Seite 2 von 3
Verfasst: So 09 Mai 2004, 13:02
von Pedant
Hallo Dusty,
Mich wundert in der Sache allerdings, wieso zu dem Thema noch nie was kam, obwohl b4k schon ein mächtiges Thema war. Zwar nur zur Aufnahme, aber die muß dann ja auch weiterverarbeitet werden, aber dazu fiel irgendwie kein Wort mehr.
mad200 hatte Dir Hilfe angeboten, schon vergessen?
http://www.jackthegrabber.de/viewtopic. ... 5&start=11
Gruß Frank
Verfasst: Mo 10 Mai 2004, 12:23
von Dusty
@gadh,
danke für die Links und Tipps.
@pedant,
der gute mad200 ist wohl nicht mehr aktiv, weil ich kann schon länger keine Postings von ihm mehr lesen und meine PN wird auch nicht abgerufen.

Deshalb fragte ich direkt wie es mit Audiofiles ausschaut.
Verfasst: Mo 31 Mai 2004, 12:41
von wingman
@Dusty: hast du in der zwischenzeit eine lösung gefunden um eine AC3-DVD/CD zu erstellen?
mittlerweile suche ich nämlich auch nach einer lösung und komme irgendwie nicht wirklich zum ziel...
Verfasst: Di 01 Jun 2004, 9:21
von Dusty
Hallo Wingman,
ich auch nicht. Schon das Schneiden bekomme ich nicht hin. Geschweige denn, das Setzn von Kapitel. Ich habe erst einmal aufgegeben.

Verfasst: Di 01 Jun 2004, 10:19
von wingman
da bin ich wohl doch schon weiter. gut, schneiden brauchte ich nicht, daher kann ich dazu nichts sagen, aber eine audio-DVD geht mit dvdlab pro prima!
man muss nur wissen wie! dabei ist es so einfach: in dvdlab pro gibt es eine funktion wo man nur audio titel einfügen kann, selbst ein standbild ist möglich.
bei interesse schick mir mal ne pn.
Verfasst: Di 01 Jun 2004, 10:33
von Dusty
Soweit hatte ich das auch schon, aber ich bekomme die Kapitelmarken nicht hin. Ist doch Mist, wenn man schon nicht Spulen kann bei reinem Audio, dann muß es doch möglich sein, zu den einzelnen Titeln springen zu können. Gier kann ich nur Kapitelmarken einfügen, dabei bin ich allerdings Abmahnerfalle unterwegs, da erstens keine Zeitangabe beim Setzen zu sehen ist und zweitens ich nicht reinhören kann, ob es jetzt an der richtigen Stelle ist.
Verfasst: Di 01 Jun 2004, 10:44
von wingman
das stimmt, das ist mist.
aber ein anders authoringprogramm scheint das nicht zu können, außer wohl noch Sony´s DVD Architekt 2.0. muß ich mal sehen daß ich die software unserem sony-vertreter für lau aus dem kreuz leiern kann um das mal zu testen.

Verfasst: Di 01 Jun 2004, 16:03
von DrRamoray
Für alle die wie ich bisher nicht wussten wie man eine Audio only DVD erstellt und sich nen Wolf gesucht haben, hab ich nen Sreenshot angehängt.
Besten Dank an Wingman für den Hinweis.
Verfasst: Mi 16 Jun 2004, 9:51
von gadh
und ich habe noch was zum Thema AC3 schneiden.
MPEG2Schnitt kann neuerdings auch Nur-Audio schneiden. Die Version befindet sich noch in der Testphase und kann nur über den Link im Forumsbeitrag:
http://forum.lucike.info/viewtopic.php? ... c&start=15
gedownloaded werden. Ich hoffe das euch das ein wenig weiterhilft! Viel Spaß
Verfasst: Do 17 Jun 2004, 9:45
von Dusty
Hallo Gadh,
das ist ja schon einmal ein Anfang.

Wenn man jetzt noch Kapitelmarken setzen könnte... Aber leider bekomme ich das nicht so richtig hin. DVD-Lab pro läßt es zwar zu, aber man kann es nicht an den richtigen Timestamps setzen, da man nicht reinhören kann.

Warum muß das so schwer sein?

Verfasst: Do 17 Jun 2004, 10:56
von gadh
Dusty hat geschrieben:Hallo Gadh,
das ist ja schon einmal ein Anfang.

