Seite 2 von 3

Verfasst: Fr 31 Okt 2003, 8:53
von d90210
Habe das gleiche Problem, Timeraufnahme mit zugewiesenen PID geht aber auch nicht! Der Ton ist einfach nicht da am Anfang!
Habe den Eindruck, das Problem tritt nur dann auf, wenn vorher eine Sendung ohne diese Tonspur gelaufen ist (ist ja meistens so).
Folgendes ist mir noch aufgefallen:
Neutrino zeigt mir zwar die richtigen Tonspuren an, wähle ich aber zB Englisch aus, so höre ich auch über den Fernseher nichts. Selbst nach hin- und herschalten bleibt das Problem meistens bestehen. Starte ich die Box neu, habe ich dann immer alle Tonspuren.

Benutze Streamboard Beta 3 Image.

Verfasst: Fr 31 Okt 2003, 10:22
von leth
Streamboard Beta 3 Image
Und was ist das bitte? Wenn's mit kleinen Viechern läuft, kannst du den Support hier gleich wieder vergessen!

Cu leth

Verfasst: Fr 31 Okt 2003, 10:46
von d90210
Häh ?

Ich versuche mal zu raten, was du mir erzählen willst:
Also ich vermute du meinst ich teste das mit irgendeinem Image, welches du nicht kennst. Das kann ich mir aber eigentlich nicht vorstellen, dass du die Original Streamboard Images nicht kennst, aber falls das wirklich der Fall sein sollte les dich mal hier ein xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx bevor du auf ein so hohe Roß steigst!

Falls ich falsche liege kannst Du mir das ja nochmal vernünfitg erklären, was du mit deiner Aussage meinst...

Edit: Verstehe zwar nicht, warum der Link rausgenommen wurde, denn durch googlen mit streamboard+ihnen findet man ihn ja wohl nicht ;-|

Verfasst: Fr 31 Okt 2003, 11:07
von petgun
@d90210
geh wieder in das Streamboard spielen !

Verfasst: Fr 31 Okt 2003, 11:33
von leth
Also ich vermute du meinst ich teste das mit irgendeinem Image, welches du nicht kennst. Das kann ich mir aber eigentlich nicht vorstellen, dass du die Original Streamboard Images nicht kennst
Da ich die Streamboard Images definitiv nicht kenne wollte nur wissen, ob es sich um ein EMUImage handelt oder nicht, da ein entsprechender Support bei Verwendung von entsprechenden Images nicht durchgeführt wird -> Siehe FAQ's und Boardregeln!
bevor du auf ein so hohe Roß steigst!
Meistens reite ich auf der Haflingerstute Dhalia meiner Freundin, welche eigentlich kein sehr hohes Stockmaß besitzt, allerdings würden mich größere Rösser wie zB Noriker auch sehr interessieren.

Cu leth

Verfasst: Fr 31 Okt 2003, 12:02
von d90210
Ah so, ja, mein Fehler, und da ich zu blöd zum lesen bin sage mir mal eben schnell wo das steht in der FAQ, dass es Support nur für betimmte Images gibt und vor allem um welche images es sich dabei handelt...da gibt es ja bestimmt eine Liste oder so, hätte ich mir ja denken können...

Verfasst: Fr 31 Okt 2003, 12:23
von petgun
da ich zu blöd zum lesen bin
...und sonst auch irgendwie merkbefreit und unhoeflich..
da gibt es ja bestimmt eine Liste oder so
wozu eine Liste ? Jedes Image in dem kein flugunfaehiger Laufvogel eingesperrt ist, wird hier unterstuetzt.

cu,
peter

Verfasst: Fr 31 Okt 2003, 12:24
von leth
dass es Support nur für betimmte Images gibt und vor allem um welche images es sich dabei handelt
Das hat hier niemand behauptet außer du selbst. Es geht hier nur darum, ob es sich bei dem von dir genannten Image um ein EMUImage handelt oder nicht. Der entsprechende Hinweis steht auf der Home-Site ganz oben in der Mitte:
Wenn Du Deine Lieblingsfilme auf DVD/SVCD haben willst, eine DBox mit Neutrino ohne flugunfähige Laufvögel Dein Eigen nennst und vielleicht experimentierfreudig und extrem kommunikativ bist, dann bist Du hier genau richtig...
Cu leth

Verfasst: Fr 31 Okt 2003, 12:42
von d90210
@Tierquäler
Sorry, das auf der Startseite habe ich wirklich übersehen, habe gedacht FAQ lesen reicht, aber da steht's ja wohl zugegebenermaßen nicht. Aber du kannst mir glauben bevor ich irgendwas poste, lese ich mir schon ausreichend Posts und FAQ's durch, der Hinweis auf der Startseite ist mir dabei natürlich durch die Lappen gegangen. Werde das heute nochmal mit einem passenden Image testen...

@Tiertöter
Interessant dass du hier Software vetreibst, deren einziger Zweck es ist verschlüsselte Programme ohne Karte zu schauen (Hallo Moderator) http://www.jackthegrabber.de/viewtopic. ... 3&start=45 und somit die Leute supportest, die hier ja gar keinen Support bekommen, denn das macht nur mit Laufvogelimage Sinn; soviel also zu deiner Doppelmoral. Zu dumm von mir natürlich, dass ich zwar solch ein Image habe, es aber dafür gar nicht nutzen kann, ich finde es abgesehen von dem Laufvogel Quatsch aber sehr stabil und verwende es deswegen und wegen der Zusatzfeatures...

