Seite 2 von 2
Verfasst: Mi 24 Mär 2004, 15:48
von Lemmy
Hallo Dusty,
Ja ein Monosignal hat der Film schon, der läuft aber beim abspielen einwandfrei durch und hört sich nicht an wie eine zuschnell laufende Schallplatte. Für Filme die ich mir nur über den Movieplayer ansehe genügt das vollauf und die Filme die ich auf DVD brenne werden sowieso nach AC-3 2.0 konvertiert.
Gruß
Lemmy
Verfasst: Mi 24 Mär 2004, 18:31
von relaff
@Lemmy
Guter Tipp - nützt aber nur was, wenn man es vorher weiss. D.h. für eine Serie ist es ok, bei Filmen werde ich es i.d.R. vergessen

cu, Relaff
Verfasst: Mi 24 Mär 2004, 18:41
von Lemmy
@relaff
Der Tip funzt immer, denn in Jack 0.72 kann man unter Optionen zusätzliche udrec Parameter dauerhaft angeben.
Gruß
Lemmy
Verfasst: Mi 24 Mär 2004, 18:44
von relaff
@Lemmy
Hmm, dazu hätte ich drei Fragen:
1) geht das auch mit ES-Streams (oder müsste ich dann PES nehmen)?
2) stört asplit nicht evtl. bei manchen Aufnahmen (z.B. AC35.1, wenn kurz das 5.1 Signal ausfällt bzw. durch2.0 ersetzt wird)?
3) Welche Zahl für Asplit ist nach Deiner Erfahrung die beste?
cu, Relaff
Verfasst: Mi 24 Mär 2004, 18:56
von Lemmy
@relaff
zu 1) Ich streame nur ES und es funktioniert wunderbar
zu 2) Kann ich nicht sagen, das Problem hatte ich bis jetzt noch nicht ac3 ist bis jetzt bei mir durchgehend ohne Aussetzer mit 5.1 oder 2.0 durchgelaufen.
zu3) ich hab eine 1 drinnstehen eine höhere Zahl kann dich bei den Öffentlich Rechtlichen einen Teil vom Vorspann kosten eine 0 vermute ich mal könnte bei kurzen Aussetzern schon zum Problem werden.
Gruß
Lemmy
Verfasst: Mi 24 Mär 2004, 18:59
von Dusty
relaff hat geschrieben:
2) stört asplit nicht evtl. bei manchen Aufnahmen (z.B. AC35.1, wenn kurz das 5.1 Signal ausfällt bzw. durch2.0 ersetzt wird)?
cu, Relaff
AC3 ist AC3. Ob 2.0 oder 5.1 sollte da keine Rolle spielen.

Anders sieht es aus, wenn plötzlich Stereo.
Verfasst: Mi 24 Mär 2004, 20:05
von relaff
@Lemmy
Danke für die ausführlichen Infos - werde es mal so machen.
@Dusty
Das klingt gut - also kein Wechsel zwischen AC 5.1 und 2.0
Dann kann ich nur noch mal zusammenfassend sagen: danke an Tonsel, der ein so tolles Proggi geschrieben hat, das meine Probleme schon löst, bevor ich überhaupt weiss, dass ich sie habe
cu, Relaff