omc hat geschrieben:@jaro_ :
Du scheinst da wirklich was falsch zu verstehen. Wie Jens schon sagte nimmst den Original Stream vom Sateliten auf, da wird nichts mit der Lautstärke verändert. Mal abgesehen von einzelnen Sendern (z.B. MTV) senden alle Sender auf einer ähnlichen Lautstärke.
Somit:
1. Du solltest nichts an den Streams verändern, da du sonst an Qualität verlierst.
2. Nimm doch einfach mal in PES auf und las sie danach durch Muxxi laufen und vergleiche dann einmal die Lautstärke. Wobei unter normalen Umstäden, sofern du nichts mit DVDLab veränderst, diese gleich sein sollten.
3. Warum nimmst Du überhaupt in mp2 Stereo auf. Jeder DVD Player kann den AC3 Ton in Stereo wiedergeben und du hast den Vorteil, dass wenn du mal einen Dolby Anlage zur Verfügung hast, dann hast DU auch gleich den guten AC3 Ton (deswegen hat Jack ja sogar die Funktion, "AC3 statt Stereo" aufzunehmen). So nebenbei, AC3 ist normalerweise im Fernsehton leiser als der Stereo Ton.
Ja, ich dachte nur, man könnte die Lautstärke der Streams gleich von
Anfang an ändern. ...
Mal kurz zu den Fragen bzw. Hinweisen: Der Qualitätsunterschied zwischen
mp2 Stream 192kb 48000 khz mit 100% Lautstärke und 192kb 48000 khz
20% Lautstärke mag da sein, aber niemand wird ihn hören, es sei denn
er ist Musiker oder eine Fledermaus.

Ich weiß nicht, ob TMPGEnc erst
mp2 in wav und nach Lautstärkereduzierung wieder von wav in MP2
wandelt, aber ich höre da wirklich keinen Unterschied
Das mit der PES Aufnahme werde ich mal versuchen. Auch diesen Schritt
lasse ich aus, um Zeit zu sparen. Die Qualität des Streams ist dieselbe.
Nur wenn Ressourcen fehlen und es zu Aussetzern kommt, ist PES meiner
Meinung nach sinnvoll.
Warum ich MP2 Stereo aufnehme? Ganz einfach: AC3 Files sind 2 bis 3
mal so groß wie mp2, (ich packe meist zwei Filme auf eine DVD
ohne weitere Komprimierung und da sind 100 MB manchmal schon
zuviel, ich lege mehr Wert auf Bild als auf Ton). Ausserdem hat AC3 bei
mir den Nachteil, dass die Stimmen so leise sind und der Sound das
ganze Haus versorgt. Jaaaa, mein Heimkinosystem hat vor 3 Jahren nur
ca. 800 Euro gekostet (der Receiver kostet heute noch 499 Euro), das
nächste wird besser, man lernt ja immer dazu
Also auf jeden Fall werd ich mal PES mit Muxxi probieren und sage dann
mal Bescheid, ob es hilft. Ach so und weil Du es angesprochen hast ...
Wegen DVDLab muss ich mal schauen, bin mir aber nicht bewusst, dass
da eine Änderung der Lautstärke vorgenommen wird. Schaue aber lieber
nochmal nach. Vielen Dank erstmal.