Verfasst: Fr 31 Okt 2003, 12:44
von leth
Kein Problem. Schau dir mal das IMAGE von Tonsel an, dabei handelt es sich um ein geändertes HEAD-Image vom 13.09.2003, welches die udrec-Engine unterstützt. Du bekommst es hier:

www.haraldmaiss.de

Cu leth

Verfasst: Fr 31 Okt 2003, 13:20
von d90210
udrec (war doch so, dass der immer Audio/Video getrennte Dateien aufzeichnet, oder) interessiert mich gar nicht so, hatte auch mit ggrab keine Resyncs bei den AC3-Aufnahmen bisher. Ausserdem möchte ich alle Tonspuren in einer Datei lassen, denn mit Zoomplayer kann ich bequem jederzeit zwischen denen per Knopfdruck auf meiner Fernbedienung umschalten, DVD Player brauche ich gar nicht. So brauche ich nur den einzigen aufgenommenen File zB mit vidomi zu schneiden und brenne ihn dann UDF aud DVD, so brauche ich den ganzen Author Quatsch nicht und Syncprobleme habe ich auch keine + hin und hermuxen entfällt.
Den mpg auf DVD spielt sogar der Billigplayer von meiner Freundin.
Wenn ich der Meinung bin ich müsste meinen ganzen DVD's dann auch noch authoren, kann ich das außerdem immer noch tun...

Verfasst: Fr 31 Okt 2003, 14:09
von leth
Gleich vorab, will dich da zu nix zwingen :-)

Udrec hat den großen Vorteil, dass es auch mit sehr hohen Datenraten von bis zu 9500 KBit ohne Datenverlust zurecht kommt, da es die Vorteile von TCP/IP und UDP vereint! Es streamt deshalb in seperate Files, da die Daten gepuffert werden und immer jene Teile auf die Platte geschrieben werden, die bereits komplett sind.

Du kannst die Files dann mit Wingrab muxxen. Danach kannst Du das file weiterverarbeiten wie bisher. Mkdvd geht noch einen Schritt weiter und Schneidet Premiere 1/2 Streams automatisch entweder an Hand der Bildformatumschaltung (4:3 -> 16:9) oder nach dem Vorhandensein von AC-3. Gleichzeitig wird eine komplette DVD Struktur erstellt, welche man nur noch auf DVD brennen muss. Leider funktioniert das bei mir noch nicht reibungslos, wobei dies durchaus an meinem PC liegen kann.

Bei ggrab gibt es keine Resyncs, da soviel ich weiß keine Resyncs durchgeführt werden, sonder es fehlen einfach die entsprechenden Daten. Solche 'Fehler' zeigt dir JtG allerdings wieder als Resyncs an, da die Wingrab-Engine an diesen Stellen Resyncs durchgeführt hätte. Die Stream-Logik ist etwas anders als mit Wingrab.

Ein weiterer Vorteil der udrec-Engine liegt meiner Meinung nach darin, dass eben auch wenn mal eine Audiospur abgebrochen wird, man die restlichen nachwievor weiterverwenden kann. Mit der Wingrab Engine hatte ich immer das Problem, dass dann die berühmten '4kb Filme' rauskommen.

Cu leth

P.S.: Sollte ich was durcheinander gebracht haben, bitte entsprechend korrigieren!

Verfasst: Fr 31 Okt 2003, 15:39
von d90210
Hatte gedacht ggrab und haken bei udp-streaming hätte ähnliche Vorteile wie udrec bzgl der hohen Datenrate, aber scheinbar irre ich da oder ?

Verfasst: Fr 31 Okt 2003, 15:46
von leth
Bei ggrab mit UDP ist es so, dass keine Packete, die eventuell verlohren gegangen sind, neu gesendet werden. Tonsel hat mit udrec jedoch etwas programmiert, das über UDP sendet und die Pakete durchnummeriert. Sollte dann mal eines fehlen, wird dies von udrec neu angefordert! Das ist einfach Genial, da man so die Vorteile von TCP/IP und UDP vereint hat :-)

GGrab funktioniert ganz gut, solange du den PC während des Streamens in Ruhe lässt. Sobald du den PC gleichzeitig aber noch benötigst, zB um eine DVD zu brennen (nur der Brennvorgang) oder Rumprogrammierst (so wie ich) ist udrec durch den möglichen Neuversand von Paketen sicherer.

Übrigens soll lt. Tonsel die nächste Version von udrec auch MPEG-Streams erzeugen können :-)

Cu leth

Verfasst: Fr 31 Okt 2003, 15:55
von d90210
Ok, habe hier einen Rechner nur zum streamen abgestellt, deswegen hab' ich wohl auch keine Probleme, rühre den Rechner nie an, auch wenn ich von meiner dbv-s aufnehme...wahrscheinlich aus Anfangszeiten herrührende Übervorsichtigkeit...

OnTopic: Und bei dem Tonsel gibt's keine Probleme bzgl der
gleichzeitigen Stream, auch wenn zum Aufnahmezeitpunkt ein entsprechende Stream noch gar nicht da ist ?