Seite 2 von 2
Verfasst: Di 07 Jun 2005, 19:51
von digicool
ich kann mir nur einfach keinen hardware defekt vorstellen... dann würden doch nicht manche sender gehen und andere nicht... die hardware unterscheidet schließlich nicht die sender...
hab zumindest mal das yadi enigma probiert - gleiches problem, nur enigma findet komischerweise gleich gar keine sender bei "kabel deutschland"... wählt man manuelle suche findet sie nur die ARD kanäle... ich werd des gefühl net los, das es trotzdem am anschluss liegt... nur was soll ich da ändern, gibts vielleicht "signalverstärker"? wir haben einen hausverteiler (mehrfamilienhaus) soviel ich weiß... allerdings weiß ich weder wo, noch ob ich als leie da irgendwas verstellen kann
Verfasst: Di 07 Jun 2005, 19:59
von sendemeister
Hast du nen Kumpel der auch ne Kabelbox hat? Probiert die dann bei dir
aus. Weil deine Box hattest du ja schon woanders und da funzte es ja.
Geht die von deinem Kumpel auch nicht, liegts an deiner Leitung. Vorher würde
ich da nix weiter machen.
Tschüssi, Mario.
Verfasst: Di 07 Jun 2005, 20:02
von digicool
Naja, was heißt ich hab sie wo anders probiert... eigentlich nur bei anderen Leuten in unserem Haus... wenn es aber ein generelles Verteilerprob ist, bringt das wohl nix und soviel ich weiß bin ich der einzige mit Premiere zumindest mit Linux Box (und die soll ja, soweit ich mal gelesen hab, etwas empfindlicher mit Signalstörungen sein als die BN Soft bzw. andere Boxen)
Verfasst: Di 07 Jun 2005, 20:05
von sendemeister
Probier eine andere Box an DEINEM Anschluß aus. Dann weißt du was los ist.
Tschüssi, Mario.
Verfasst: Di 07 Jun 2005, 20:15
von digicool
Kenn leider niemanden der ne d-box hat...
Verfasst: Di 07 Jun 2005, 21:53
von DrStoned
digicool hat geschrieben:Naja, was heißt ich hab sie wo anders probiert... eigentlich nur bei anderen Leuten in unserem Haus... wenn es aber ein generelles Verteilerprob ist, bringt das wohl nix und soviel ich weiß bin ich der einzige mit Premiere zumindest mit Linux Box (und die soll ja, soweit ich mal gelesen hab, etwas empfindlicher mit Signalstörungen sein als die BN Soft bzw. andere Boxen)
Dann probiere es mal bei jemandem, in einem anderen Haus. Am besten in einem Einfamililienhaus mit einem neuen Hausanschlußverstärker. Bei meinem Sohn im Haus gab es ein ähnliches Problem, da lag es an einem alten Hausanschlußverstärker, der mit den digitalen Kabelfrequenzen nicht klar kam.
Verfasst: Sa 11 Jun 2005, 19:01
von bonzaii
Unterschätze den Aspekt thermischer Probleme nicht (kalte Lötstelle)!
Schließe doch, wie vorgeschlagen, Deine Box an einem von Deiner Anlage unabhängigen Kabelanschluß an. Dann weist Du schon mal, wo Du weitersuchen solltest ...