Seite 2 von 5

Verfasst: Mi 27 Feb 2008, 0:13
von DrRamoray
Bei mir war es das gleiche, egal ob Online- oder loakles Update von 24. auf 25., Expertenfunktion funktioniert aber.

Die Box bleibt bei "Einstellungen werden gespeichert" stehen und schmiert ab (gleiches Problem wie weiter oben schon geschrieben).

FRauANtje hatte ja auch Probleme beim Update von 24. auf 25.

Verfasst: Mi 27 Feb 2008, 13:12
von dj3d
DrRamoray hat geschrieben:Bei mir war es das gleiche, egal ob Online- oder loakles Update von 24. auf 25., Expertenfunktion funktioniert aber.

Die Box bleibt bei "Einstellungen werden gespeichert" stehen und schmiert ab (gleiches Problem wie weiter oben schon geschrieben).

FRauANtje hatte ja auch Probleme beim Update von 24. auf 25.
ja bei mir auch das gleich

Verfasst: Mi 27 Feb 2008, 15:19
von Riker
Dann muss was im speichern der scan oder shoutcast Teile drin sein was defekt ist, ist ja nur neutrino und zapit anders als im "normalen" Snap.

Ich bastel heut mal einen neuen TestSnap kann man da ja nochmal testen.

Gruß Riker

Verfasst: Mi 27 Feb 2008, 15:37
von DrRamoray
Naja, eigentlich ist es ja schon wieder kalter Kaffee!
Der aktuelle Snap vom 25. hat das Problem beim Speichern der Einstellungen nicht (mehr) und wer den Test-Snap vom 24. noch drauf hat, dem hilft auch keine ganz neuer Snap mehr was :evil:

Es war ja nur ein Test-Snap und da darf auch mal ruhig mal was verbogen sein ;)

Verfasst: Mi 27 Feb 2008, 16:46
von MiSeRy
Richtig. Wer den Snap vom 24.02. drauf hat, dem hilft nur ein komplettes neuflashen.

Verfasst: Mi 27 Feb 2008, 20:27
von FRauANtje
Riker hat geschrieben:@MiSeRy

Da hats aber bei dir was zerschossen, ich hab nix geändert wo das probleme bereiten könnnten, das muss lokal sein bei dirGruß Riker
Lokal bei Misery?

Ich hatte auf meinen beiden Kabelboxen (2x Nokia und 1xSagem) exakt das von Misery beschriebene Verhalten.

Daher hatte ich drei Beiträge weiter oben geschrieben, dass ein ONLINEUpdate vom Testsnap 24.02. nicht möglich ist. Weder Up- noch Downgrade, sondern nur per FTP .

Gruss,

Frank

Verfasst: Mi 27 Feb 2008, 21:43
von FRauANtje
MiSeRy hat geschrieben:Richtig. Wer den Snap vom 24.02. drauf hat, dem hilft nur ein komplettes neuflashen.
Nö.
Einfach Snap per FTP auf die Box spielen und ueber Expertenfunktion flashen.

Gruss,

Frank

Verfasst: Fr 29 Feb 2008, 0:00
von FRauANtje
DrRamoray hat geschrieben: Es war ja nur ein Test-Snap und da darf auch mal ruhig mal was verbogen sein ;)
Ja, aber wenn, dann richtig. Der neue Test-Snap vom 27.02. hat den Fehler vom 24.02. zuverlaessig übernommen :)

Auch da geht das Online-Update bzw Downgrade nicht, sondern nur FTP und dann via Expertenfunktonen... Da hat sich wohl doch was in den "paar Zeilen" eingeschlichen...

Happy debugging wünscht
Frank ;)

Verfasst: Fr 29 Feb 2008, 15:41
von MiSeRy
FRauANtje hat geschrieben:
MiSeRy hat geschrieben:Richtig. Wer den Snap vom 24.02. drauf hat, dem hilft nur ein komplettes neuflashen.
Nö.
Einfach Snap per FTP auf die Box spielen und ueber Expertenfunktion flashen.

Gruss,

Frank
Davor werden aber die Einstellungen gespeichert und genau daran lag ja das Problem. Es folgte ein Black Screen und die dbox beendete sich.

