Seite 2 von 2

Verfasst: Di 11 Nov 2003, 20:10
von alex
:shock: aso,

was muss ich denn einstellen, wenn ich die aufgenommenen Titel zur Database hinzufügen möchte, dann Titel auf CD brennen/von HD löschen und diese Titel nicht erneut aufgenommen werden sollen?

Verfasst: Mi 12 Nov 2003, 12:05
von leth
Ich gehe mal davon aus, dass Du die Online-Renaming aktiviert hast und die Dateien somit nach der Aufnahme richtig benannt werden. Danach liest Du die Files einfach per Database-Add-Wizzard ein (das hast Du eh schon gemacht), allerdings darfst du dabei nicht sagen, dass die Files 'fehlerfrei' sind, da sonst vorhandene Files überschrieben werden, auch wenn sie bereits gelöscht wurden.

Wenn Du diese Option einfach weg lässt, dann wird geprüft, ob die Files wirklich fehlerfrei sind und bereits vorhandene werden nur überschrieben, wenn diese nicht fehlerfrei waren. Sind 'alte Files', die in der Datenbank eingetragen wurden nicht mehr auf der Platte, werden die neuen nur gelöscht, wenn sie die gleiche größe besitzen wie das ursprüngliche File.

Cu leth

P.S.: Das Problem mit den (1) habe ich gelöst und ist in der nächsten Version behoben :-)

Verfasst: Mi 12 Nov 2003, 18:11
von alex
leth hat geschrieben: allerdings darfst du dabei nicht sagen, dass die Files 'fehlerfrei' sind, da sonst vorhandene Files überschrieben werden, auch wenn sie bereits gelöscht wurden.
Danke, dann habe ich die Einstellungen/Bezeichnungen der Schaltflächen bisher komplett falsch verstanden :oops:

Verfasst: Mi 12 Nov 2003, 18:34
von leth
Danke, dann habe ich die Einstellungen/Bezeichnungen der Schaltflächen bisher komplett falsch verstanden
Das kann ich mir gut vorstellen. Der Datenbankvorgang ist so komplexx, dass ich jedesmal Angst bekomme, wenn ich daran was ändern soll :-)

Ich muss unbedingt mal eine Art Handbuch zu den Funktionen schreiben, damit klar wird, welche Funktion was genau bedeutet!

Cu leth