Seite 2 von 2

Verfasst: Do 03 Aug 2006, 8:47
von Thombo
uklein hat geschrieben:Hallo Thombo,

soweit ich es beurteilen kann, wird die D-Box es mit einem legalen Image, das verwenden wir ja alle, nicht können.

Gruß
Udo
Sowas befürchte ich auch. Verdammt.

Verfasst: Do 03 Aug 2006, 11:52
von Thombo

Verfasst: Do 03 Aug 2006, 13:44
von SpeedyBoo
Was heisst das denn jetzt?! Muss man dann jeweils 3,50€ für RTL und PRO7Sat1 zahlen oder 3,50€ für alle Privaten?! Das wird ja immer undurchsichtiger! Wenn jeder da sein Scherflein erheben will, wird Fernsehen ja ein Luxusartikel! Dann aber bitte schön nicht für solch einen Sumpf, der da grösstenteils gesendet wird.

Verfasst: Do 03 Aug 2006, 14:52
von bandido
erstmal gehts nur um die RTL-Group, RTL, RTL2, S-RTL, VOX, n-tv und noch irgendwas, aber nix worauf man nicht verzichten könnte. Da die Gebühr von ASTRA erhoben wird denke ich mal dass mit 3,50 wohl alles abgegolten ist.

Verfasst: Do 03 Aug 2006, 18:33
von pr0xyzer
Ja genau, die Grundgebühr wird nur einmal berechnet also auch wenn Pro7 dazukommt bleibt es bei 3,50.

Verfasst: Do 03 Aug 2006, 19:25
von reinergu
Dennoch stellt sich mir die Frage, wie die sich das mit dem ganzen Kartenwust dann vorstellen.
Ich weiß jetzt nicht, wie das bei anderen Boxen ist, aber bei der D-Box weiss ich ja, das nur ein Kartenslot belegt werden kann. Wenn da nun meine Premierekarte drin ist, dann ist wohl kein Platz für eine RTL Karte. Die D-Box wird es ja anscheinend nicht können, wie wir gerade lesen mussten. Wie schaut sowas denn bei anderen Boxen aus? Ist es da möglich mehrere Karten gleichzeitig zu betreiben, oder werden wir bald beim Umschalten auch Karten umstecken müssen?

Verfasst: Do 03 Aug 2006, 20:31
von bandido
Die DBox werden wir dafür wohl kaum nutzen können, da es eine völlig neue Verschlüsselung sein soll...
Keine Ahnung wie die sich das alles vorstellen, ich habe so das Gefühl, dass der Schuss nach hinten losgeht, wer zahlt schon für Werbung.

Die meisten werden erstmal wieder auf analog umsteigen, solange das noch gesendet wird. Dauert ja noch bis das abgeschaltet wird.

Verfasst: Fr 04 Aug 2006, 7:47
von SpeedyBoo
Je nachdem wie hoch die Verluste sind, werden die ganz schnell das analoge Signal abschalten!

Kartenjonglieren müssen die Kabelkunden eh schon seit geraumer Zeit, wird Zeit, dass die Sat-Gucker gleichziehen! ;-) Es lebe die Gleichberechtigung! :D

Verfasst: Fr 04 Aug 2006, 8:14
von pr0xyzer
SpeedyBoo hat geschrieben:Es lebe die Gleichberechtigung! :D
Das wollte ich nicht so direkt sagen LOL

Verfasst: Fr 04 Aug 2006, 9:28
von skai12
Hessen droht mit Konsequenzen bei Sat-Verschlüsselung
http://www.digitalfernsehen.de/news/news_100498.html

Verfasst: Fr 04 Aug 2006, 9:42
von Jeppdot
Tja,

da geht es aber wohl nur um DVB-T wo die Investitionen der Steuergelder noch frisch in den Köpfen der Politiker und Wähler/Steuerzahler sind.

Die Subventionen von Sat / ASTRA sind längst vergessen :-(

Verfasst: Fr 04 Aug 2006, 12:18
von Sebastian2
bandido hat geschrieben:Die DBox werden wir dafür wohl kaum nutzen können, da es eine völlig neue Verschlüsselung sein soll...
es handelt sich dabei um nagra ;).

mit "alternativen" images wäre es also möglich.

Allerdings sehe ich die gleich Berechtigung nicht. denkt ihr kabelnutzr ihr werdet nicht deswegen auch noch zur kasse gebeten? ;)

Verfasst: Fr 04 Aug 2006, 12:39
von SpeedyBoo
Allerdings sehe ich die gleich Berechtigung nicht. denkt ihr kabelnutzr ihr werdet nicht deswegen auch noch zur kasse gebeten?
Wieso, wir werden doch schon zur Kasse gebeten! Zum einen durch eine einmalige Freischaltgebühr sowie einen Monatsbeitrag für digitalen Kabelempfang von 2 Euros soweit ich mich erinnere.

Verfasst: Fr 04 Aug 2006, 13:56
von pr0xyzer
Jup, wir Kabelkunden müssen schon die extra Gebühr für Digital bezahlen, diese ist nichts anderes als die kommende für Sat!

Verfasst: Fr 04 Aug 2006, 14:10
von Sebastian2
SpeedyBoo hat geschrieben:
Allerdings sehe ich die gleich Berechtigung nicht. denkt ihr kabelnutzr ihr werdet nicht deswegen auch noch zur kasse gebeten?
Wieso, wir werden doch schon zur Kasse gebeten! Zum einen durch eine einmalige Freischaltgebühr sowie einen Monatsbeitrag für digitalen Kabelempfang von 2 Euros soweit ich mich erinnere.
Richtig. und glaubt ihr das kdg und co die sat Gebühr nicht dafür verwenden um eine monatliche Gebühr PRO Gerät zu begründen?