Seite 2 von 2

Verfasst: Fr 19 Okt 2007, 20:00
von MiSeRy
Hab es nach langem probieren hinbekommen. Mein Provider unterstützt bis zu 3 PC's (oder 3 dboxen).
Hab einfach mal davon eine IP genommen. Und siehe da. Der Zugriff auf die dbox verlief ohne Probleme. Muss jetzt nur noch rausfinden was bei Standard Gateway und Nameserver rein kommt.

Verfasst: Fr 19 Okt 2007, 20:05
von Jeppdot
Standardgateway ist normalerweise der Router.

Ich würde mal die IP des Modems probieren (dann ist das imho nicht nur ein Modem sondern zumindest auch eine Bridge, wenn nicht sogar ein Router).

Der DNS-Server kann das Modem sein, besser du schaust auf der Seite deines ISP nach, da sollte einer von denen angegeben sein.

Gruß

Verfasst: Sa 20 Okt 2007, 10:43
von MiSeRy
So. Hab jetzt einen Netgear-Router. Alles geht einwandfrei. Selbst die dbox2 die ich im Wohnzimmer habe ist nun onlinefähig. :)
Danke nochmal an alle für die Hilfe.

Hab jetzt noch eine Frage:

Wie stelle ich es an von meiner dbox2 im Wohnzimmer mittels Netzwerk auf die dbox2 im Schlafzimmer (mit IDE-Interface) zuzugreifen. Also ich will dann die TS-Files im Wohnzimmer sehen. Geht das?

Verfasst: Sa 20 Okt 2007, 11:57
von saggi
Wie stelle ich es an von meiner dbox2 im Wohnzimmer mittels Netzwerk auf die dbox2 im Schlafzimmer (mit IDE-Interface) zuzugreifen. Also ich will dann die TS-Files im Wohnzimmer sehen. Geht das?
Funktioniert bei mir problemlos, auf der Box mit dem Interface habe ich den NFS-Server aktiviert und auf der Box ohne den Automounter für diesen konfiguriert.

saggi

Verfasst: Sa 20 Okt 2007, 12:01
von MiSeRy
saggi hat geschrieben:
Wie stelle ich es an von meiner dbox2 im Wohnzimmer mittels Netzwerk auf die dbox2 im Schlafzimmer (mit IDE-Interface) zuzugreifen. Also ich will dann die TS-Files im Wohnzimmer sehen. Geht das?
Funktioniert bei mir problemlos, auf der Box mit dem Interface habe ich den NFS-Server aktiviert und auf der Box ohne den Automounter für diesen konfiguriert.

saggi
Kannst du mir mal eine kleine Anleitung dazu geben?

Verfasst: Sa 20 Okt 2007, 13:02
von saggi
Kannst du mir mal eine kleine Anleitung dazu geben?
auf der Box mit HDD: DBox->System->Harddisk Setup->NFS-Server starten auf ein

auf der anderen Box Automount via YWeb einrichten:
Tools->AutoMounts->hinzufügen
Mountname <egal>
Typ X NFS CIFS
IP <IP der Box mit HDD>
Verzeichnis </hdd>
Optionen <rw,soft,udp,nolock,rsize=16384,wsize=16384> <--- so funktioniert es bei mir

Beide Boxen nach dem speichern der Einstellungen neu starten(mache ich so ;) )

Sollte funktionieren...

saggi

Verfasst: Sa 20 Okt 2007, 15:01
von MiSeRy
Ich danke dir. Funktioniert einwandfrei. :)