Seite 2 von 13
Verfasst: Sa 01 Mai 2004, 20:51
von Riker
Ich hab dich schon verstanden, ich meinte schon das mit camd... denn das is bei uns auch nicht erwünscht...
Verfasst: Sa 01 Mai 2004, 22:47
von Treito
"Kein System"
Image aufgespielt, geflasht, nach Neustart IP-Adresse eingestellt, ucodes per ftp übertragen, nach dem Neustart o.g. Meldung.
Und nun? Versuche jetzt nochmal alles aufzuspielen.
Nachtrag: Per Laptop neu aufgespielt, läuft wieder. Also irgendwas muss davor ja schiefgegangen sein...
Verfasst: So 02 Mai 2004, 1:20
von skai12
....super Job gemacht. Dickes Lob.
Läuft super und ohne Probleme.
Vielen Dank.
Verfasst: So 02 Mai 2004, 7:15
von jotwee
alles bestens
läuft wie geschmiert! Danke, Riker!
jetzt hab ich jede Menge Platz im var und weiss gar nicht wie ich ihn nutzen soll

Verfasst: So 02 Mai 2004, 7:23
von Tschups
Läuft sehr gut.
Danke Riker
...aber
Schade das man einen externen .rar Entpacker braucht. Bisher hat der Total Commander gereicht.
cu TSchups
Verfasst: So 02 Mai 2004, 7:31
von Sundance2002
Also das mit der Kanalsuche klappt endlich wieder mit dem neuen Image. Habe nur noch ein Problem:
Wie komme ich an die aktuellen Ucodes (Nokia dbox2 Kabel)?
Verfasst: So 02 Mai 2004, 7:47
von jmittelst
@Sundance2002: Einfach mal Dein original Betanova-Image zurückflashen, dann aktualisieren und dann die Ucodes aus der Box extrahieren.
Habe selbst ein kleines Problem:
Will NFS-Streaming nutzen, aber meine Box meint, " Das Aufnahmeverzeichnis ist nicht beschreibbar. Aufnahmen sind daher nicht möglich."
Mount Optionen "rw,soft,udp" "nolock,rsize=8192,wsize=8192"
NFS-Server ist Allegro NFSd, cfg sieht so aus:
;; Save this file as nfs.cfg after appropriate
editing.
(
(*nfslocaluid* 1000)
(*nfslocalgid* 50)
(*nfs-rw-uids* nil)
(*nfsdebug* nil)
(*nfslocalumask* #o022)
(*exports* (("/dreambox" "D:/dreambox")
("/mp3" "D:/dbox")
("/filme" "D:/dbox/filme")
("/bilder" "D:/dbox/bilder")))
(*hosts-allow* ("192.168.2.111/255.255.255.0"))
(*hosts-deny* (t))
)
Lesen klappt in allen Verzeichnissen. Os ist WinXP Home.
Was zum Teu... läuft da falsch, bin ich so doof?
cu
Jens
Verfasst: So 02 Mai 2004, 7:52
von MattisBLN
@emdee: Kurze Bildhänger hab ich eben hier auch gehabt, allerdings war die Box aus dem Standby auf Disneychannel mit dem vorherigen Snapshot auch gerade eingefroren, als ich das neue Image flashen wollte. Ich tippe momentan eher auf Sendestörungen, vielleicht ist das Wetter zu schlecht und die Kabeleinspeisung bei Kabel Deutschland beeinträchtigt?
Wir beobachten das.... Mach jetzt erstmal 'n Streaming-Test!
Ansonsten wie immer: SUPER IMAGE!!
Zwei Fragen noch, wird die Option "Neutrino direkt starten" noch gebraucht, ist doch erstmal nur noch Neutrino drin oder? Und die Plugins sind jetzt alle raus und man muss sie selber nach Bedarf einspielen? Outdoor z. B.?