Wenn man jetzt noch Kapitelmarken setzen könnte... Aber leider bekomme ich das nicht so richtig hin. DVD-Lab pro läßt es zwar zu, aber man kann es nicht an den richtigen Timestamps setzen, da man nicht reinhören kann.

Warum muß das so schwer sein?

Du hast Kapitelmarken setzen können? Wenn ich das mache geht es entweder nicht -> This Movie is empty oder ich setze sie im Connections Fenster aber es hatte keine Auswirkung.
Verfasst: Do 17 Jun 2004, 11:27
von gadh
Ich habe doch mal was:
Wenn man nun mit MPEG2 Schnitt die Lieder einzeln makiert und zur Schnittfunktion hinzufügt und dann auf "Schnittpunkte einzeln" geht und schneidet hat man ja die gewünschten Lieder einzeln -> nun fügt man in DVDlab einfach die Anzahl an "Audio Title" ein die man braucht.
Nun kann man mit Hilfe einer Playlist ja die Lieder zusammenfassen und abspielen lassen und einfach mit der DVD-Player FB per "Next Taste" ein Lied weiter gehen.
Meine Erfahrung:
Das geht soweit ganz gut nur bei Live-konzerten mit nem Haufen Gegröhle hat man halt beim Track wechsel ne Aussetzer - als ob man bei ner Audio CD 2 sec Vorlaufzeit vor einen Track gesetzt hätte - bei Studioaufnahmen ist das kein Problem aber bei Rockkonzerten hört sich das einfach nicht gut an - keine Ahnung wie das mit einem Klassikkonzert ist. Wenn Stille zwischen den Tracks ist geht es. Nun teste ich das derzeit mit einer Mini-DVD die auf einem CD-RW Rohling gebrannt ist auf einem Xoro Player (also kein Highend-Gerät). Am Wochenende habe ich die Gelegenheit noch mal ein paar andere Player zu testen zum Teil Highend-Geräte dann kann mal sehen wie es sich da verhält.
Verfasst: Fr 18 Jun 2004, 10:10
von Dusty
gadh hat geschrieben:Dusty hat geschrieben:Hallo Gadh,
das ist ja schon einmal ein Anfang.

Wenn man jetzt noch Kapitelmarken setzen könnte... Aber leider bekomme ich das nicht so richtig hin. DVD-Lab pro läßt es zwar zu, aber man kann es nicht an den richtigen Timestamps setzen, da man nicht reinhören kann.

Warum muß das so schwer sein?

Du hast Kapitelmarken setzen können? Wenn ich das mache geht es entweder nicht -> This Movie is empty oder ich setze sie im Connections Fenster aber es hatte keine Auswirkung.
Ich hatte zwei per Hand gesetzt, aber da ich damit keine genauenm Marken setzen kann, ließ ich es wieder sein.
Das mit m2s und die Stücke auseinanderschneiden ist eine colle Idee. Da die klassischen Werke sowieso in Sätze aufgeteilt sind, kann man die dann einzeln nehmen. Die dazwischeliegende Pause ist kein Problem, solange es nicht knackt und das sollte es nicht!
Ansonsten ist zwischen den Sätzen sowieso meistens eine Pause. Und wenn nicht, naja.. was solls. es geht voran.

Verfasst: Fr 18 Jun 2004, 12:41
von gadh
Ja bei Klassik geht es sehr gut - habe ich gestern schon gemacht - ich habe auch keine Geräusch oder Knacken bei Trackwechsel.
Bei Rockkonzerten muss man wohl auf eine erneute Beta oder das Final von DVDlab setzten. Aber so langsam bekommen wir das Problem in den Griff!
Verfasst: Mo 21 Jun 2004, 22:17
von gadh
So ich habe heute mal den Audio DVD Creator ausgetestet - der erstellt keine Audio-DVD sondern genauso wie DVDlab eine Video-DVD mit nur Audio. An sich schon mal nicht schlecht - er legt einzelne Tracks auch als Kapitel ab - was ihn ja sehr interessant machen würde, wenn er nicht weder mp2 noch AC3 unterstützt! Er wandelt nur wav oder mp3 Dateien in PCM oder AC3 um - ich habe mal ne Mail an die Entwickler geschickt, das sollte ja eigentlich kein Problem sein.
Ach ja und bei DVDlab wird daran gebastelt das man Kapitel in einen nur Audio-Title setzen kann. Wenn man dann mit MPEG2Schnitt ne Kapitelliste speichert kann man sie dann in DVDlab importieren und das Ergebniss wäre perfekt!