Seite 2 von 2

Verfasst: Mi 03 Nov 2004, 9:02
von jmittelst
AndyO hat geschrieben:ich habe die Anleitung von Pedant (http://www.pedant.de/html/cifs_anleitung.html) gelesen. Ich kann bei mir aber nichts auf Benutzereben freigeben (Eingabemöglichkeit für Benutzer: dbox, PassWd: xyz) fehlt.

@Pedant
Funktioniert die Freigabe tatsächlich auf deinem C: Laufwerk (FAT32)?

Ich kann im Moment die Partion nicht umformatieren, da die Platte noch voll von ungebrannten Filme ist.
Das mit den Filme kommt mir bekannt vor.
Einfach auf einen Ordner rechts klicken, Freigabe wählen, Freigabe Namen geben, Rechte beachten, ok drücken und los geht es.
cu
Jens

Verfasst: Mi 03 Nov 2004, 9:13
von AndyO
So, ich habe einen Ordner C:\Movies angelegt. Bei der Freigabe habe folgendes gewählt:

- Diesen Ordner im Netzwerk freigeben
- Freigabename: Movies
- Netzwerkbenutzer dürfen die Dateien verändern

Mehr Einstellungen gibt es dort nicht.
Die Rechner-IP ist 192.168.0.1. In dem Ordner liegt eine TS-Datei.
Was muss ich jetzt auf der Box genau eintragen?

Verfasst: Mi 03 Nov 2004, 9:42
von KeXXeN
Bei Windows NT/2000/XP gibst du als Benutzernamen deinen Login Namen an, als Passwort dein Passwort und als Freigabe deinen Freigabenamen (Movies).

Wenn du kein Passwort hast (Sicherheitsrisiko extrem Kritisch) dann reicht auch dein Benutzername ohne Passwort.

Nicht vergessen alles cASE sENSITIVE ;)

Verfasst: Mi 03 Nov 2004, 12:34
von Pedant
Hallo AndyO,

da Du XP Pro hast, must Du erst einen Benutzer anlegen oder Du nimmst einen Vorhandenen (siehe Computerverwaltung).
Die einfache Dateifreigabe sollte abgeschaltet sein (Ordneroptionen).
Dann den Ordner freigeben für Jeden oder einen bestimmten Benutzer.
Bei diesen Vorgängen musst Du als Administrator oder mit Administrationsrechten angemeldet sein.
...Eingabemöglichkeit für Benutzer: dbox, PassWd: xyz fehlt...
Benutzer und Passwort legst Du in der Computerverwaltung fest, bei der Freigabe legst Du nur fest, welcher Benutzer zugreifen darf.
In der box bei den Mountoptionen gibt es dann die Eingabemöglichkeit für Benutzer: dbox, PassWd: xyz.
Geh die Anleitung noch mal Schritt für Schritt durch.

Die Freigabe funktioniert ganz sicher auch bei Fat32 und auch Fat16.

Die Partition läßt sich auch ohne Datenverlust von Fat32 auf Ntfs konvertieren.
C:\> CONVERT C: /fs:ntfs
Nach einem Neustart wird die Konvertierung ohne Datenverlust durchgeführt.
Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie Ihrem Administrator.

Dein Problem liegt aber nicht in der Formatierung.

SFU ist zum Streamen empfehlenswerter, CIFS ist für mp3 und jpg prima geeignet, beim Streamen hat es weriger Performance als SFU.

Gruß Frank

Nachtrag:
Ich tippe einfach zu langsam, zumindest sind meine Kollegen meist schneller.
Mehr Einstellungen gibt es dort nicht.
Dann ist die einfache Dateifreigabe noch aktiv, das ist funktionell kein Problem, aber der Ordner wird dann für Jeden mit Vollzugriff freigegeben. Das bedeutet ein Sicherheitsrisiko für Rechner, die mit der Welt verbunden sind.

Verfasst: Mi 03 Nov 2004, 18:02
von AndyO
Hallo,

OK, läuft jetzt. Ich hatte Verständnisprobleme mit der Zuordnung des lokalen Verzeichnisses auf der Box zum remoten Verzeichnis auf dem Rechner. Das ganze läuft jetzt auch ohne Vollzugriff. Ab und zu ruckelt es (Crossconnect, LAN-Auslastung 30-50%, 900Mhz Duron). Kann ich auf dem LAN-Segment noch was optimieren?