Verfasst: So 02 Mai 2004, 8:09
von jmittelst
@MattisBLN: PlugIns included: Outdoor, Satfind, Kalender, Email, Newsticker, VNC Viewer
cu
Jens
Verfasst: So 02 Mai 2004, 9:01
von Riker
jmittelst hat geschrieben:@Sundance2002: Einfach mal Dein original Betanova-Image zurückflashen, dann aktualisieren und dann die Ucodes aus der Box extrahieren.
Habe selbst ein kleines Problem:
Will NFS-Streaming nutzen, aber meine Box meint, " Das Aufnahmeverzeichnis ist nicht beschreibbar. Aufnahmen sind daher nicht möglich."
Mount Optionen "rw,soft,udp" "nolock,rsize=8192,wsize=8192"
NFS-Server ist Allegro NFSd, cfg sieht so aus:
;; Save this file as nfs.cfg after appropriate
editing.
(
(*nfslocaluid* 1000)
(*nfslocalgid* 50)
(*nfs-rw-uids* nil)
(*nfsdebug* nil)
(*nfslocalumask* #o022)
(*exports* (("/dreambox" "D:/dreambox")
("/mp3" "D:/dbox")
("/filme" "D:/dbox/filme")
("/bilder" "D:/dbox/bilder")))
(*hosts-allow* ("192.168.2.111/255.255.255.0"))
(*hosts-deny* (t))
)
Lesen klappt in allen Verzeichnissen. Os ist WinXP Home.
Was zum Teu... läuft da falsch, bin ich so doof?
cu
Jens
Muss an deinem NFS dir liegen
Mounte das mal und gehe per Telnet auf die Box in /mnt/filme oder dahin wo du es gemountet hast
dann eingeben echo 12345 > test.txt
und dann im Windows Rechner gucken ob die Datei da ist, wenn das geht geht auch die Aufnahme.
Riker
Verfasst: So 02 Mai 2004, 10:08
von Janus
Hi, bin neu hier!
Image vom 01.05.: Endlich mal ein cooler Scan!
Hat fast Alles gefunden.
Auf die Schnelle:
Für 13,0 E hätte ich noch was (mit eigentlich gefakter ONID):
Code: Alles auswählen
<transponder id="0001" onid="ffff" frequency="11413000" inversion="2" symbol_rate="6200000" fec_inner="7" polarization="0">
<channel service_id="0001" name="Polsat 1" service_type="01"></channel>
<channel service_id="0002" name="Polsat 2" service_type="01"></channel>
</transponder>
Wenn jetzt noch meine Zicken-Sagem durchlaufen würde...
Janus
Verfasst: So 02 Mai 2004, 10:47
von Sgt.Hightower
Moin...
Vielleicht war es bei mir dann doch eine Störung im Kabelnetz, heute früh nochmal das neue Image draufgeschoben, läuft alles super. DD /AC3 auch.
Werds gleich nur noch auf meine Nokia Box schieben.
Super Image!
Gruß,
Sgt.Hightower
1. Sagem Kabel 1x Kabel Deutschland
2. Nokia Kabel 2x
JtG Team Image aktuell 1. Mai 2004
Verfasst: So 02 Mai 2004, 11:16
von Kastelhuber
Hallo,
ich habe folgendes Problem. Ich habe das Image per Internet Update geflasht und immer, wenn ich jetzt nach einer neuen Version suche stehen da unleserliche Buchstaben, also nicht so wie vorher.
Was ist da passiert?
Gruß
Kastelhuber
Verfasst: So 02 Mai 2004, 11:45
von JetLi
Tschups hat geschrieben:
Schade das man einen externen .rar Entpacker braucht. Bisher hat der Total Commander gereicht.
Welchen hast du denn genommen? Mit RAR V2.0 geht's nämlich nicht!
Edit: Mit WinRAR hat es geklappt.
Verfasst: So 02 Mai 2004, 11:48
von jotwee
ein problem hab ich nun doch:
wenn ich unter einstellungen/aufnahme von 'aus' auf 'server' schalte, schaltet sich die dbox aus... mit dem alten jtg-image gings...