Seite 2 von 3

Verfasst: Di 11 Nov 2003, 8:13
von petgun
wenn ich das Anzeigeformat der Schnittpunkte von Byte auf Frames ändere, hab' ich auch keinen Prewiev mehr.
danke, das war's..stand bei mir auf GOP...schade nur das, das genau diese Schnittfunktion mit Preview bei mir sehr viel CPU-Last braucht und das navigieren innerhalb des Streams sehr...zaeh ist. Ist mein einziger Kritikpunkt an ProjectX....alles andere finde ich genial.

cu,
peter

Verfasst: Di 11 Nov 2003, 11:41
von leth
Das mit dem automatischen Schneiden habe ich ausprobiert und es funktioniert bei mir besser als mkdvd, da danach auch die Audiospuren passen. Kann ich bei 16:9 Filmen nur empfehlen, allerdings sollte man unter Audio zusätzlich die Option 'Patch first AC3-Header to 5.1', oder so ähnlich, aktivieren.

Cu leth

Verfasst: Di 11 Nov 2003, 11:42
von Wulfman
Hi

nochwas rausgefunden: das a0-File von mir, enthält MPEG-Video ... hat ne laufzeit von 5min - wenn ich aber so durchziehe, seh ich den Vorlauf, die eigentliche aufnahme und den Nachlauf - komplett (org geht 50min) - nur der Ablauf ist viel schneller :(

Super ... also hat udrec in den Audiostream kein Audio verpackt, sondern nur den Video-Stream in schneller :( was das für nen scheiß?? :(

Bis denne
Wulfman

Verfasst: Di 11 Nov 2003, 12:03
von leth
Super ... also hat udrec in den Audiostream kein Audio verpackt, sondern nur den Video-Stream in schneller was das für nen scheiß??
Hast Du tonsel darauf schon mal angesprochen. Vielleicht kannst Du ihm auch den Stream auf CD oder DVD zusenden.

Cu leth

Verfasst: Di 11 Nov 2003, 12:28
von Wulfman
Hi

gut das mach ich mal - hab nen Thread bei tuxbox reaktiviert - da sprach ich schonmal das problem etwas an ...

Nochwas: irgendwas mach ich bei PX falsch: hab das .ini gekillt (default-settings) ... beide Files als Coll eingefügt, das v0 geschnitten, demux und go => es werden beide Files bearbeitet (jetzt nen anderer Stream) ein geschnittenes mpv präsentiert - auch das a0 ist geschnitten (mp2), aber es wurde hier nur das ende um die betreffenden minuten geschnitten - nicht der anfang ...

Ist auch ein Stream gewesen wo sich Wingrab entschieden geweigert hat zu muxxen ... (ÖR-Stream)

Bis denne
Wulfman

Verfasst: Di 11 Nov 2003, 21:10
von Levithan
leth hat geschrieben:So hier noch ein paar Infos, um Project-X wie mkdvd bei Änderung der AR (4:3 / 16:9) automatisch schneiden zu lassen:

http://forum.lucike.de/viewtopic.php?p=1439

Konnte es leider noch nicht ausprobieren, werde das aber heute Abend sicherlich noch genauer anschauen. Wenn das so funktioniert, wie ich mir das vorstellen, dann werden wieder ein paar Minuten pro DVD gespart :-)
Cu leth
Leider ist der Thread nicht mehr verfügbar.

Verfasst: Mi 12 Nov 2003, 8:28
von Lucike FZ
Hallo,

ich habe den Provider gewechselt.

http://forum.lucike.info/viewtopic.php?p=1439

Die de-Domain muß erst noch durch die KK übergeben werden. Bis dahin kann es bei Direktlinks zu Problemen kommen. Sorry.

Gruß
Lucike

Verfasst: Mi 12 Nov 2003, 9:06
von Levithan
Super, Danke !

Probleme mit englischer Tonspur

Verfasst: Fr 14 Nov 2003, 9:06
von tosh
Hallo,
ich habe jetzt auch mal probiert, nach dem beschriebenen Verfahren zu schneiden. Hat soweit gut hingehauen. Leider bekomme ich immer Probleme bei der Erkennung der .a1-Datei (engl. Tonspur). ProjektX kann diese Datei nicht als gültiges Audioformat erkennen.
Ich denke, dass die Dateien eigentlich in Ordnung sein müssten, da die Dateigröße der der deutschen Tonspur entspricht. Diese wird in aller Regel fehlerfrei eingelesen. AC3 klappt auch.
Wo könnte das Problem liegen? Haut das bei Euch hin?
Gruß
tosh

Verfasst: Fr 14 Nov 2003, 11:22
von leth
Klappt nicht immer, kannst Du aber ganz einfach überprüfen, in dem du versuchst das File mit Winamp abzuspielen. Musst die Datei dafür nicht mal umbenennen.

Cu leth

Verfasst: Fr 14 Nov 2003, 21:27
von silberfuchs
Bei mir klappt das mit dem schneiden mit ProjectX auch ohne Probleme, inkl. der Preview, jedoch ist der Schnitt manchmal an einer anderen Stelle als in der Preview - mach ich was falsch oder schneidet ProjectX so ungenau?