P.S. In der Anleitung von Pedant ist der Parameter wsize=9182 als Default genannt. Bei mir stand dort 8192.

Verfasst: Mi 03 Nov 2004, 18:11
von KeXXeN
Ich tippe einfach zu langsam, zumindest sind meine Kollegen meist schneller.
Dafür eine perfekte und ausführliche Anleitung sowie Erklärung...

Aber drei Stunden sind tatsächlich viel ;)

Protokol für TS-Wiedergabe

Verfasst: Mi 03 Nov 2004, 18:30
von AndyO
Hallo,

ich habe mir mit Netstat und einem Sniffer mal das Netzsegment angesehen. Das sieht so aus, als ob dort TCP mit Paketquittierung läuft. In den Parametern steht doch was von UDP. Was habt ihr bei TS-Wiedergabe für eine Verbindungsart auf Schicht 3?

NetworkActiv PIAFCTM saved information:
Type Size Source IP Destination IP sPort dPort Date/Time
----------------------------------------------------------------
TCP 103 192.168.0.23 192.168.0.1 1033 445 [2004.11.03 - 18:26:14.843]
TCP 1500 192.168.0.1 192.168.0.23 445 1033 [2004.11.03 - 18:26:14.843]
TCP 1500 192.168.0.1 192.168.0.23 445 1033 [2004.11.03 - 18:26:14.843]
TCP 1280 192.168.0.1 192.168.0.23 445 1033 [2004.11.03 - 18:26:14.859]
TCP 40 192.168.0.23 192.168.0.1 1033 445 [2004.11.03 - 18:26:14.859]
TCP 103 192.168.0.23 192.168.0.1 1033 445 [2004.11.03 - 18:26:14.859]
TCP 1500 192.168.0.1 192.168.0.23 445 1033 [2004.11.03 - 18:26:14.859]
TCP 1500 192.168.0.1 192.168.0.23 445 1033 [2004.11.03 - 18:26:14.859]
TCP 1280 192.168.0.1 192.168.0.23 445 1033 [2004.11.03 - 18:26:14.875]
TCP 40 192.168.0.23 192.168.0.1 1033 445 [2004.11.03 - 18:26:14.875]
TCP 103 192.168.0.23 192.168.0.1 1033 445 [2004.11.03 - 18:26:14.875]
TCP 1500 192.168.0.1 192.168.0.23 445 1033 [2004.11.03 - 18:26:14.875]
TCP 1500 192.168.0.1 192.168.0.23 445 1033 [2004.11.03 - 18:26:14.875]
TCP 1280 192.168.0.1 192.168.0.23 445 1033 [2004.11.03 - 18:26:14.890]
TCP 40 192.168.0.23 192.168.0.1 1033 445 [2004.11.03 - 18:26:14.890]

Verfasst: Mi 03 Nov 2004, 18:39
von Pedant
@AndyO,
In der Anleitung von Pedant ist der Parameter wsize=9182 als Default genannt. Bei mir stand dort 8192.
das ist dann ein Schreibfehler meinerseits, 8192 ist als Defaultwert korrekt.
Wird umgehend korrigiert.

@KeXXen,
Aber drei Stunden sind tatsächlich viel
Ihr habt doch an der Uhr gedreht, oder ich hatte Tomaten auf den Augen.
Als ich anfing zu Schreiben waren Eure Beiträge noch nicht da und drei Stunden hat's nicht gedauert. (Ich tippe mal auf B)

Gruß Frank

Verfasst: Mi 03 Nov 2004, 19:00
von eltinax
Ihr habt doch an der Uhr gedreht, oder ich hatte Tomaten auf den Augen.
Als ich anfing zu Schreiben waren Eure Beiträge noch nicht da und drei Stunden hat's nicht gedauert. (Ich tippe mal auf B)

Gruß Frank
Hat einer von Euch vielleicht die Zeiteinstellung des Boards noch nicht umgestellt?????

Verfasst: Fr 05 Nov 2004, 12:47
von AndyO
Hallo,

ich möchte noch von Forschungsergebnissen berichten:

http://forum.tuxbox.org/forum/viewtopic ... 116#231116

Der Link passt noch besser zum Thema:

http://forum.tuxbox.org/forum/viewtopic ... sc&start=0