Verfasst: Fr 29 Feb 2008, 16:09
von DrRamoray
Bei mir hat die Expertenfunktion auch funktioniert.

Verfasst: Sa 01 Mär 2008, 21:25
von Riker
Scheint wohl was mit dem Speicher der neuen scan-settings nicht zu stimmen, da muss man nochmal schauen.

Ich hätte mal eine bitte

Testet jemand die neuen Sachen ?

Houdini würde gerne wissen ob der neue Scan geht, also ruf ich hier mal zu einem Feldtest auf, bitte mal einzelne Satelliten /Transponder scannen und hier berichten, weiterhin hat jemand den neuen Shoutcasr-Kram getestet?
Auch Kabel ist wichtig, also einfach mal wild testen, speichern und gucken was geht/nicht geht.

Ich bau heut nochmal einen aktuellen Snap, Houdini ist die Woche nicht da dann könnten wir ja mal die Probleme sammeln die es gibt oder was geht und er schaut das dann mal an wenn er wieder da ist, damit der scan auch mal ins CVS kommt.

Gruß Riker

Verfasst: Sa 01 Mär 2008, 22:48
von FRauANtje
Riker hat geschrieben: Testet jemand die neuen Sachen ?
Sobald das blonde Gift auf der Couch eingeschlafen ist, werd ich nen Kabelscan fuer KDHome mit dem TestSnap 01.03.08 machen und melden :)
Frank

Update: Kanalsuche erfolgreich beendet. 200TV, 133Radio, 18Data = 351 Gesamt bei Scanmode "komplett".

Bei "Einstellungen speichern" geht dann die Box einfach aus.

Neustart - alles ok. Dateien unter config/zapit waren erneuert.

Die neuen Radiokanaele der ARD waren alle verfügbar. Dabei noch eine Bitte: waere es möglich, das Radiologo nach /var/irgendwas zu verlinken, damit man sich ggfs ein schwarzes Logo dort einspielen kann?

Verfasst: Sa 01 Mär 2008, 23:37
von rr9613
Es hat zwar jetzt nichts mit dem Kanalsuchlauf zu tun aber in den letzten TestSnap’s (27.2 und 1.3) funktioniert bei mir die Timeraufnahme aus dem DeepStandby nicht. Die Box wacht einfach nicht zum entsprechenden Zeitpunkt auf. Bei allen anderen Snapshot (25.02., 17.02. usw.) klappt dies ohne Probleme. Eventuell kann dies auch einmal ein anderer User testen.

Danke
Ralf

Verfasst: So 02 Mär 2008, 11:53
von mkl
Habe heute morgen den TestSnap vom 1.3 aufgespielt und wegen der beschriebenen Veränderungen einen vollständigen Scan durchgeführt. Ich betreibe meine Boxen an einem Hotbird 13.0/Astra 19.2 Monoblock.

Bei mir hat alles ohne Probleme funktioniert (auch das Speichern). Bislang hatte ich immer wieder Probleme CNN auf Astra zu empfangen (häufig auch nach erneutem Scan "Kanal nicht verfügbar"), nach dem heutigen Scan kann ich zumindestens z.Zt. auch CNN wieder problemlos empfangen.

Gruss
Klaus

Verfasst: So 02 Mär 2008, 14:19
von Riker
mkl hat geschrieben:Habe heute morgen den TestSnap vom 1.3 aufgespielt und wegen der beschriebenen Veränderungen einen vollständigen Scan durchgeführt. Ich betreibe meine Boxen an einem Hotbird 13.0/Astra 19.2 Monoblock.

Bei mir hat alles ohne Probleme funktioniert (auch das Speichern). Bislang hatte ich immer wieder Probleme CNN auf Astra zu empfangen (häufig auch nach erneutem Scan "Kanal nicht verfügbar"), nach dem heutigen Scan kann ich zumindestens z.Zt. auch CNN wieder problemlos empfangen.

Gruss
Klaus
Bitte auch mal nur einen Sat scannen, das geht ja nun auch :)

Gruß Riker