Silberfuchs

Verfasst: Mi 19 Nov 2003, 21:11
von Charles
@leth
Das automatische Schneiden bei 16:9 Filmen klappt wunderbar, nur leider ist das Ende des Premiere-Trailer manchmal auch schon in 16:9 (1-2 GOP's) und wird deshalb mitgeschnitten! Also am besten das Ergebnis nochmal kontrollieren!

Bei dem angesprochenen AC3-2.0-Problem in der ersten Sekunde eines AC3-5.1 kannst Du auch "Replace all not 3/2-Ac3 by 3/2Lfe silence" setzen. Die vorhandenen 2.0 Signale bleiben erhalten, nur die fehlenden 3 Signale werden durch silence ersetzt. Beim Patchen des ersten Headers auf 5.1 hat mein DD-Verstärker kurz Stereo/Surround und dann gleich 5.1 Ton, wobei die Lautstärke und Klang sich sehr verändern.

@silberfuchs
Von ungenauem Schneiden weiß ich nichts. Bei mir ist immer alles OK gewesen, ich schneide allerdings nur Premiere Aufnahmen direkt mir ProjektX. Wenn ich Werbung aus SAT1 (Enterprise natürlich) schneiden will, nehme ich Mpeg2Schnitt. Bei allen Schnittprogrammen ist es aber immer das gleiche: eventuell kannst Du auf einen nicht-I-Frame positionieren, aber geschnitten (IN) wird immer auf einem I-Frame - d.h. es wird evtl. der nächstmögliche Schnittpunkt gesucht.

Charles

Verfasst: Do 20 Nov 2003, 0:19
von Unchained_Melody
@silberfuchs

Das Phänomen ist mir auch schon aufgefallen. Hilft ein nochmaliges Schneiden des Streames.

Verfasst: Do 20 Nov 2003, 19:44
von silberfuchs
Danke für die vielen Info's und Tipps, schneide momentan wieder mit Vidomi, hier sind mir bisher noch keine Nachteile aufgefallen, leider ist es ein Arbeitsschritt mehr.

Silberfuchs

Verfasst: Fr 21 Nov 2003, 14:16
von leth
Hallo Leute, habe die hier angepriesene Technik UDREC-Streams direkt mit Project-X zu schneiden mal genauer unter die Lupe genommen und einme direkt geschnitten und danach den UDREC vorher mit Wingrab gemuxxt und danach geschnitten. Hier beide LOG's, ich bin mir nicht mehr so sicher, ob das direkte Schneiden so eine gute Idee ist, wobei bisher keinerlei Probleme aufgetreten sind:

UDREC direkt schneiden

Code: Alles auswählen

=> working with collection 0
-> write output files to :
	G:\DVD Authoring\In Arbeit\Taken III\

=> File 0:  E:\2003-11-20-Steven Spielbergs Taken\Steven Spielbergs Taken-1.v0  (2148800640 bytes)
=> File is Video/Audio/TTX PES
=> demux 
!> missing startcode @ 0
!> found startcode @ 7928
-> found PES-ID 0xE0 (MPEG Video)
-> video basics: 704*576 @ 25fps @ 0.7031 (16:9) @ 15000000bps, vbvBuffer 112
!> dropping useless B-Frames @ GOP#117 / new Timecode 00:00:00.000
-> missing header 131063/5655
!> missing startcode @ 1807785349
!> found startcode @ 1807919495
-> missing header 131063/975
!> missing startcode @ 1807937870
!> found startcode @ 1808072024
-> missing header 131063/911
!> missing startcode @ 1808090807
!> found startcode @ 1808224961
!> dropping GOP#10316 @ orig.PTS 03:12:09.153 (1037623785)
 Pics exp/cnt 21/54, inGOP PTS diff. 1439ms, new Timecode 01:25:11.560
!> dropping useless B-Frames @ GOP#10317 / new Timecode 01:25:11.560
-> missing header 131063/263
!> missing startcode @ 1809054828
!> found startcode @ 1809191766
-> missing header 131063/1926
!> missing startcode @ 1809204788
!> found startcode @ 1809344198
-> missing header 131063/4006
!> missing startcode @ 1809366108
!> found startcode @ 1809497702
!> dropping GOP#10320 @ orig.PTS 03:12:12.873 (1037958584)
 Pics exp/cnt 12/45, inGOP PTS diff. 1440ms, new Timecode 01:25:12.920
!> dropping useless B-Frames @ GOP#10321 / new Timecode 01:25:12.920
GOP#10333, new format in leading sequenceheader detected:
-> video basics: 704*576 @ 25fps @ 0.6735 (4:3) @ 15000000bps, vbvBuffer 112
video: fr/ct/1p/cg/og/dg  127974/1912/0/10214/0/2
videolength: 127974f @ 01:25:18.960
avg. nom. bitrate 2782477bps (min/max: 286400/5239200)
set first sequence_header bitrate to 5239200bps
===> new File: G:\DVD Authoring\In Arbeit\Taken III\Steven Spielbergs Taken-1.mpv

