Seite 2 von 3

Verfasst: Do 01 Dez 2005, 22:54
von jbu63
Das wäre natürlich auch 'ne Alternative. Ich denke auf jeden Fall mal drüber nach, denn zumindest würde ich mir einigen Aufwand sparen.

Gruß,
Jürgen

PS: Mail ist noch in Arbeit :-) !

Verfasst: Fr 02 Dez 2005, 10:28
von myself
Hallo zusammen,
um Missverständnisse zu vermeiden muss ich einfach ncohmal nachfragen.
Es ist also gewollt, das MCE die Files trennt ?
Ich bin dvon ausgegeangen, das ich einen Timer programmiere z.B. von 20 Uhr bis 21 Uhr und bekomme EIN .mp2 File ?
Dachte das trenne wäre ein Problem......

Verfasst: Fr 02 Dez 2005, 10:44
von jmittelst
Das Trennen geschieht in der aktuellen Version noch automatisch zur vollen und halben Stunde. Ich habe mich darüber ja auch schon geäußert. Was nicht klappt, ist das automatische Schneiden jedes einzelnen Songs. Was wohl auch höchstens auf den Radiosendern von MusicChoise (z.B. per KabelPayPacket) Sinn machen wird, da die ÖR und kommerziellen Sender sowieso in die Songs reinquasseln.

cu
Jens

Verfasst: Fr 02 Dez 2005, 10:55
von myself
Hi jmittelst,
also das Schneiden jedes einzelnen Songs ist mir auch egal. Dafür gibts ja die MCE Kanäle :-).

@Jürgen
Wird das denn machbar sein, das man einen Timer programmiert und der MCE Audio Recorder erstellt dann eine .mp2 Datei ?

Gruß
myself

Verfasst: Fr 02 Dez 2005, 11:07
von jbu63
@myself
Obwohl die Möglichkeit, daß jeder Song in eine Datei geschrieben wird, gerade der Vorteil von MCE ist, könnte man eine solche Option durchaus einbauen. Ich lasse mir dazu in einer späteren Version etwas einfallen.

Gruß,
Jürgen

Verfasst: Fr 02 Dez 2005, 11:10
von jbu63
@All
Ich habe mir gestern abend meine Test-Aufnahmen noch mal angeschaut und hatte nach einer Weile eine Erscheinung :-) ! Kurz gesagt: Ich weiß jetzt wo das Problem liegt und ich denke, daß dieses kurzfristig lösbar ist.

Gruß,
Jürgen

Verfasst: Fr 02 Dez 2005, 11:19
von jmittelst
Das hört sich gut an. Dann gibt es endlich eine eindeutige und einfache Antwort, wenn ein User fragt, welche Software er für Radioaufnahmen einsetzen soll. *freu*
cu
Jens

Verfasst: Fr 02 Dez 2005, 12:03
von myself
jbu63 hat geschrieben:@myself
Obwohl die Möglichkeit, daß jeder Song in eine Datei geschrieben wird, gerade der Vorteil von MCE ist, könnte man eine solche Option durchaus einbauen. Ich lasse mir dazu in einer späteren Version etwas einfallen.
Das wäre ja Super. Endlich mal Radioaufnahmen mit einem Tool und nicht mit der Komandozeile von Udrec......

Danke.

Verfasst: Fr 02 Dez 2005, 12:13
von petb
jmittelst hat geschrieben:Das hört sich gut an. Dann gibt es endlich eine eindeutige und einfache Antwort, wenn ein User fragt, welche Software er für Radioaufnahmen einsetzen soll. *freu*
cu
Jens
@jbu63
Siehst du, ich habs dir ja schon mal gesagt, der Jens ist ein starker Lobbyist für deinen mce-dar :!: :lol:

Schade das ich gerade kaum Zeit habe.
Ich würde auch gerne schauen wie es läuft. :cry:

bye
PetB

Verfasst: Sa 03 Dez 2005, 12:37
von jbu63
@All
Update v1.2 Build 178 ist draußen! Jetzt gilt es zu testen was das Zeug hält :-) !

Gruß,
Jürgen

Verfasst: So 04 Dez 2005, 16:12
von fridolin2001
Hallo,

wollte mal SWR2 mitschneiden - leider Fehlanzeige:
"...16:19:34 Kanal 'SWR2': MPEG1-Audio-Stream gefunden (Layer II / 320 kbps / 48000 Hz / Stereo)
16:19:34 Kanal 'SWR2': Audio-Stream ist nicht MPEG1!..."

Eigentlich widerspricht sich die Fehlermeldung ja selber..

Gruss, F.

Verfasst: So 04 Dez 2005, 16:14
von jmittelst
Hast Du das Kästchen "Nicht-MCE-Aufnahme" unter Optionen auch schön aktiviert?
cu
Jens

Verfasst: So 04 Dez 2005, 16:59
von jbu63
@fridolin2001
Diese Fehlermeldung ist "fast" normal, weil das Programm eine Weile braucht um in den Stream reinzufinden. Diese Meldung kann sich sogar ein paar Mal wiederholen. Nach einigen Sekunden wird aber dann die Aufnahme ohne weitere Meldungen gestartet. Okay, ich gebe ja zu, daß diese Meldung in der Tat ein wenig irreführend ist und wird demnächst auch entsprechend abgeändert.

Gruß,
Jürgen

Verfasst: Mo 05 Dez 2005, 0:24
von Torsten73
Hi,
kann man eigentlich in der Zukunft eventuell auch die RDS Infos zum Schneiden mit auswerten? Es gibt ja Sender wie das Ding z.B. die auch Infos senden ohne gequassel. Das wäre natürlich die Krönung, aber ich denke mal viel Arbeit, da der RDS Text ja noch nicht ausgewertet wird.

Cu
Torsten

Verfasst: Mi 07 Dez 2005, 14:16
von boogieman410
Hallo Jürgen,

ich habe versucht Rockantenne Bayern und Antenne Bayern aufzunehmen.
Allerdings bekomme ich auch nach gut 1 Minute die oben schon erwähnte MPEG-Fehlermeldung.
Außerdem wird mein Aufnahmeverzeichnis nach jeder Meldung mit lauter kleinen mp2-Dateien zugebombt.
Das Programm scheint nicht in den Audiostream reinzufinden.

Gibt es schon einen Lösungsansatz damit das nicht mehr passiert?

Mp3-Umwandlung:
Ich fände es besser wenn auch die "nicht MCE-Sender"-Aufnahmen direkt in mp3 umgewandelt werden würden (oder zumindest per Option).
Mit dem Freeware-Programm "mp3directcut" ist es relativ einfach die aufgenommene Datei ohne Qualitätsverlust zu schneiden, sogar Ein- und Ausblendungen sind möglich.