Weiterbearbeiten nach dem Schneiden !!!

Schneiden, Encoden und Brennen
Nachricht
Autor
whm
Sammler
Sammler
Beiträge: 104
Registriert: So 30 Nov 2003, 18:03

#16 Beitrag von whm » Fr 12 Mär 2004, 22:32

@Charles

danke für Deine Anwort.
Welches Programm nimmt man denn am besten zum MUXEN und wo kriegt man es her. Vielleicht habe ich es auch schon, nur habe ich diese Funktion noch nicht erkannt.
Das wäre dann ein weiteres Programm in meiner Sammlung, das ich in den letzten Wochen heruntergeladen habe, um damit zu probieren eine SVCD/DVD zu erstellen. Geklappt hat das bis jetzt noch nicht. Und ich habe gedacht ich wäre nicht zu doof dazu.
Gibt es denn kein Programm zu kaufen, dass die Streams der DBox verarbeitet und mit dem man dann eine SVCD/DVD erstellen kann.

Gruß WHM

Charles
Site Sponsor
Site Sponsor
Beiträge: 654
Registriert: Di 07 Okt 2003, 21:14

#17 Beitrag von Charles » Sa 13 Mär 2004, 22:11

Hallo whm,

zum Muxen verwende ich den bbMpeg, Du kannst aber auch in dem TMPGEnc die Dateien muxen unter MPEG-Tools dann "Multiplexen" Als Typ wählst Du am besten "Mpeg2-Program".

Eine SVCD kannst Du auf vielen Arten erstellen, die meisten Programme gehen aber davon aus, daß Du eine Sicherungskopie einer DVD machen willst. Deshalb erstelle eine DVD mit IfoEdit und verwende ein Programm, das diese DVD in SVCD umrechnet. Mit DVD2SVCD kannst Du sehr gute SVCD erstellen, es werden auch automatisch mehrere CD erstellt, wenn der Film zu lang ist. Vielleicht geht auch ein Programm wie MovieJack mit DVD-Dateien auf der Festplatte.

Im Nero kann man doch auch SVCD erstellen. Mit dem entsprechenden Plugin kann man auch eine DVB-MPEG2 umrechnen lassen, ich weiß aber nicht ob da mehrere CD erstellt werden, oder ob die MPEG's pro CD eingelesen werden müssen.

Da für mich die SVCD eine hohe Qualität haben mussten, habe ich aber alles mit dem TMPGEnc-Encoder umgerechnet. Entweder über DVD2AVI manuell oder über DVD2SVCD automatisch.

Und wegen der Qualität habe ich nun auch einen DVD-Brenner 8)

Grüße
Charles

whm
Sammler
Sammler
Beiträge: 104
Registriert: So 30 Nov 2003, 18:03

#18 Beitrag von whm » So 14 Mär 2004, 0:22

Hallo Charles

Da meine Testversion von TMPGEnc inzwischen abgelaufen war, habe ich mir TMPGEnc Plus heruntergeladen. Da kann ich nun auch die Datei aus DVD2AVI laden. Mich wundert nur, dass beim Abspeichern in DVD2AVI nur eine Datei (*.d2v) abgelegt wird. Diese lese ich dann in TMPGEnc als Video-Datei ein. Als Audio-Datei gebe ich die letzte Datei aus MPEG2Schnitt an (*.mp2).
Die MPG-Datei die in TMPGEnc dann erzeugt wird ist qualitativ sehr schlecht (kleine Quadrate). Wenn ich mir das vorher im Media Player Classic anschaue, ist die Qualität einwandfrei.
Vielleicht ist das aber noch eine Einstellungssache in TMPGEnc. Ich werde mal weiter probieren.

Ich habe da noch eine andere Frage: Kann man eigentlich aus dem Audio-Stream (*.mp2) eine WAV-Datei machen, um damit eine Audio-CD zu brennen?

Gruß WHM

Charles
Site Sponsor
Site Sponsor
Beiträge: 654
Registriert: Di 07 Okt 2003, 21:14

#19 Beitrag von Charles » So 14 Mär 2004, 10:10

Also irgendwas ist bei Dir anders:
Ich hatte von DVD2AVI immer eine Videodatei UND eine Audiodatei bekommen. Die Audiodatei war auch immer mit dem Zeitversatz gekennzeichnet, den TMPGEnc dann verwenden muss.

Mal ne ganz andere Frage: Was ist überhaupt die Grundlage die Du als SVCD brennen willst? Vielleicht kommt DVD2AVI auch nicht mit einer AC3-Audio nicht klar??

Ich bitte Dich nochmals: Teste es mit DVD2SVCD! Wenn Du Dein Video mit IfoEdit in eine DVD-Struktur umgewandelt hast, sind es mit DVD2SVCD nur ein paar klicks und Du bekommst perfekte SVCD.
Eine sehr gute Beschreibung findest Du unter http://www.arlsair.de.vu
Die Beschreibung ist in deutsch und erklärt genau, welche Parameter wie eingestellt werden müssen.

Charles

whm
Sammler
Sammler
Beiträge: 104
Registriert: So 30 Nov 2003, 18:03

#20 Beitrag von whm » So 14 Mär 2004, 15:03

Hallo Charles,

Grundlage für meine Tests waren immer Aufnahmen mit JtG 0.7.0/udrec. Bei den letzten Aufnahmen habe unter dem TAB Optionen/Engine den Haken bei "AC3 ermitteln" weggemacht. Es ist immer einer Video-Datei (*. mpv) und eine Audio-Datei (*.mp2) abgespeichert worden. Diese Dateien habe ich dann in MPEG2Schnitt bearbeitet und wieder abgespeichert; die Dateiendungen blieben dabei unverändert.

Auf Empfehlung im Forum habe ich diese Dateien dann in DVD2AVI geladen und wieder unter "Save Project" abspeichert. Es wurde dann aber immer nur eine *.d2v-Datei abgelegt die ein paar KB groß war.

Ich werde jetzt mal Deinen Tipp mit DVD2SVCD probieren.

Gruß WHM

whm
Sammler
Sammler
Beiträge: 104
Registriert: So 30 Nov 2003, 18:03

#21 Beitrag von whm » So 14 Mär 2004, 20:37

Hallo Charles,

endlich habe ich es hinbekommen!!!!!
Die Dateien aus MPEG2Schnitt habe ich mit TMPGEnc gemuxt und dann anschließend die Dateien für die SVCD erstellt. Gebrandt habe ich mit NERO.
Ich danke Dir für Deine Hilfe und vor allem für Deine Geduld. Bis so ein Anfänger das alles verstanden hat dauert halt.

Gruß WHM

Charles
Site Sponsor
Site Sponsor
Beiträge: 654
Registriert: Di 07 Okt 2003, 21:14

#22 Beitrag von Charles » So 14 Mär 2004, 21:48

Hallo WHM!

Na also, musste ja mal klappen :)
Wenn Du mal den Dreh raus hast ist es eigentlich ganz einfach. Man muss nur die verschiedenen Programme kennenlernen, ich denke jeder kennt das...

Viel Spass mit den CD's

Charles

Antworten