Seite 2 von 3

Verfasst: Do 19 Jan 2006, 22:46
von swing99
@Charles

Du hast Post.

Andi

Verfasst: Do 19 Jan 2006, 22:52
von jbu63
Pedant hat geschrieben:@jbu63,
Ich könnte zusätzlich die Movieguides von 01/2001 bis 05/2004 beisteuern.
Sind das S- oder F-Dateien?
Die S-Dateien sind doch die, bei denen die Filme nach Sendedaten geordnet sind? Wenn dem so ist, dann habe ich die alle noch. Dummerweise habe ich diese Dateien umbenannt, aber wenn es Dich nicht stört und Du Interesse hast, dann teile ich Dir den Link per PN mit.

Gruß,
Jürgen

Verfasst: Do 19 Jan 2006, 23:40
von Charles
@Andi
@Pedant
Danke für die Hilfe!

Wenn ich Zeit finde, werde ich soviel hochladen, wie möglich - bei der kostenlosen Freenet-Homepage ist das leider auf 60 MB begrenzt, max. Filegröße 1,5 MB.. Deshalb auch alles in 7-Zip max. Komprimierung :?

Falls jemand einen (noch) besseren, kostenlosen Webspace kennt, würde mich das interessieren..

Grüße
Charles

Verfasst: Fr 20 Jan 2006, 0:31
von jmittelst
Charles, wie kann ich helfen? Allerdings ist mein Speed halt auf meinen DSL6000 Upload begrenzt.

cu
Jens

Verfasst: Fr 20 Jan 2006, 8:42
von Charles
Hallo Jens,

ich schau erstmal wieviele Dateien ich hochladen kann. Wenn es nicht ausreicht, komme ich auf Dich zurück. Ich will halt auch für die Zukunft schauen, wo ich mal Dateien > 1,5 MB hochladen kann.

Eine andere kostenlose Website habe ich inzwischen gefunden (100MB) aber da ist die Größe auf 1 MB begrenzt und nicht jeder Dateityp darf hochgeladen werden. :shock: hat also nicht soooo viel gebracht die zu registrieren...

Danke aber dennoch. Wenn ich etwas auslgern muss, werde ich auf Dich zurückkommen! :wink:

Grüße
Charles

Verfasst: Fr 20 Jan 2006, 10:57
von Pedant
Hallo jbu63,
Die S-Dateien sind doch die, bei denen die Filme nach Sendedaten geordnet sind?
Das ist korrekt.
Das sind die größeren Dateien, das sind die, die Jack herunter lädt.

Umbenannt stört überhaupt nicht, das ist reversibel.
Wenn Du mir den Link nennen würdest, dann würde ich die Dateien zurück benennen, auf Fehler prüfen und an Charles weiterleiten.

Dann fehlten nur noch die
F-Dateien 01_03 und 09_01,
F <= 01_00 und
S <= 12_00,
wobei sich die Frage stellt, ab wann es überhaupt MovieGuides gibt.

Vielen Dank im voraus.

Gruß Frank

Verfasst: Fr 20 Jan 2006, 21:14
von Charles
Ich habe den bisherigen Stand nun hochgeladen.
CharlesWeb

Ich habe die Jahre zusammengefasst, die aktuellen des laufenden Jahres werde ich dann immer einzeln anbieten. Alles ist in 7-Zip komprimiert.
Immerhin: 169.048 KB als Textdatei belegen gerade mal 11.113 KB als 7-Zip :shock:

Premiere habe ich kontaktiert, aber noch keine Antwort erhalten, ich habe auf der Seite auch auf den original-Download bei Premiere verwiesen. :wink:

Grüße
Charles

Verfasst: So 22 Jan 2006, 20:28
von skunk
Hi,

mal ne Frage! Bekommt man das Programm von www.filmdb.de noch irgendwo her?

Oder gibt es etwas ähnliches womit ich die ganzen Movieguides verwalten kann?

Verfasst: So 22 Jan 2006, 22:14
von Feuerstein
Hi,

ich weis nicht genau ob ich den Link hier reinschreiben darf.

Wer das Programm haben möchte, schreibe bitte eine PM.


Feuerstein

Verfasst: Mo 23 Jan 2006, 1:15
von Pedant
@Charles,

von jbu63 habe ich vor ein paar Tagen dankenswerterweise ein paar weitere, ältere Dateien erhalten.
Da Premiere offensichtlich das Format damals mehrfach geändert hat, habe ich jetzt Konverter geschrieben, um die älteren Dateien in das aktuelle Format zu bringen.
Es wird noch ein paar Tage dauern, bis ich die Daten abschließend auf Formattreue geprüft habe. Danach stelle ich sie Dir wieder zur Verfügung.
Du kannst natürlich auch die original Dateien von mir bekommen, aber ich halte sie für einigermaßen nutzlos.