=> File 1:  E:\2003-11-20-Steven Spielbergs Taken\Steven Spielbergs Taken-1.a0  (147512640 bytes)
=> File is Audio/TTX PES
!> missing startcode @ 0
!> found startcode @ 1998
-> found PES-ID 0xC0 (MPEG Audio)
packs: 42511 100% 147515168
--> MPEG Audio (0xC0)
Audio PTS: first packet 01:45:56.884, last packet 03:27:58.324
Video PTS: start 1.GOP 01:46:57.593, end last GOP 03:12:20.913
-> adjusting audio at video-timeline
=> src_audio: MPEG-1,Layer2,48000Hz,stereo,192kbps,noCRC @ 00:00:00.000
audio frames: wri/pre/skip/ins/add 213290/0/0/0/0  @ 01:25:18.960 done..
===> new File: G:\DVD Authoring\In Arbeit\Taken III\Steven Spielbergs Taken-1.mp2

=> File 2:  E:\2003-11-20-Steven Spielbergs Taken\Steven Spielbergs Taken-1.a2  (343366560 bytes)
=> File is Audio/TTX PES
-> found PES-ID 0xBD (private stream 1)
packs: 38263 100% 343372162
--> AC-3 Audio 
Audio PTS: first packet 01:45:56.777, last packet 03:27:58.697
Video PTS: start 1.GOP 01:46:57.593, end last GOP 03:12:20.913
-> adjusting audio at video-timeline
=> src_audio: AC-3,CM,2/0(2.0),48000Hz,448kbps @ 00:00:00.000
audio frames: wri/pre/skip/ins/add 159967/0/0/0/0  @ 01:25:18.944 done..
===> new File: G:\DVD Authoring\In Arbeit\Taken III\Steven Spielbergs Taken-1.ac3

summary of created media files:
.Video:	127974 Frames	01:25:18.960		 G:\DVD Authoring\In Arbeit\Taken III\Steven Spielbergs Taken-1.mpv
Audio 0:	213290 Frames	01:25:18.960	0/0/0/0	 G:\DVD Authoring\In Arbeit\Taken III\Steven Spielbergs Taken-1.mp2
Audio 1:	159967 Frames	01:25:18.944	0/0/0/0	 G:\DVD Authoring\In Arbeit\Taken III\Steven Spielbergs Taken-1.ac3
=> 2189939996 bytes written...
Schneiden des mit Wingrab gemuxxten Streams

Code: Alles auswählen

=> working with collection 0
-> write output files to :
	G:\DVD Authoring\In Arbeit\Taken III\

=> File 0:  E:\2003-11-20-Steven Spielbergs Taken\Taken - Part III.mpg  (2713813820 bytes)
=> File is MPEG-2 PS/SS (Video/Audio PES)
=> demux 
-> found PES-ID 0xE0 (MPEG Video)
-> found PES-ID 0xBD (private stream 1) (SubID 0x80)
-> video basics: 704*576 @ 25fps @ 0.7031 (16:9) @ 15000000bps, vbvBuffer 112
!> dropping useless B-Frames @ GOP#117 / new Timecode 00:00:00.000
GOP#10339, new format in leading sequenceheader detected:
-> video basics: 704*576 @ 25fps @ 0.6735 (4:3) @ 15000000bps, vbvBuffer 112
video: fr/ct/1p/cg/og/dg  128083/1917/0/10222/0/0
videolength: 128083f @ 01:25:23.320
avg. nom. bitrate 2782301bps (min/max: 286400/5239200)
set first sequence_header bitrate to 5239200bps
===> new File: G:\DVD Authoring\In Arbeit\Taken III\Taken - Part III.mpv
--> AC-3 Audio (Sub ID 0x80)
Audio PTS: first packet 00:00:00.060, last packet 01:42:00.764
Video PTS: start 1.GOP 00:01:00.300, end last GOP 01:26:23.620
-> adjusting audio at video-timeline
=> src_audio: AC-3,CM,2/0(2.0),48000Hz,448kbps @ 00:00:00.000
audio frames: wri/pre/skip/ins/add 160104/0/0/0/0  @ 01:25:23.328 done..
===> new File: G:\DVD Authoring\In Arbeit\Taken III\Taken - Part III.ac3

summary of created media files:
.Video:	128083 Frames	01:25:23.320		 G:\DVD Authoring\In Arbeit\Taken III\Taken - Part III.mpv
Audio 0:	160104 Frames	01:25:23.328	0/0/0/0	 G:\DVD Authoring\In Arbeit\Taken III\Taken - Part III.ac3
=> 2068733720 bytes written...
Wie ihr vielleicht bemerkt habt, steht da die Version 0.81.5++ (16.11.2003)! Da ich Euch nichts vorenthalten will findet ihr unten das passende Project-X inkl. Source und Batchdatei zum Erstellen bei künftigen Updates. In der Batchdatei müsst ihr gegebenenfalls die Pfade anpassen.

Cu leth