide nicht komplett deaktivieren?
im vergleich zu nfs ist ja nun erheblich mehr bandbreite vorhanden.

Riker
TuxBox CDK Experte
TuxBox CDK Experte
Beiträge: 1466
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
Wohnort: Hallenberg.com
Kontaktdaten:

#28 Beitrag von Riker » Sa 26 Aug 2006, 23:25

hepp hat geschrieben:
Riker hat geschrieben:Gepatcht am Code ist da nix, ist halt nur im Source auf 50 default eingestellt das man genug Puffer hat für die Aufnahme.
Das sind so die Werte die wir als lauffähig rausgefunden haben.
Riker
das beantwortet leider nicht meine fragen.
warum gerade 50? was passiert bei 0, warum nicht 80?
wieso kann ich den ringpuffer für ide nicht komplett deaktivieren?
im vergleich zu nfs ist ja nun erheblich mehr bandbreite vorhanden.
Da frag besser gmo oder günther im Tuxbox-Forum das sind doch die Devs da, die können das beantworten ich leider nicht

Riker
1. Nokia Sat 2xI Avia 600 7-farbiges Display, IDE 120GB HDD 2,5"
2. Dreambox DM8000-HD an 46" Full-HD Samsung LED-TV
3. Diverese d-Boxen und Dreamboxen im Schrank
4. habe fertig

petb
Serienhai
Serienhai
Beiträge: 333
Registriert: Sa 06 Aug 2005, 2:58

#29 Beitrag von petb » So 27 Aug 2006, 10:31

Riker hat geschrieben: Da frag besser gmo oder günther im Tuxbox-Forum das sind doch die Devs da, die können das beantworten ich leider nicht
Riker
Hi,
die haben aber soweit ich weis nur was am Movieplayer/Moviebrowser bzw. am Puffer zum abspielen was gemacht, nicht am Aufnahmepuffer.
Aber vermutlich wird es hier beim Aufnahmepuffer, wie auch beim Abspielpuffer zu Glaubenskriegen :D kommen.
Ich freu mich für Gorcon, weil wenn ichs richtig verstanden habe günther und gmo18t daran arbeiten den Abspielpuffer ein/ausschaltbar und konfigurierbar zu machen.
Also hätte gorcon dann die Möglichkeit das Ding auszuschalten, weil es ihm nichts brachte und andere als auch ich könnten ihn an lassen, weil er uns viel bringt.

Shit Was für ein Tread ist das hier eigentlich. :gruebel:
Ich antworte immer nur auf das jeweils letzte Posting ohne zu achten um was es eigentlich im Betreff geht.
Aha, im Email Notify hab ich den betreff gefunden...... IDE Erste Erfahrungen, hat also eigentlich nicht wirklich was mit dem Aufnahmepuffer zu tun.
Also gut, sorry. :oops:
bye
PetB
1 x Phillips (2xIntel, Test/Spielbox),
3 x Nokia (2xIntel, 2 x JTG aktuell u. 1 x JTG Okt 05 mit ChakaZulu timerd Patch)
3 x Sagem (1xIntel, 1 x JTG Okt 05 mit ChakaZulu timerd Patch, 2 x JTG aktuell ),
Dateirecording->TS->Linux NFS
100er Gibertini (Astra / Hotbird)

compi
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 3
Registriert: Fr 07 Jan 2005, 21:46

#30 Beitrag von compi » Mo 28 Aug 2006, 20:01

Ich habe das IDE Interface vor 2-3 Tagen bekommen und muss sagen es funzt ohne Ende!

Riesen GROßEN Dank an all die Leute die sich damit benervt und es Schluss endlich gepackt haben es zu bauen!

Ich selber habe es mit einem rundem IDE Kabel außerhalb der Box angeschlossen. Wechselrahmen von Atelco und es gibt keine Temperaturprobleme.

Problem ist nur das Abschalten des Wechselrahmens. Kann mir irgendjemand sagen von wo ich auf der D-Box ein Signal abgreifen kann so das ich ein ELEKTRONISCHES RELAIS ansteuern kann und die Festplatte dann mit der D-Box abschalten kann?

D-Box Sagem 1xIntel

Gruß compi

Antworten