@skunk
Oder gibt es etwas ähnliches womit ich die ganzen Movieguides verwalten kann?
Ob es wirklich ähnlich ist weiss ich nicht:
http://www.jackthegrabber.de/viewtopic.php?t=7669

Gruß Frank

Verfasst: Mo 23 Jan 2006, 9:15
von Charles
Ältere Daten welchen Formats?
Ehrlich gesagt halte ich das archivieren und anbieten der Movieguides nach Zeit sortiert für nicht sehr sinnvoll. Nach Name sortierte Movieguides kann man als Grundlage für Datenbankanwendungen verwenden, deshalb würde ich an Deiner Stelle auch nur hierfür "mehrere Tage" Deiner Zeit für die Aufbereitung aufwenden.

Generell stelle ich gerne alle Movieguides online, ich habe kein Problem damit und der Aufwand hält sich in Grenzen.

Grüße
Charles

Verfasst: Mo 23 Jan 2006, 12:02
von Pedant
Hallo Charles,
Ältere Daten welchen Formats?
um mal ein Beispiel zu geben, wovon ich rede:

aktuelles Format:
STUDIO UNIVERSAL: 01.04./08:00
Titel: Die letzte Metro
Episode: - Genre: Drama - Länge: 02:06 Stunden
Produktionsland: F, D - Produktionsjahr: 1980 - Regie: François Truffaut
Bild- und Tonformate: 4:3/Mono
Darsteller: Schauspieler 1, Schauspieler 2
Inhaltsangabe ...


älteres Format:
StudioUniv: 02.09./01.25
Titel: Frühstück bei ihr
Episode: - Genre: Melodram - Länge: 98 Minuten
Produktionsland: USA - Produktionsjahr: 1990 - Regie: Luis Mandoki
Darsteller: Schauspieler 1, Schauspieler 2
Inhaltsangabe ...

Sendezeit durch "." statt durch ":" getrennt.
Länge in Minuten statt in Std.:Min. angegeben.
Die Zeile für "Bild- und Tonformate: " fehlt.


noch älteres Format:
StudioUniv: 01.01./00:15
Paris, Texas
- Genre: Road Movie - Länge: 02:19
D/F/GB 1984. Von Wim Wenders, mit Schauspieler 1, Schauspieler 2.
Inhaltsangabe ...

Sendernamen teilweise mit anderer Schreibweise.
Der Präfix "Titel: " fehlt.
Der Präfix "Episode: " fehlt.
Die Präfixe "Produktionsland: " und "Produktionsjahr: " fehlen, "von" statt "Regie", "mit" statt "Darsteller", Länder durch "/" getrennt statt durch ", " und die Zeile endet mit einem ".".
Die Zeile für "Bild- und Tonformate: " fehlt.
"Darsteller: " haben keine eigene Zeile.


Da diese Formate wesentliche Unterschiede haben, habe ich beschlossen die Älteren ins aktuelle Format zu konvertieren, um einen einheitliche Grundlage zur Weiterverwendung zu bieten.
Nach Name sortierte Movieguides kann man als Grundlage für Datenbankanwendungen verwenden
Da die Daten der F-Dateien eine wahre Untermenge der Daten der S-Dateien sind, hatte ich mich für mein Datenbank-Projekt für die S-Dateien entschieden. Es liegen dort einfach mehr Informationen drin, die man ja auch ohne Weiteres ignorieren oder verwerfen kann.
Darüber hinaus sind die S-Dateien auch die Datengrundlage für JtG und Sherlock.

Am besten wäre es natürlich eine komplette Sammlung der F- und der S- Dateien zu haben, damit jeder bekommen kann, was er möchte.
"mehrere Tage" Deiner Zeit
Es dauert nicht wirklich mehrere Tage, sondern es vergehen noch mehrere Tage, bis ich damit fertig bin.

Gruß Frank

Verfasst: Mo 23 Jan 2006, 12:18
von Charles
Hallo Pedant,

daß Du nicht mehere "Manntage" in die Programmierung steckst ist mir schon klar, ich hatte das schon so gedacht wie Du nun ausgeführt hast :)

Ich habe wirklich nichts dagegen, wenn Du Dich der Anpassung der Daten animmst, ich werde es auch auf meine HP einfügen. Ich war nur der Meinung, daß die Zeit-Sortierte Daten nicht mehr eingesetzt werden können, außer der aktuellen im JtG..

Wenn es Dein SQL-Programm das so nutzt, würde ich Dich sogar bitten die Daten umzusetzen, weil ich das in Zukunft selbst mal nutzen will.. :D

Grüße
Charles

Verfasst: Di 24 Jan 2006, 15:29
von skunk
@feuerstein

Du hast Post

Verfasst: So 29 Jan 2006, 16:37
von Pedant
Hallo Charles,

es hat dann doch eher "Manntage" gedauert.

Premiere gibt dem Wunsch nach Datenschutz eine völlig neue Richtung. Was die mit den Daten anstellen verstößt gegen alle Bit-Rechte.

Die schon erwähnten Konverter habe ich in PMG2SQL integriert. Es erkennt jetzt diese älteren Formate und konvertiert sie zunächst ins aktuelle Format. Anschließend kann man sie dann zu SQL konverieren. Wer es also nur zum Format-Aktualisieren nutzen möchte, der kann das gerne machen.
Kompatibel ist das natürlich nur für die S-Dateien, die ich habe und nur vielleicht auch für andere.

Gruß Frank